Samsung NotePro 12.2 oder Tab S 10.5

  • Hallo alle zusammen,
    da ich jetzt nicht der Tablett-Experte bin, möchte ich euch zur Rate ziehen. Also mein Freund möchte sich zu Weihnachten ein neues Tablett gönnen, da sein altes schon ein paar Jahre runter hat und eher träge arbeitet. Ich habe ihm einfach das mit Octacore vorgeschlagen, doch nun bin ich auch über das gestolpert, was in einem ähnlichen Preisbereich liegt. Jedoch steht bei der WiFi-Version des Notes(nicht LTE, wo es standartmäßig einen Quadcore hat) "nur" 4Kerne , obwohl ich bei der Samsungseite und eigentlich allen anderen Internetseiten Octacore gelesen habe. Hat sich hierbei Amazon geirrt?
    Nun zu seinen Verwendungszwecken:

    • Er möchte damit standartmäßige Officearbeiten mit Word, Excel, PowerPoint[...] machen
    • Er hätte gerne einen Stift (bei Tab S würde er einen nachkaufen)
    • Immer mal wieder Videos gucken
    • Selten mal spielen

    Ist ein LCD Display (Note) oder ein AMOLED Display (Tab S) dazu besser? Auf den ersten Blick auf die technischen Daten unterscheiden sich die Tablett recht wenig (außer Größe, Displayart und der S-Pen); oder gibt es sonst noch etwas Entscheidenes, was ich überlesen habe?
    Welches würdet ihr davon wählen?
    Ich hoffe nun, dass ihr mir etwas weiterhelfen könnt :)
    LG
    Stefan


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hallo Stefan,


    sowohl das Tab S 10.5 und das NotePro 12.2 haben in der WLAN-Variante exakt denselben SoC mit Octa-Core-Prozessor. Das bei Amazon ist Quatsch, da der Chip erst recht nicht von Intel stammt ;)


    Bei den von dir beschriebenen Anwendungsszenarien würde ich ganz klar zum NotePro greifen. Das Display ist dafür eher zweitrangig (wie im Video erwähnt ist das Tab S hervorragend für Fotografen, Designer etc.), da auch das LCD eine gute Figur macht. Zudem ist ein größeres Display angenehm bei Videos und Office-Anwendungen, da man einfach mehr Platz zum Arbeiten hat. Als kleines Extra hat das NotePro auch eine etwas andere Oberfläche, mit der man besser arbeiten kann (zwei Fenster nebeneinander z.B.), google einfach mal nach "Magazine UX", und der Stift ist schon mit dabei und das Betriebssystem darauf ausgelegt.
    Auf der Pro-Tab S-Seite stehen natürlich Maße und Gewicht: Mit 467 Gramm ist das Tab S deutlich leichter als das NotePro mit 750 Gramm. Aber wenn es nur zu Hause genutzt wird ist das ja eher nebensächlich. Wenn es öfter mitgenommen werden soll würde ich deshalb zum Tab S greifen.


    Konnte ich dir bzw. deinem Freund da etwas mit der Entscheidungsfindung helfen? :)


    Viele Grüße,
    Philipp

  • Hallo Philipp,
    ich habe das alles meinen Freund mitgeteilt, nun tendiert er eher zum Note. Deshalb wird er sich das in den nächsten Tagen näher angucken und auch mal etwas herum testen...
    Danke für deine nette Antwort :)
    Falls noch Fragen kommen, werde ich sie hier herein posten.
    LG
    Stefan
    UPDATE: Mein Freund lässt jetzt ausrichten, dass er sich nun auf jeden Fall das Note holt. Außerdem soll ich mich nochmal recht herzlich bei Dir für Deine Hilfe bedanken!

    Einmal editiert, zuletzt von Stefans Foto ()