Kostenlose Möglichkeit, um Bildrauschen zu entfernen gesucht [Sony Vegas Pro 10]

  • Hallo!


    Ich suche nach einer kostenlosen, zuverlässigen und einfache Möglichkeit, um leichtes-mittleres (EOS 650D/ISO 200~800) Bildrauschen mit Sony Vegas Pro 10 zu entfernen. Ob Plug-In oder was anders, ist relativ egal. Habe im Web leider nichts passendes gefunden..kann mir jemand helfen???


    lg,
    Tom
    :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ein kurzes Googeln hat mir offenbart, dass Krotoflik mal so ein Plugin gemacht hat.


    Hier ist der Link zur Seite mit seinen Presets, Du musst auf der Flash-Seite (ja, ich weiß) etwas runterscrollen bis zu den Presets "Noise Reduction One" und "Cartoonr Noise Reduction". Es gibt zu beiden Versionen Demo-Videos und Du kannst ja mal schauen, ob Dir eines davon gefällt...


    Ansonsten fallen mir nur kostenpflichtige Plugins ein. Oder Du müsstest halt manuell arbeiten, wie man sowas in Photoshop auch machen würde: Clip kopieren und drüber legen. Unteren Clip weichzeichnen, oberen Clip durch einen Hochpassfilter jagen und als Deckmodus sowas wie "Overlay" wählen. Ich hab aber Sony Vegas noch nie verwendet, deshalb kann ich Dir nicht sagen, wie genau die Filter heißen und wo sie sind.


    Damit kriegst Du auf jeden Fall das ganz grobe Rauschen in den Griff. Kommerzielle Plugins wie Neat Video Noise Reduction sind allerdings da noch deutlich effektiver, weil sie zum einen wirklich das Rauschprofil der Kamera analysieren statt nur die Flächen weichzuzeichnen und zum anderen noch die Möglichkeiten bieten, eine zeitliche Analyse über mehrere Frames hinweg zu machen, die dann ganz gut erkennt, was eben Rauschen ist und was tatsächlich Bewegung im Bild. Aber dafür zahlt man halt dann auch ordentlich Zaster.


    Vielleicht kennt sich noch jemand mit Sony Vegas aus? Ich wüsste Alternativen für Final Cut Pro, aber Vegas ist leider nicht mein Revier...

    • Offizieller Beitrag

    Zudem würde ich die Nachschärfung in der Kamera reduzieren - damit hast Du bis ISO-800 eigentlich sehr wenig Probleme mit Bildrauschen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Erstmal danke für beide Antworten!


    @Matze Wie weit würdest du die Schärfeeinstellung zurückstellen? Und beim Nachschärfen in Vegas (Sharpen) macht sich das Rauschen doch dann nicht wieder bemerkbar, oder?


    lg,
    Tom

    • Offizieller Beitrag

    In der Kamera? Komplett runter oder eine Stufe darüber. Letztendlich reduziert das auch flimmern und in der Nachbearbeitung kann man ja verschiedene Schärfefilter nutzen. Vielleicht kennst Du das von RAW-Konvertern, wo man die Nachschärfung einstellen kann. Da kann man eben versuchen das Rauschen weniger hervorzuheben und sich auf "echte" Kontrastkanten zu beschränken.

  • Seh ich genauso. In DSLRs sollte man beim Filmen die Nachschärfung komplett runterdrehen. Das Bild sieht dann erschreckend verschwommen aus, aber das ist eben was vom Chip kommt. Die Nachschärfung kannst Du praktisch genau so gut in der Software hinterher machen, nur hast Du dann mehr Kontrolle. Also: Nicht erschrecken! Ja, das sieht dann alles etwas unscharf aus, aber die Software-Nachschärfung der Kamera hätte auch nur darüber hinweggetrübt und nicht den Chip magisch schärfer gemacht. :)

  • Dann wird das nächstes Mal gleich so ausprobiert ^^


    Gibt es noch andere (vielleicht sogar bessere) Effekte zum Nachschärfen in Sony Vegas außer die Sharpen?

    • Offizieller Beitrag

    Sony Vegas hat ja eine offene Schnittstelle für Effekte. Da kannst Du prinzipiell alles mögliche aus dem Web laden. Ganz ehrlich: Wenn man sich Sony Vegas Pro zulegt, sollten auch (einmalig) ein paar Euro für einen Filter drin sein ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich denke auch, da muss jeder für sich selber entscheiden. Geld für Software ausgeben ist immer ein abwiegeln zwischen Qualität und Zeitersparnis auf der einen Seite und Kosten auf der anderen Seite. Selbstverständlich wird ein Plugin für 50 Euro etwas sauberer schärfen, weniger Probleme bereiten mit Flirren o.ä. und auch vielleicht einfacher zu bedienen sein. Es gibt aber auch talentierte Programmierer, die selber sowas in Open Source basteln. Die können aber natürlich viel weniger Zeit in sowas stecken und es ist entsprechend weniger brilliant.


    Leider kenn ich eben für Sony Vegas keine gute Plugin-Seite mit kostenlosen Angeboten, weil ich die Software selber nicht verwende. Gerade unter sparsameren Anwendern ist sie aber eigentlich schon verbreitet genug als dass es bestimmt sowas gibt.


    Als Analog dazu: Früher, als Student, hab ich selbstverständlich immer mein Fahrrad selber repariert, selbst wenn ich eine Stunde lang mit einem Speichenschlüssel einen Schlag austarieren musste. Heute bezahl ich für die langwierigeren oder komplizierteren Sachen einen Fahrradhändler, weil meine Zeit noch etwas knapper ist als mein Geld. :)