Hallo meine Lieben
werde irgendwie vom Pech verfolgt, geplante Kamera (D3100) und Objektiv (Nikon 55-200mm) müssen noch warten bzw. da haben die Leute irgendwie abgesagt.
"Spare" jetzt also auf ein Modell weiter (D3200) und wahrscheinlich wieder das 55-200mm von Nikon xD
Da ich aber mal gucken will was es sonst so gibt oder ob es ein besseres gibt, das was jetzt nicht unbedingt Millionen von Euro kostet hier die Frage:
Welches Teleobjektiv ist gut für den Anfänger, am liebsten mit Bildstabi, und hat eine max. Brennweite von 200/300mm? (Wobei wenns nicht zu teuer ist gerne auch weiter.)
Wo es anfängt also z.B. 18-200 oder 55-200 ist mir relativ Käse, wobei es glaube ich ja so war das wenn es eine sehr große "Spannweite" also jetzt mal doof gesagt von 12-300mm nicht sooo gut sein soll als wenn es z.B. "nur" 70-300mm hat?
Habe gelesen wenn man z.B. in Zoos Fotografieren will sollte die max. Brennweite bei 200/300mm liegen um ein Tier was weiter weg Steht relativ Bildfüllend zu Fotografieren?
Daher auch so meine ungefähre Vorstellung von eben max. 200/300mm (Wobei Traumobjektiv ja ein Supertele mit 100/150-600mm ist aber weit außerhalb meiner Preisklasse). Mir wurde auch schon das Tamron 70-300mm VC USD empfohlen. Was den Preis angeht sagen wir mal max. (würde länger drauf sparen müssen) 400€/500€.
Was genau an Tieren Fotografiert werden soll wären in Zoos die Tierchen. Eventuell auch mal im Garten die Vögelchen, kommt drauf an wie weit die weg sitzen xD
Was mich da mal so nebenbei Interessieren würde wäre: bei dem Nikon 55-200mm ist die ?Lichtstärke? (wenn ich da was durcheinander bringe verzeiht mir bitte) bei 1:4-5,6. Reicht das aus, ohne das man den iso auf, keine Ahnung, 800+ stellen muss? ok für draußen kommt es wohl aufs Wetter an aber z.B. in den dingshallen...hier wo die Reptilien/Fische sind. Da sind die Lichtverhältnisse ja nicht unbedingt so sau gut. Hätte ich die Kamera und das Objektiv schon würde ich einfach Testen aber naja...daher die vielleicht für andere total blöde frage
Ebenso die Frage es gibt neben Nikon, Canon, Tamron und Sigma ja noch ein paar andere Objektiv Hersteller? Sind die "alle" kacke, stellen die "nur" für ihre eigenen Kameras her oder warum liest man sooo selten von denen? Als beispiel würde mir jetzt Tokina oder wie die noch heißen einfallen.
Sooo hoffe ich habe nicht vergessen und nicht zu umständlich geschrieben. Wenn doch einfach mal nachhacken
Liebe Grüße