Nikon D5300 VS Canon 5D Mark II

  • Vielen Dank Für eure Infos noch einmal ich habe noch eine Frage


    Welches Objektiv Könnt ihr mir für Draußen empfehlen z.B Fotos von einem Hochzeits paar an einem schönem Ort z.B Neben Bäume Neben Marmor Träger von einem Tunnel usw


    da wirds wohl nichts mit der 50mm 1.8G oder? eher 2,8 mm? weil ich ja ständig Zoomen muß oder nicht?


    lg


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • An sich spricht bei so einem Setting erstmal nichts gegen das 50mm F/1.8. Falls Du mehr in Fokus haben willst (Bäume, Träger, ...) kannst Du selbstverständlich einfach abblenden. Und wenn die Fotos "gestellt" sind, dann hast Du auch kein großes Problem dass Du ständig Zoomen musst. Schwieriger ist z.B. das Fotografieren während der Trauung, weil Du zum einen durch Kirche und Gäste in Deinen Bewegungen restrigiert sein wirst, zum anderen natürlich auch nicht den tanzenden Affen machen und die Trauung damit stören. Da hab ich schon viele Fotografen (mich selbst eingeschlossen) gerne zu einem Zoom wie dem greifen sehen, damit erwischt man auch Nahaufnahmen der Gesichter noch von weiter weg. Solche Objektive liegen aber in - ahem - anderen Preisklassen.


    Ich denke, im Ernstfall bist Du mit dem Kit-Objektiv falls Zoom echt mal nötig ist und dem 50mm F/1.8 für einen unscharfen Hintergrund gar nicht mal so schlecht aufgestellt. Ich weiß nicht, ob ich Dir da viel empfehlen könnte was unter 400 Euro liegt. Es sei denn natürlich, Du willst viel Kohle raushauen. :)


    Es fällt mir ein bisschen schwer, den genauen Zweck Deiner Frage und das Budget auszuloten.


    Ich denke, das wichtigste ist, wenn Du da einen richtigen Hochzeits-Gig an Land gezogen hast: Bereite Dich vor! Geh vorher schon mal mit einem befreundeten Paar an die entsprechende Location, such schöne Positionen und Orte aus auf die Du zurückgreifen kannst, und probier in Ruhe und ohne Druck aus, was Du mit Deinen bereits vorhandenen Objektiven schon machen kannst und ob eventuell was fehlt. Das ist das allerbeste, was Du für das Brautpaar tun kannst. Und am Tag selber dann viel loben und die absolute Ruhe ausstrahlen! :)

  • Danke dir habe heute mal paar schöne Fotos Geschossen mit der 1.8G 50mm echt Super Geworden ich habe gehört das ein Macro Objektiv mit 105mm Brennweite auch einen Schönes unscharfes Hintergrund beim Zoomen Erzeugen kann stimmt das?

  • Naja, "beim Zoomen" ist hier natürlich falsch am Platz in der Beschreibung... 105mm bleiben 105mm und zoomen nicht... Deshalb mal zu den Bezeichnungen:

    • Macro bedeutet nur, dass Du mit dem Objektiv sehr nahe Objekte scharf stellen kannst, also Bilder von ganz kleinen Dingen (z.B. Insekten oder Details) machen kannst. Je näher Du an Deinem scharf gestellten Objekt bist, desto kleiner die Tiefenschärfe, und desto unschärfer der Hintergrund. Vielleicht ist es das, was Du meinst...
    • 105mm sind weiter im Tele-Bereich als etwa 50mm. Das heißt, Du siehst zum einen bei gleichem Abstand einen viel kleineren Bildausschnitt, zum anderen ist aber richtig, dass bei gleicher Blende und gleichem Abstand die Schärfeebene an 105mm deutlich kleiner ist als an 50mm und damit auch der Hintergrund unschärfer. Bei gleichem Bildausschnitt (und damit unterschiedlichem Abstand) ist der Unterschied im Bokeh aber übrigens gar nicht mehr so groß wie Dich manche denken lassen wollen.
    • Ein weiterer wichtiger Faktor für unscharfe Hintergrund ist die Blendenöffnung. Wenn Dein 50mm-Objektiv eben bis F/1.8 aufgeht, und Du es mit einem Makro vergleichst, das nur bis F/2.8 oder sogar noch weniger aufgeht, dann wirst Du bei gleichem Bildausschnitt im 105mm-Objektiv vermutlich weniger (!) unscharfen Hintergrund kriegen als bei 50mm. Die Brennweite ist zwar doppelt so groß, aber der Abstand zum Objekt wird größer damit der gleiche Bildausschnitt rauskommen kann, und die Blende geht eben nicht so weit auf.
    • Und was man auch nie vergessen sollte: Der Abstand des Objekts zum Hintergrund macht halt auch viel aus für die Unschärfe. :) Das vergisst man nämlich leicht mal, dass man einfach mit Kamera und Mensch weiter vom Hintergrund weglaufen kann und schwupps ganz tolle Bokeh-Aufnahmen kriegt...
  • Ok Super Das habe ich soweit dann verstanden


