Welche DSLR-Kamera bis 700 Euro?

  • Hallo liebes Valuetech Team. Ich bin noch ziemlich unerfahren was fotografie angeht, bin allerdings von den möglichkeiten sehr angetan und überlege mir eine DSLR zu besorgen. Im moment dachte ich aufgrund meines geringen budget (700€) allerdings an etwas billigere kameras, bei denen ich jetzt erstmal die nikon d3300 bzw. d5200 gedacht habe. Ich würde jetzt euch deshalb gerne fragen welche von diesen kameras ihr mir empfehlen würdet oder ob ihr mir eher eine ganz andere kamera empfehlen würdet.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hallo Jonas und willkommen im Forum!


    Das Wichtigste ist zunächst mal: Es gibt nicht "die beste Kamera", sonst wäre ein beratendes Forum ziemlich nutzlos. :) Es ist also wichtig, dass Du uns für eine sinnvolle Beratung ein bisschen erklärst, was Dir für eine Art Fotografie vorschwebt, und wohin die Reise ungefähr gehen soll falls Dir das schon klar ist. Die Dinge, die mir dabei als allererstes einfallen sind:

    • Hast Du schon Vorlieben entdeckt was Fotografie angeht? Also Makro, oder Landschaft, oder Porträt, oder Street Photography, Tierfotografie, Bilder auf Parties mit wenig Licht, ...
    • Planst Du, mit der Kamera auch Videos aufzunehmen? Falls ja, legst Du Wert auf einen Autofokus oder würdest Du von Hand scharfstellen? Und sind Zeitlupeaufnahmen ein Thema?
    • Hast Du vor, in Zukunft noch mehr in dieses Hobby zu investieren? Legst Du also Wert darauf, dass die Kamera mit vielen Objektiven und Zubehör erweiterbar ist, oder geht es mehr um eine einmalige Investition?
    • Hast Du eventuell Zugang zu bereits vorhandenen Systemen? Hat also jemand in Deiner Familie oder Deinem Freundeskreis schon haufenweise Objektive und tolle Sachen für Canon, Nikon oder einen anderen Hersteller, und Du könntest es Dir hin und wieder ausleihen oder zumindest um Hilfe fragen?

    Das sind auf jeden Fall alles Dinge, die in eine kompetente Beratung einfließen sollten, im Laufe des Threads werden bestimmt noch mehr Fragen aufkommen. :) Falls Du irgendwas nicht verstehst (da Du Dich ja selber als unerfahren bezeichnest), dann scheu Dich bitte nicht nachzufragen, dafür sind wir da. :)

  • Zur 1. Frage: ich finde insbesondere makro, tier und landschaftsaufnahmen toll und mache sie auch gerne, möchte aber auch bei aufnahmen anderer art keine zu großen abschnitte im thema bildqualität machen müssen.


    Zu 2.:im großen und ganzen ist mir videoaufnahme relativ egal ich mache höchstens einmal eine kurze aufnahme bei der ich auch ruhig manuell fokussieren kann. Zeitlupenaufnahmen wären dabei ein interressantes "special" sind aber nicht nötig.


    Zu 3.:vorerst sollte es ertmal bei der investition bleiben, kleine erweiterungen werden aber sicher mit der zeit hinzukommen. Auch möchte ich mir auch die möglichkeiten offenhalten so dass ich auch mal größere aufrüstungen vornehmen kann.


    Zu 4:in meinem direkten privaten umfeld habe ich eigentlich niemanden der viel mit fotografie im "professionellen" bereich zu tun hatt, geschweigedenn mir etwas ausleihen könnte

    • Offizieller Beitrag

    Naja, 700 Euro und irgendwie alles ohne große Abstriche machen können... Das ist leider nicht möglich. Sonst würden andere Menschen nicht allein 700 Euro für ein Objektiv ausgeben ;) Allein deine Anwendungsbereiche gehen schon sehr, sehr weit auseinander was die Anforderungen an die Objektive angehen:

    • Makro: Makroobjektiv
    • Tiere: Telezoom-Objektiv
    • Landschaften: (Ultra-)Weitwinkel-Objektiv

    Schon dieses Spektrum wird man nur mit Abstrichen abdecken können. Deshalb meine Frage was dir am wichtigsten ist und wo Du bei diesen drei Themen ggf. noch Abstriche machen könntest?

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Abstriche würde ich bei landschafts fotografie machen und auch bei makroaufnahmen könnte ich abstriche machen wenn nötig, tierfotografie würde ich allerdings versuchen auf einem möglichst guten niveau zu halten da es mir besonders viel spaß macht und das dazu benötigte telezoom- objektiv den in meinen augen größten anwendungsbereich hat. Oder sehe ich das falsch?

    • Wäre es empfehlenswert sich evtl. Eine d5200 mit gleichen objektiven zu besorgen , nur weil sie mehr af-punkte hat als die 3300 hatt oder ist die 3300 die bessere wahl aufgrund ihres neueren bildsensors? Der preis is mittlerweile ja fast der selbe mit dem kit (auf Media Markt.de)
  • Oha, hier hat sich ja einiges getan, ich hab jetzt erst wieder Zeit gefunden für's Forum.


    Ich kann mich aber @Matze nur anschließen, ich wäre in die gleiche Richtung gegangen. Die D5200 lohnt sich meiner Ansicht nach nicht, wenn Du nicht gerade irre Sportfotos machen willst. Der Grund warum sie fast das gleiche kostet ist halt einfach, dass keiner sie mehr kaufen will, weil die beiden Nachfolger D5300 und D5500 raus sind und deutlich mehr zu bieten haben. Was da noch in den MediaMarkt-Regalen liegt sind Restposten die weg müssen.. :)

  • ok das wollte ich nur einmal gefragt haben. Ihr habt mir denke ich auch ziemlich weitergeholfen, weshalb ich mich schon mal bedanken will. Sollte ich sonst noch fragen haben werde ich wieder schreiben aber bis dahin erstmal Danke. LG Jonas