Kaufberatung Nikon D5500 oder Canon 700D​

  • Hallo,


    Ich möchte von der Handy Fotografie weg und suche ein Einstieg Kamera Kit.


    Einsatzgebiet:Familie, Feiern und Urlaub


    Ich bin absoluter Laie und fotografiere bisher indem ich auf den Knopf drücke.Ich denke nicht das ich mich mit ISO/Blende etc viel beschäftigen werde, weil ich nur für die oben genannten Punkte die Kamera aus dem Schrank holen werde.


    Für mich ist das Automatik Programm wichtig um gute Bilder/Video zu machen. Auch die Nachbearbeitung fällt bei mir eher wenig aus.


    Mit welchem Modell mache ich für mein Einsatzgebiet wenig falsch.


    Besten Dank im vorraus


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Guten Morgen und willkommen im Forum!


    Da muss ich doch gerade mal nachfragen: Wenn man Deinen Einsatzwunsch so anschaut... hast Du vor, für die Kamera in Zukunft noch viele Objektive oder Zubehör zu kaufen? Und wenn Du scheinbar auch Videos aufnehmen willst, hättest Du dann auch gerne einen Autofokus, also dass die Kamera automatisch scharf stellt?


    Es klingt nämlich auf den ersten Blick so als würde ich Dir gar nicht unbedingt eine DSLR empfehlen. Die Dinger sind eben ziemlich groß (was natürlich bei großen Händen auch gewollt sein kann) und haben gegenüber modernen Kompaktkameras eigentlich noch zwei enorme Vorteile: Einstellungen wie ISO/Blende sind leichter und schneller erreichbar, und man kann die Objektive austauschen. Beide Vorteile sind nicht zu unterschätzen für viele Fotografen, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie für Dich wirklich eine Rolle spielen...


    Wenn Du Dir eine Kamera wie die anschaust, könntest Du schon alles haben was Du willst: Einen Sucher (oder fotografierst Du sogar lieber mit Display, dann geht es noch deutlich günstiger...?), ein sehr gutes Automatikprogramm, ein ordentliches Objektiv das man aber eben nicht austauschen kann, eine sehr gute Bild- und Videoqualität, und vor allem: Das Ding ist super klein und tragbar, man hat es also auf Feiern und im Urlaub viel eher dabei als eine klobige DSLR. Ich selber hab eine sehr gute Spiegelreflexkamera und auch die Sony RX-100 (den Vorgänger), und gerade bei den von Dir genannten Anwendungen ist völlig klar dass ich die RX-100 einpacke, weil die Bildqualität absolut ausreicht und sie so viel praktischer ist.


    Also, für eine gute Beratung, versuch uns noch ein paar mehr Informationen zu geben:

    • Willst Du mit Sucher fotografieren, oder würdest Du eher (wie beim Handy) mit LiveView und Display arbeiten?
    • Willst Du, dass die Kamera für die Zukunft erweiterbar bleibt mit mehr Objektivauswahl und Zubehör? Oder hättest Du eigentlich eher vor, nur mit einem einzigen Objektiv zu arbeiten das immer auf der Kamera bleibt?
    • Spielt Größe für Dich eine Rolle? Willst Du lieber "was zum Anfassen" oder ist eine portable Kamera für die Jackentasche vielleicht sogar interessanter?
    • Wie sieht Dein Budget aus? Von D5500 und 700D kann man zwar ein bisschen schätzen, aber je nach dazugehörigem Objektiv ist das immernoch eine recht große Preisspanne...

    Dann können wir Dir eine besser fundierte Empfehlung geben. :)


    Falls Du noch Fragen hast, was irgendwas von meinem Gelaber bedeutet, dann hak gerne nach.

  • Ich kann nur von meinem Nachbar berichten, er hat sich vor ca 2 Jahren eine Canon Eos gekauft! Bisher kein neues Objektiv gekauft und sich nur mit der Automatik beholfen. Denke so bin ich auch.


    Kann die kl Sony denn auch Videos in Full HD und top Bilder


    Habt Ihr eine Nikon Kompaktkamera Empfehlung

    Einmal editiert, zuletzt von Keeman ()

  • Qualitativ sind die Bilder und Videos der kleinen Sony definitiv sogar besser als die einer Canon 700D mit Kit-Objektiv! Full HD Videos sind mit 60 Bildern/Sekunde möglich (Zeitlupe), und Bildschärfe und Rauschen sind besser. Der Sensor ist etwas kleiner, aber dafür ist das Objektiv deutlich besser als ein Canon Kit-Objektiv, das hebt sich ziemlich genau auf. Das wäre also vermutlich tatsächlich meine Empfehlung. Das Teil liefert wirklich super Bilder, Du kannst auch gerne mal das eine oder andere YouTube-Review davon anschauen, da kommt Begeisterung bei den Reviewern auf. :)

  • Sony RX100 MIII vs. Olympus OM-D E-M10


    Also wenn ich das richtig sehe, sind das beide gute Kamera in der Konpaktklasse und für mich als Automatik Knipser völlig ausreichend oder sehe ich das falsch!
    Warum kostet die Olympus mehr als Canon d700 Kit

    • Offizieller Beitrag

    Du kannst die beiden Kameras nicht vergleichen. Einerseits da sie andere Zielgruppen ansprechen und von zwei verschiedenen Herstellern kommen - und jeder Hersteller hat andere Preismodelle.

    • Canon EOS 700D: gehobene Einsteiger-DSLR, 2 Jahre "alt", wegen dem Nachfolger jetzt im Abverkauf, Stabilisator im Objektiv
    • Olympus OM-D E-M10: Mittelklasse-DSLM (Metallgehäuse, EVF, viele Bedienelemente), Stabilisator in der Kamera, Fokus auf Kompaktheit

    Und 60 Euro Preisunterschied sind jetzt auch nicht wirklich viel ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke die E-M10 wäre fast noch übertrieben. Ich würde mir an deiner Stelle auch mal die ansehen - zumindest falls Du auf einen Sucher verzichten kannst. Hier noch unsere Review dazu:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Oder eben, falls es kleiner als die Olympus sein soll, die . Da fehlt auch der Sucher, ansonsten aber eine ähnlich gute Bildqualität wie der MkIII-Bruder und inzwischen sehr viel günstiger. Das ist die Kompakte, die ich hab, und ich will sie nicht mehr missen.