• Hallo,
    ich habe eine Frage zu meinem MacBook Pro. Wie lange wird es ca. noch aktuell bleiben?


    Specs:


    2,2Ghz Quad Core Intel Core i7
    8GB Ram (selbst nachgerüstet)
    256GB SSD (auch selbst nachgerüstet)
    Grafik: AMD Radeon HD 6750M (500MB Ram)
    Intel HD Graphics 3000 (500MB Ram)


    Hätte schon gedacht, nächsten Herbst auf ein MacBook Pro Retina umzusteigen, jedoch würde es trotzdem besser sein, wenn ich noch ein paar Jahre mit meinen auskomme :)


    Was denkt ihr?


    Schonmal im Voraus Danke :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Es ist jetzt schon veraltet... Nein ernsthaft: Was heißt für dich "aktuell"? Solange Du das damit machen kannst was Du möchtest, ist es doch OK. Auch bräuchte man schon noch das genaue Modell oder zumindest die genaue Bezeichnung der CPU um das halbwegs sagen zu können.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Also aktuell heißt für mich, dass ich es noch normal nutzen kann.
    Ich benutze es hauptsächlich für Fotobearbeitung (vl paar mal Videoschnitt).


    MacBook Pro late 2011 15"
    Wo kann ich die Bezeichnung der CPU herausfinden?

  • Ich hab das fast exakt identische MacBook Pro. Ich werde es sicherlich noch 2-3 Jahre nutzen, und ich beanspruche es vermutlich deutlich heftiger (Viel Videoschnitt, wissenschaftliche Simulationen auf GPU und CPU, gelegentlich Bildbearbeitung).


    Das einzige, was mich etwas stört ist: USB 2.0 (3.0 wäre schöner, aber auch das kann man mit einem Thunderbolt-Dock aufrüsten) und vor allem die etwas schwachbrüstige Grafikkarte. Da wäre mir etwas mehr VRAM sehr viel lieber und auch ein bisschen flotter könnte sie sein. Aber das ist mir definitiv keine 2000 Euro wert.


    Ansonsten ist nämlich alles, was Du aktuell drin hast schwer in Ordnung. Die SSD wird im neueren Modell auch nicht schneller sein, RAM kannst Du selber upgraden (da hab ich 16GB und es lohnt sich für Videoschnitt), der Prozessor ist etwas stromsparender aber nicht viel schneller, und für eine merklich kräftigere Grafikkarte musst Du zum Top-Modell greifen (die anderen haben alle keine dedizierte GPU mehr) und bist mindestens 2300 Euro los.


    Ich gebe Matze recht: solange Du alles tun kannst was Du willst und nicht von einem furchtbar langsamen Rechner genervt bist, gibt es keinen Grund, einen neuen zu kaufen. :)

    • Offizieller Beitrag

    Also aktuell heißt für mich, dass ich es noch normal nutzen kann.
    Ich benutze es hauptsächlich für Fotobearbeitung (vl paar mal Videoschnitt).

    Auch damit kann doch niemand etwas anfangen ;) Wenn Dir die Leistung jetzt ausreicht, warum sollte sich das in Zukunft ändern?

    • Eine neue Kamera mit hochauflösenderen Bildern
    • Eine neue Software mit aufwändigeren Effekten

    In beiden Fällen bist Du es der etwas ändert, sprich nur Du weißt also auch ob das Notebook nicht mehr reicht. Solange Du auf dem gleichen Notebook die gleichen Aufgaben erledigst... Warum sollte es irgendwann einmal nicht mehr reichen? Nur der Akku wird mit der Zeit eben ein Problem.


    Wo kann ich die Bezeichnung der CPU herausfinden?

    Unter Windows würde ich sagen: Rechtsklick auf den "Computer" -> "Eigenschaften". Unter Mac: Keine Ahnung ;)


    Anhand des Modellnamens würde ich aber tippen, dass es ein Core i7 2675QM ist, also aus der Sandy Bridge Reihe. Das ist mit 45 Watt natürlich ein richtiger "Schluckspecht" für heutige Verhältnisse. Besonders in Sachen Akkulaufzeit dürfte ein moderner Haswell Vorteile bringen.

  • Danke für euere ausführlichen Antworten:)


    Ich habe jetzt nochmal genauer nachgegucket und meine Grafikkarte die AMD Radeon hat 1GB Ram.


    Ich habe bis jetzt anhand der App "Battery Monitor" noch 95% Akkukapazität.
    Ladezyklen habe ich 353 und erwartete Restzyklen noch 647 (65%)


    Wenn die Batterie mal fällig wird, wieviel kostet eine neue bzw wo bekommt man eine her?


    Bei einem neuen MacBook hätte ich an das MacBook Pro Retina Topmodell gedacht.


    Wieviel wäre der Wert von meinen MacBook ca in einem Jahr? Optisch sieht es wie neu aus. Neu hat es 1800€ gekostet.


    Lg

  • Der Akku sieht doch noch tipptopp aus, den hast Du wohl nicht besonders intensiv verwendet. Dann wird Dich die Akku-Laufzeit vermutlich trotz des Sandy Bridge Prozessors auch nicht allzu sehr jucken. Vermutlich kommst Du momentan noch bei normalem Arbeiten auf 4 Stunden oder so, ein brandneues Gerät käme vermutlich auf 6-7 Stunden. Und die Grafik mit 1GB RAM ist auf jeden Fall ein guter Fortschritt.


    Der Wert eines MacBook Pro bleibt erstaunlich gut erhalten, sogar wenn es defekt ist noch. Natürlich aber auf Laptops bezogen, nicht auf sowas zeitloses wie Objektive. Voraussagen kann das niemand, aber ich würde schätzen, dass Du für das Ding in einem Jahr noch so um die 400 Euro bekommst, was geradezu Wahnsinn ist für einen dann 5 Jahre alten Laptop! Genauer einschätzen kannst Du das aber vermutlich mit einer eBay-Suche eines entsprechend alten Modells. Ist aber eben trotzdem nur ein kleiner Zuschuss zum neuesten Top-Retina-Modell...


    Wenn Du das Geld übrig hast, klar ist ein Retina-Display ziemlich cool für Videoschnitt und Bildbearbeitung, und falls Du viel unterwegs arbeitest ist eine bessere Akkulaufzeit sicher auch nicht zu verachten. Leistungstechnisch solltest Du aber ansonsten echt keine Riesensprünge erwarten, so viel hat sich da gar nicht getan. Bei mir selber ist der Flaschenhals inzwischen (nach dem Upgrade auf die SSD, vorher war es die Festplatte) eigentlich nur noch der Benutzer. Will heißen, ich erlebe es selten, dass ich wirklich auf die Reaktion eines Programms warten muss, Wartezeit gibt's nur noch beim Rendern o.ä., wo ich nebenher dann eh was anderes mach. Zum Beispiel Forenbeiträge schreiben. ;)

    • Offizieller Beitrag

    Wenn die Batterie mal fällig wird, wieviel kostet eine neue bzw wo bekommt man eine her?

    Da wirken 5 Sekunden mit Google sicherlich wahre Wunder ;) Am einfachsten ist sicherlich ein Apple-Service-Store, sonst die üblichen Quellen wie Amazon, eBay und Co.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro