35mm Objektive?

  • Mahlzeit Leute,
    ich überlege seit geraumer Zeit mir ein 35mm Festbrennweitenobjektiv zu kaufen um es auf meiner D5100 zu nutzen. Die D5100 hat einen ASPC Sensor, somit entspricht eine 35mm Brennweite ca. einem 50mm auf einem Vollformatchip (wenn ich das soweit richtig verstanden habe).



    Nun habe ich mich versucht im Netz zu informieren welche 35er gut in der Preis/Leistung sind und welche eher nicht zu empfehlen sind.
    Gefunden habe ich nur einen Test in dem die 3 nikoneigenen Objektive (Nikkor AF 35mm f/2.0, Nikkor AF-S DX 35mm f/1.8G, Nikkor AF-S 35mm f/1.4G) getestet wurden und sich das Nikkor AF-S DX 35mm f/1.8G als Preis/Leistungs-bestes Objektiv heraustan hat.


    Nun aber zu meiner Frage:


    Gibt es Tests, oder Empfehlungen von euch zu Objektiven von Drittherstellern? Diese werden in den Tests die ich gefunden habe gar nicht berücksichtigt. Ich fand lediglich einen Test von einem Tamron allerdings ging es da ausschließlich um das Bokeh und um nichts anderes, welches nicht hilfreich für mich ist.




    Ich bin dankbar für jede Antwort und bin gespannt was ihr für Erfahrungen habt.



    Gruß Alex.


    :D


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Alex und willkommen im Forum,


    derart viele Objektive testen natürlich wirklich nicht viele Leute/Seiten. Das dürfte zweifelsfrei das Objektiv mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis sein. Wenn Du nicht die maximale Bildqualität erwartest und eher geringe Ansprüche an die Verarbeitung hast, passt das. "Danach" wird es überall schnell teurer. Ein besserer Autofokus, hochwertige Materialien und natürlich die optische Güte werden im Premium-Bereich schnell x-fach teurer (auch in der Herstellung).


    Das meiner Meinung nach aktuell beste 35 mm Objektiv ist das . An die Bildschärfe und allgemein optischen Eigenschaften kommt aktuell keine Linse heran. Sonst hier einmal eine Übersicht von Tests der Kollegen bei lenstip.com:

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Sicherlich!
    Mir, als bloody noob - okay soo schlimm ist es nicht, aber ich als Hobbyfotograf benötige es nicht wirklich und
    mein Budget sieht das auch nicht vor.


    Nun ergeben sich aber für mich weitere Fragen... :S


    Welche Festbrenweite würdest du für die Straßenfotografie empfehlen, für mich und meine D5100?
    Ein 35mm oder eher ein 50mm?
    Und was machen die Unterscheide tatsächlich aus?


    Mir ist klar, dass die Entfernung zum Objekt sich verändert, ich möchte ungern quasi direkt vor der Person stehen.


    Ein kleines Lob an dieser Stelle: Ich finde eure Videos prima und finde gut, dass dieses Forum existiert und NICHT vollkommen mit Schrott überschwemmt ist, wie es bei anderen oft der Fall ist.
    Ihr seid super!

    • Offizieller Beitrag

    Ob 35 oder 50 mm ist am Ende eine reine Einstellungsfrage - Also von Dir, was Du wie aufnehmen möchtest.


    Es gibt bekannte Street-Fotografen die mit 35 mm oder weniger an Vollformatkameras arbeiten/gearbeitet haben und so immer sehr nah am Motiv waren. Das sieht man auch, ist aber in der Praxis oft schwerer umzusetzen. 35 mm entsprechen an Crop-Kameras (sprich APS-C Sensoren) etwa 50 mm an einer Vollformatkamera und damit etwa dem menschlichen Gesichtsfeld.


    50 mm am Crop ist als leichtes Tele zu werten. Du kannst es genauso gut nutzen. Wenn Du weiter weg sein möchtest, nimmst Du eben eine längere Brennweite. So einfach ist das ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich bin glaube ich jetzt etwas verwirrt.


    Ich suche ja noch immer eine Festbrennweite.
    Ich wollte mir ja eine 35mm 1.8G kaufen was auf der D5100 ja ~ vergleichbar mit einem 50mm Objektiv auf einer Vollformatkamera wäre.
    Ich habe jetzt aber festgestellt, dass das 35mm 1.8G ein DX Objektiv ist.


    Meine Frage dazu: entspricht dieses Objektiv dann trotzdem ~ einem 50er auf einer Vollformat oder ist es durch das DX
    irgendwie "angepasst"? Oder ist das nur ein Hinweis für die, die Vollformatkameras haben, das sie nur auf der APS-C größe belichten können?
    Mich verwirrt das irgendwie.