Canon EF-S 17-55 mm f/2.8 IS USM vs. Sigma Art 18-35 mm f/1.8 DC HSM

  • Hallo Zusammen


    Ich hätte mal gerne ein paar Meinungen zu folgendem Thema:


    Ich habe zum Schnäppchenpreis eine EOS 7D (Body) ergattert und weiss nun nicht genau, was ich als erstes Objektiv kaufen soll, es soll qualitativ hochwertig sein und eher ein "Allround" Objektiv sein (mehr Foto als Film).


    Konkret schwanke ich zwischen dem Canon 17-55mm 2.8 IS USM und dem Sigma 18-35mm 1.8. Beide sind in der Schweiz aktuell zum genau gleichen Preis erhältlich(!), womit dieser Punkt wegfällt.



    Für die Zukunft plane ich noch ein zwei lichstarke Festbrennweiten und evtl. ein günstiges Tele dazu zu kaufen (z.B. 28mm 1.8 USM, 24mm STM Pancake, 50mm 1.8 USM, 85 1.8 USM).



    Für welches der beiden Objektive würdet ihr euch entscheiden? Was für ein Setup / was für Objektivkombinationen könnt ihr empfehlen?


    Oder könnt ihr mir allenfalls eine andere Alternative empfehlen? (preisliche Schmerzgrenze liegt bei ca. 700 Schweizer Franken; vorzugsweise beim Shop meines Vertrauens )



    Vielen Dank schon im Voraus
    Ich freue mich auf euer Feedback!


    Grüsse aus der Schweiz
    Alex


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Erst einmal Wilkommen im Forum:


    Beide Objektive sind sehr gut! Sie sind beide schon recht groß und schwer, aber das passt ja zur 7D. Ich glaube man kann problemlos beide empfelen... wenn ich dir zu einem raten sollte dann zum Sigma! Mit dem habe ich schon selbst Fotografiert, es ist gebaut wie ein Panzer (auf jeden Fall auf einem Level mit den Canon L Linsen) und dazu hat es in diesem Zoombereich eine überragende Offenblende. Natürlich ist der Brennweitenbereich kleiner aber wenn du das 50mm und 85mm sowieso noch planst kein Problem, das angespochene 28mm oder 24mm macht meiner Meinung nach keinen Sinn mehr wenn du dir das Sigma zulegst.


    eine echte Alternative ist ein gebrauchtes Canon 17-40 L f/4 (Natürlich nur wenn du die Offenblende nicht brauchst) das ist günstiger, an deiner 7D kannst du damit (ein UV Filter vorausgesetzt) im Regen arbeiten und grade im Weitwinkel hat es schon bei Offenblende eine tolle Bildqualität! Ich habe es dem Sigma 18-35mm vorgezogen... nicht weil es besser war, sondern günstiger und ich brauche die Wetterfestigkeit.


    beste Grüße

  • Vielen Dank für deine Antwort rob1rob2!


    Das klingt schonmal gut =) :thumbup:
    Nach gebrauchten L's hab ich gesucht, aber die Preise sind auch dann noch eher stolz X/ . Da ich vorhabe die Festbrennweiten als Occasion zu kaufen denke ich, dass es nicht schaden kann zumindest ein "echt" gekauftes zu besitzen (Garantiefall oder so).



    Sonst noch jemand andere Meinungen oder Vorschläge? Bin um jeden Input dankbar! ^^
    greez, Alex

  • Für den Anfang wäre das 17-55mm f/2.8 meiner Meinung nach am besten. Den das Sigma ist zwar ein Tolles Objektiv jedoch hast du halt im Vergleich einen eher Eingeschränkten Brennweiten Bereich.


    Hast du eine genaue Vorstellung was du fotografieren willst? Dann kann man eher etwas empfehlen.



    Gruß Julian

  • Hi,
    beide Objektive sind eine super Wahl! Das 17-55 benutze ich persöhnlich stark für die Reportagefotografie oder auch Streetfotografie. Das 18-35 stand auch auf meiner Liste,wurde aber doch versetzt auf Grund des Zoombereichs. Die ist mir zumindest bei Reportage zu knapp, da bleibt eine zu große Lücke zwischem meinem 70-200. Die Lichtstärke ist aber immerhin top. Für die Offenblende braucht man schon fast einen Waffenschein,so scharf bildet es ab. Festbrennweiten in diesem Bereich kann man getrost vergessen. Da gibt es kaum besseres. Das 18-35 soll jedoch an der 7D rumzicken wenn die Firmware beider Geräte nicht auf dem aktuellsten Stand ist. Da du jedoch ein Allroundobjektiv suchst würde ich das 18-35 nicht wählen. Selbst 17-55 kommt mir da zu kurz vor. Die KB Standardzooms ala 24-70/105 würde ich nicht wählen dazu ist das kurze Ende nicht lang genug wobei es ja auch Personen gibt die mit 24mm an APS-C gut auskommen. Ein 16/17-35/40 würde ich auch nicht wählen. Weiterhin würd ich auch nicht auf den Spritzwasserschutz setzen. Die Gummilippe am Bajonett ist da eher Marketing. Nur relativ wenige Objektive sind wirklich "Staub-" und "Spritzwassergeschützt". Ein Zoom kann da schon recht schlecht geschützt werden.
    Wenn das Objektiv jetzt nicht lichtstark (>2.8) sein soll und die Brennweite etwas mehr sein darf,wäre auch ein Sigma 17-70 2.8-4 C,Canon 18-135 oder das Canon 15-85 zu empfehlen.Die bilden alle super ab und sind echte Allrounder.

    Canon EOS 7D Mark II | EF-S 17-55 2.8 IS USM | Sigma 150-600C OS HSM | Metz Mecablitz 52AF-1
    Abundzu 1DX mit 24-70 Mark II


    Alles beginnt mit einem Traum.