Moin moin,
Canon 70-200 f4 IS USM
Oder
Canon 70-200 f2.8 IS USM I (!)
Angenommen Gewicht egal!
Gruß
Robert
Moin moin,
Canon 70-200 f4 IS USM
Oder
Canon 70-200 f2.8 IS USM I (!)
Angenommen Gewicht egal!
Gruß
Robert
So sehr man auch Twitter mögen kann, aber nicht alles lässt sich (fundiert) so schnell beantworten. Du müsstest schon wenigstens sagen was Du in welchen Situationen fotografieren willst. Beide Objektive haben ihre Vor- und Nachteile.
Also ich würde das Objektiv im Bereich Wildlife also draußen verwenden. Wo blende und is relativ wichtig sind um auch bei schlechtem Wetter höhere Verschlusszeiten gewährleisten zu können. Das ganze an einer 7D. Die frage ist ob in solchen Situationen das alte f2.8 is besser funktioniert als das in Tests schärfer abschneidene f4 is! In Bezug auf die overall Performance (Bildqualität, autofocus, bildstabilisator, handling) und wie gesagt gewicht ist bei mir nicht der limitierende Fanktor!
Ich würde Dir vom Bauchgefühl her eher das Canon EF 70-200 mm f/2.8L USM. Ja die IS-Version ist etwas schärfer und hat eben den IS, aber... Der IS ermöglicht es Dir eben "nur" längere Verschlusszeiten verwacklungsfrei zu halten. Wenn das Reh über die Wiese rennt ist das aber herzlich egal, denn da geht es um Bewegungunschärfe vom Objekt
Ich würde das 2.8er also wegen der immerhin doppelt so hohen Lichtstärke vorziehen.
Gibt es denn Einen unterschied zwischen dem 70-200 f 2.8 usm und dem f 2.8 is usm l ? Oder ist das ohne besser?
Die erste Generation mit IS bekommst Du eben kaum noch neu, da es vor fast 2 Jahren durch die neue Version ersetzt wurde. Prinzipiell ist das IS I natürlich super, da es beide Vorteile verbindet. Von der Schärfe soll es aber auch nicht ganz an das f/4er heranreichen.