Canon 5D Mark IV

  • Guten Tag,


    Ich wollte mal nachfragen, ob Ihr schon ein paar Informationen bezüglich des Nachfolgers, von der Canon 5D Mark III habt?
    Glaubt Ihr dass es wirklich an die 50 Megapixel sind?
    Und glaubt Ihr das diese dieses Jahr erscheint?


    Grüße


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Okay, vorab einmal etwas generelles...

    • Egal ob wir oder jemand anderes: Wenn wir offizielle Informationen hätten, dürfen wir entweder weder sagen, dass wir welche haben geschweige denn wie diese lauten oder wir dürften darüber berichten und würden es auch tun.
    • Canon und Nikon geben nur einem sehr, sehr kleinen Kreis vorab Informationen. Im Falle von Canon: Selbst das deutsche Canon-Presseteam bekommt oft nur 48-24 Stunden vor der offiziellen Ankündigung seine Infos zum Übersetzen. Die sind da sehr paranoid.
    • Kurzum: Bis die Kamera wirklich kommt, weiß/sagt eigentlich niemand etwas. Ab und an gehen ein paar Infos mal ein paar Stunden zu früh raus, das war es dann aber schon.

    Die Canon 5D und 5D II haben beide grob 3 Jahre am Markt verbracht und die 5D III wird im Februar jetzt auch 3 Jahre alt. Von daher KÖNNTE ein Nachfolger ins Haus stehen, muss aber nicht. Die 7D war immerhin auch 5 Jahre ohne Nachfolger.


    Die Frage nach genauen Spezifikationen erübrigt sich auch, hier können alle nur wild spekulieren außer es verplappert sich wirklich mal wer^^ Unmöglich sind ~52 MP nicht, letztendlich wäre es die gleiche Pixeldichte wie bei den Sensoren der 7D II und 70D - nur eben auf Vollformat-Größe und nicht als APS-C. Technologisch also nicht unmöglich, Du brauchst nur einiges an Rechenpower. Selbst wenn Du den Dual DIGIC 6 (7D II) nimmst wären etwa 4-5 Bilder/s das Maximum.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Habe gelesen, dass der Fotografen und Blogger Ken Rockwell zu wissen meint, dass die 5D Mark4 am 17. Februar 2015 offiziell vorgestellt wird und im April 2015 verfügbar sein soll ... inwiefern das stimmt wird sich zeigen.

    Nikon D3200 | Nikon AF-S DX 18-105mm 3.5-5.6 ED VR | Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD | Nikon SB-700 | Actionpro X7 | sonstiges Zubehör wie Stativ, Kameratasche, Funkauslöser, Speicherkarten, etc.

    "Muss ich denn sterben, um zu leben?"
    - Falco

    • Offizieller Beitrag

    Ja wie gesagt: unwahrscheinlich ist es nicht. Mich würde es aber auch nicht wundern, wenn Canon eine Version mit Fokus auf Video und eine eher studioorientierte Version bringen würde - ob nun EOS 5D IV, EOS 3D... Keine Ahnung wie die heißen würden.


    Denn in eine Kamera mit 50-MP-Sensor einen UHD-Videomodus zu integrieren ist heute einfach zu viel Rechenaufwand. Selbst die Sony A7s schafft es nur bis 30 FPS den Sensor komplett auszulesen.

  • Mal zum Thema 4K/UHD....warum schaffen es mehrere 1000€ schwere Spiegelreflexkameras es nicht 4K/UHD Videos aufzunehmen und zu verarbeiten ? Denn es gibt ja inzwischen schon Handys/Smartphones die in dieser hohen Auflösung filmen können.
    Das gleiche ist mit SlowMo....ein IPhone schafft bist zu 240fps bei (lass mich Lügen) 480p.


    Meine Eos 70d schafft nur 25fps bei 1080p :(

    • Offizieller Beitrag

    Weil ein Handy dir Schlussendlich trotzdem eine ganz andere Qualität abliefert ;) Da steht UHD drauf, ja und es wird auch schön überschärft weil einige Leute Flimmern wohl mit extremer Schärfe gleichsetzen. Aber die effektive Auflösung liegt meist irgendwo zwischen 720p und 1080p - also in etwa auf dem Niveau einer 550D @1080p. Mit Linsenoptiken und den winzigen Sensoren in einem Handy... Ich glaube nicht, dass überhaupt 8 MP (UHD) aufgelöst werden können.


    Dazu wird das Material sehr stark komprimiert und am Ende ist es Pixelbrei. Das gilt auch für Slowmotion-Videos. Das iPhone liefert noch sehr gutes, beim Rest ist das aber eher 120p als 480p - auch wenn 480p im Datenblatt steht.


    Der Grund ist recht einfach: So eine DSLR hat nicht zwingend mehr Rechenleistung als ein High-End-Smartphone mit Snapdragon 810 SoC im Inneren. Es sind speziell dafür entwickelte Prozessoren, die eben auch im Bereich AF usw. ganz andere Dinge ermöglichen. Aber nur weil sie größer sind, haben sie nicht mehr Power. Zumal der Akku ja meist noch kleiner ist als in jedem Smartphone.


    Kurzum: Kein Smartphone bietet wirklich UHD und bei DSLRs geht es gerade los.

  • Okay, danke für die Erklärung!
    Ich möchte nämlich gerne auf Vollformat umsteigen (von 550d), ich bin ein Fotomensch, kein Videofilmer.
    Sollte man jetzt warten, bezüglich Sony, da findet ja gerade ein Umbruch statt.
    Nachher passiert das bei Canon und denn stehe ich doof da. ;)

    • Offizieller Beitrag

    Warten kannst Du immer ;) Ich würde jetzt auf jeden Fall noch gute drei Wochen warten, dann ist die CP+ und da werden immer neue Sachen vorgestellt, danach ist traditionell erst einmal etwas Ruhe. Nur eine 5D IV wird eher extra vorgestellt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Zitat

    Habe gelesen, dass der Fotografen und Blogger Ken Rockwell zu wissen meint, dass die 5D Mark4 am 17. Februar 2015 offiziell vorgestellt wird und im April 2015 verfügbar sein soll ... inwiefern das stimmt wird sich zeigen.


    Ken Rockwell ist ein Schwachmat der mit seiner Nikon FX in der Vollauto fotografiert und seine Bilder nicht in RAW sondern JPEG speichert, dem Typen würd ich also sowieso nicht vertrauen, dass der überhaupt Geld macht ist ein Wunder.


    Dass ein MP Monster kommt ist nicht unwarscheinlich, irgendwas muss gegen die 36Mp der A7r und D810 getan werden, ob Canon wirklich gleich 14Mp mehr auf den Sensor packt ist aber zu bezweifeln, wie soll da denn das Rauschen aussehen. Wäre eher für die Theorie mit der 5D4 sowie 5Ds, also ne Variante mit weniger MP, dafür besseres Rauschverhalten und mehr FPS.

    5D mark 3+BG, 50/1.4 USM, Tamron 24-70, 70-200/4L non IS, 100/2.8L, 17-40/4L; GH5, 7-14/4, 20/1.7, 12-35/2.8 OS, 35-100/2.8 OS


    Nubert Nubox 481 (x2), Nubert Nubox 313 (x3), Nubert Nubox WS-103 (x4), Marantz SR7012 (Dolby Atmos&Auro 3D), Vota Sub 16, Dayton UM18-22 in 115L