    Ich Brauch aber ein Zoom Objektiv das Kit find ich nicht gut mit 3,5 105mm find ich super aber 3,5 Blende nicht will eher 2,8 kannst du mir eins oder mehrere Empfehlen? bis 500€?



    lg

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde Dir das empfehlen. Ja es sind "nur" 90 mm, letztendlich ist bei den Brennweitenangaben aber auch Marketing dabei (da sich z.B. 94,12 mm eben schlecht machen) und so hast Du praktisch die gleiche Brennweite wie mit dem Canon 100 mm.

  • @NikonD5300: Nur um das zu klären: Du meinst wirklich ein Zoom-Objektiv, ja? Also für einen ganzen Brennweitenbereich? Weil Du wieder von 105mm redest und von F/3.5 und von Kit, es ist alles ein bisschen wirr...


    Also mal ganz langsam:

    • Du suchst ein Zoom-Objektiv?
    • In welchem Brennweitenbereich? Ähnlich wie das Kit-Objektiv? Mehr Telebereich, also eher bei 105mm?
    • Was genau stört Dich am Kit-Objektiv? Die kleine Offenblende? Oder sonst irgendwas?

    Dann helfen wir auch gerne. Das von Matze vorgeschlagene Tamron ist klasse, ich hab es selber auch. Aber es ist halt eine Makro-Festbrennweite.

  • Vielen DAnk MAtze ersteinmal an dir :)


    Hallo Floh sorry das ich dich verwirre ich Finde das Objektiv 1,8G 50mm Hammer mir gehts Mehr immer um das unscharfe buke im Hintergrund


    Ich Will draussen Tolle Fotos schiesen aber immer mit einem Tollen Unscharfen Hintergrund aber dabei will ich auch Zoomen Können und keine FEstbrennweite


    daher finde ich das 3.5 nicht so toll und eher ein 2.8 verstehst du vieleicht jetzt was ich meine :)

    • Offizieller Beitrag

    Kannst Du einfach einmal den Namen vom "3.5" ausschreiben? ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ah, okay. :)


    Gleich mal vorneweg: Es gibt (meines Wissens) kein Objektiv, nicht mal wenn Du 5.000 Euro ausgibst, das den Zoombereich 18-105mm mit eine konstant großen Blendenöffnung wie F/2.8 abdeckt. Das ist einfach technisch sehr schwierig zu realisieren. Deshalb ist es wichtig, dass Du Dir erstmal überlegst, in welchem Brennweitenbereich Du gerne arbeitest. Dafür ist das Kit-Objektiv sehr gut geeignet, da merkst Du relativ schnell ob Du tendentiell immer im Tele-Ende bei 105mm landest oder gerne viel eher bei 18mm fotografierst.


    Dann muss Dir klar sein, dass Zoom-Objektive mit einer konstanten Blende von mindestens F/2.8 schon nicht besonders billig zu kriegen sind. Die meisten sind für Vollformat-Kameras ausgelegt, deshalb zahlt man nochmal extra drauf, und die günstigeren sind eben bei voller Offenblende nicht sehr scharf, besonders im Randbereich.


    Ein Vorschlag ist auf jeden Fall das für den weitwinkligeren Bereich. Das hat eben diese genannten Schärfe-Probleme, die aber bei Porträtphotos nicht so ins Gewicht fallen, wenn der Rand eh ins Verschwommene abfällt. Im mittleren Zoombereich findest Du für diesen Preis noch das . Im Telebereich ist das einzig für Dich bezahlbare vermutlich das . Alle drei Objektive sind prinzipiell Vollformat-tauglich. Alle drei sind nicht besonders scharf und haben chromatische Verzerrungen im Randbereich, aber das wirst Du an Deiner APS-C Kamera vermutlich nicht ganz so schlimm merken. Alle drei Objektive sind schon ordentlich in die Jahre gekommen, und für die beiden letzteren gibt es bereits Nachfolger, deshalb sind sie überhaupt in Deine Preisklasse gerutscht, normalerweise hätte ich die so um die 800 bzw. 1000€ erwartet. Das erste Objektiv (17-50mm) ist für viele das erste Upgrade vom Kit-Objektiv, weil es eben die Lichtstärke mitbringt ohne arg teuer zu sein.