Ich habe mich dazu entschieden mir eine dslr zu kaufen und bin an der d3300 hängengeblieben. Da in meinem Freundeskreis alle Nikons haben und mir deshalb auch mit objektiven aushelfen können kommt für mich ein anderer Hersteller nicht in Frage. Dann bin ich aber auf die d5300 gestoßen die im Gegensatz zur d3300 ein schwenkbares Display besitzt und so die Möglichkeit bietet aus anderen Perspektiven zu fotografieren und zu filmen was ich eigendlich als großen Vorteil sehen würde. Das Problem dabei ist das sie nicht in meinem Budget liegt und so bin ich auf die Vorgänger Kamera d5200 gestoßen die über ähnlich gute Video Funktionen wie die d5300 verfügt und im Preis Bereich der d3300 liegt. So meine Frage welche der drei würdet ihr mir empfehlen?
Danke im voraus für die Antworten.
Nikon d3300, d5300 oder d5200 als Einsteigerkamera mit Max. 500€ Budget
-
-
-
Wenn die D5300 nicht in deinem Budget liegt, liegt sie halt nicht im Budget und fertig
Bei der Entscheidung "D5200 oder D3300" musst Du wissen was Dir wichtiger ist: Ein Videomodus mit 1080p50/60 (D3300) oder die etwas bessere Ausstattung der D5200.
Ich persönlich finde die Nikon D3300 ist eine sehr schicke DSLR für Einsteiger, auch durch den Guide-Modus. Klar ist ein schwenkbares Display nett, ich würde es jetzt aber nicht als essentiell ansehen und fand den Videomodus für mich ausschlaggebender. Muss jeder wissen
-
Danke für die schnelle Antwort
Dann werde ich wohl die d3300 kaufen. -
Ich kann @Matze nur zustimmen. Wenn man mir die Wahl gibt zwischen Slow Motion und einem neueren Chip ohne Tiefpassfilter oder einem schwenkbaren Display und ein bisschen Schnickschnack wie WLAN und GPS, dann gewinnt Slow Motion (und damit die D3300) konkurrenzlos.
Brauchst Du denn noch irgendwelche Hilfe oder Infos was Objektive angeht? Oder bist Du da mit Deinen Freunden schon gut beraten?