Hallo Leute!
Gehen wir mal davon aus, dass ich noch nichts gekauft hätte. Dann würden Antworten auf diesen Thread mir helfen (weitere) Fehler zu vermeiden:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Prio 1: Tabletop- / Produktphotographie.
Verschiedene Hobbies bei mir selbst und im Bekanntenkreis:
- (Taschen-) Messer
- (Armband-) Uhren
- Taschenlampen
- "Survival-" Gear
Im Grunde nichts größer als 50 cm.
Prio 2:
Urlaub und Zoo-Besuche. (Reise?) Tele oder irgendwas in der Richtung.
Da es (bisher) keine Wildtiere sein sollen sollte max. 150mm ausreichen.
Prio3: Das Übliche (Low-Light) Indoor-Zeugs in der Verwandtschaft
- Parties
- Jubileen (Silberne und Goldene Hochzeiten, etc.)
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
und
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen ... mehrere Tage sind eher unrealistisch, aber ich nehme das Ganze durchaus ernst.
Budget für den Anfang um die € 2000,-.
Bei guten Argumenten auch durchaus mehr.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
und
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Selbst besitze ich nur eine Olympus Camedia C-2100 Ultra Zoom anno 2001.
Auf der Arbeit haben wir eine Nikon 800 mit € 20.000 Zubehör rumfliegen, mit der ich auf verschiedenen Veranstaltungen schon eine Menge Spaß hatte Sprengt irgendwie den Preisrahmen.
Gefühlte 12.000.000 Jahre in der Vergangenheit hatte mein Vater eine relativ gute Canon EOS SLR mit der ich einige tausend Fotos geschossen habe, daher mag ich Canon (verdammt, waren wohl die prägenden Jahre :-().
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
Wenn das alles weiterhin so viel Spaß macht sehe ich da eher eine Notwendigkeit als ein Problem!
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Für meine Hauptanwendungsgebiete ist Transport und Gewicht weniger ein Problem.
Für "on location" Shoots habe ich kein Problem z.B. eine Nikon D800 und einiges an Zubehör mitzunehmen (Kamera, 2-4 Objektive, 2-4 Blitze, ein paar Lichtformer, 2-4 Licht Stative, Zubehör, etc.)
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als...
Theorie: Fortgechritten.
Praxis: Anfänger (knapp über 10.000 (D)-SLR Aufnahmen)
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
Meist drinnen (siehe 1.)
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Ich plane zu lernen, wie ich LightRoom ziemlich optimal nutzen kann.
Photoshop eher als Notlösung, falls irgendetwas in LR wirklich nicht geht.
10. Sucher
Optisch, daher ja DSLR!
Weiterhin ist ein LiveView wichtig, bei dem ich das reale Objekt abseits der Kameraeinstellungen sehen kann...
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
Sollte sich aus 1. ergeben.
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
Ich denke drei Objektive wären ganz gut (alle Werte bezogen auf FB. Ich rechne mit einem Crop-Faktor von 1,5 bis 1,6 für die "reale" Brennweite, da Follvormat ausserhalb meines Preisrahmens liegt!)
- lichtstare Festbrennweite um 20-40mm
- lichtstarke Festbrennweite um 50-70 mm
- Tele-Zoom um 70-200mm
Oder etwas ähnliches, dass meinen Anforderungen entspricht (siehe 1.).
13. Blitzen
Ich mag Blitze! Blitze sind toll! ;o)
Gerne mehrere, bevorzugt entfesselt, mit entsprechenden Lichtformern.
Manuelle Auslösung (kein xTTL) ist hierbei kein Problem!
Freue mich auf Eure Vorschläge!