Livebild von Sony Alpha 5100 über USB auf dem PC

  • Guten Tag nochmal,


    wie einige in diesem Forum bereits mitbekommen haben, habe ich mir kürzlich eine Sony Alpha 5100 gekauft.
    Kann ich diese Kamera, über den USB Anschluss, an meinen PC anschließen und das Bild auf meinem PC direkt einsehen und das ohne externe (oder interne) Capture Card?


    Felix


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Soweit ich weiß geht das bei Sony leider weiterhin nicht.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich muss ehrlich gestehen, ich weiß nicht ob es geht. Die Kamera ist auch noch relativ neu, so dass ich bezweifle dass trickreiche Drittanbietersoftware wie "SparcoCam" (das geht für Canon) da schon einen Zugang hat. Wenn, dann vermute ich es geht mit Sonys hauseigenen Programmen, die sind sehr mächtig und unübersichtlich und außerdem von Betriebssystem zu Betriebssystem unterschiedlich, deshalb musst Du selber mal eintauchen. Die Alpha 5100 hat aber eine Art "App Store" und für den Computer oder das Smartphone gibt es dann die "PlayMemories" App von Sony. Die kann zumindest live das Bild sehen, per USB oder WLAN. Ob sie es auch woanders hin streamen kann, da bin ich im Moment überfragt.


    Aber meine ganz ehrliche Meinung: Wenn Du an einem "normalen" DSL-Anschluss sitzt und nicht gerade in einer Uni mit Glasfasernetz, dann wird der Qualitätsunterschied beim Live-Streaming zwischen einer halbwegs brauchbaren Webcam für unter 50 Euro und einer tollen Videokamera nicht besonders merklich sein. Da ist es wichtiger, dass Du Dich nach gut verständlichem Ton umschaust. Ein gutes Beispiel sind die neueren Live-Folgen von "Indy Mogul" auf YouTube. Einer der Jungs, Griffin, hat immer über eine sehr teure und edle externe Capture-Card seine Panasonic GH3 oder so angeschlossen. Die hatte halt etwas weniger Tiefenschärfe und leicht hübschere Farben, hat aber trotzdem im LiveStream total k*cke ausgesehen... :) Frag mal Matze wie lang es dauert, ein fertig geschnittenes 5-Minuten-Video für ValueTech mit seinem Mörder-Computer und einem fetten Breitband-Internet zu rendern und auf YouTube hochzuladen. Ich wette, es sind mehr als 5 Minuten. Wenn Du also zuverlässig Live streamen willst, wird die Qualität immer mittelmäßig sein.

    • Offizieller Beitrag

    Bei Canon kannst Du auch einfach deren eigene Software nutzen, die auch zum Kontrollieren der Einstellungen und Aufspielen von FW-Updates verwendet werden kann. Zudem bietet Canon für Entwickler auch ein SDK an. Das geht auch schon ewig (die 1000D konnte das z.B. schon, obwohl die offiziell nicht einmal eine Videofunktion hat^^). Bei Sony habe ich bisher aber immer nur gelesen, dass es nicht geht.


    Zum Thema Live-Streaming: Ich weiß nicht ob es @Korio wirklich darum geht das Live zu streamen ;) Aber selbst wenn hat man in DE das Problem, dass man für YT nur Hangouts nutzen kann, das "echte" Live-Streaming ist in DE aus gesetzlichen Gründen deaktiviert. Von der Performance her ist das kein Problem, da man eben Capture-Cards verwendet und zumindest die besseren haben einen H.264-Encoder eingebaut. Nur unter 5M Upload sollte man das nicht probieren - was bei mir mit VDSL (50/10 Mbit/s) nicht so das Problem wäre ;)

  • Es geht mir tatsächlich nicht um einen Livestream, sondern erstmal nur um ein Livebild, welches ich über USB auf meinem PC sehe.


    Felix

  • Ich hab gerade mal 15 Minuten mit der Kamera rumgespielt. Ich glaub, LiveView per USB auf den Computer mag Sony uns nicht gönnen. Man kann entweder per HDMI direkt in den Monitor, oder man kann mit einem Tablet oder Smartphone arbeiten, das scheint Sony für wichtiger zu halten...


    Dazu musst Du die App "Smart-Fernbedienung" auf der Kamera installieren, wenn sie das noch nicht ist. Ich hab übrigens auch die Firmware der Kamera geupdatet, da gibt es eine neue Version, auch wenn ich noch nichts bemerkt hab was dadurch anders wurde... Dann startest Du die App und verbindest Dein Tablet oder Smartphone mit dem von der Kamera aufgespannten WLAN. Wenn Du jetzt auf dem Smartphone die "Sony PlayMemories" App startest, kriegst Du eine Live-Übertragung des Bildes und kannst auch Einstellungen vornehmen und vom Smartphone auslösen.


    Ich war deshalb überzeugt, dass sowas auch für den Computer gehen muss, aber hab es spontan in der "PlayMemories"-App für den Mac nicht gefunden... Hoffnung besteht aber schon, wenn Sony das per Smartphone erlaubt.


    Übrigens ganz was anderes: Hast Du schon Software mit der Du die Bilder entwickelst und bearbeitest? Ich hab nämlich gerade rausgefunden, dass es eine Express-Version von "Capture One" nur für Sony-Kameras gibt. Die kostet nichts und ist wirklich klasse, einige Features der teuren Pro-Version fehlen zwar aber das Wesentliche ist echt vollständig freigeschaltet. :)

  • Danke für die Auskunft.
    Ich besitze tatsächlich bereits ein Bildbearbeitungsprogramm, trotzdem vielen Dank für den Tipp. Dann will ich doch mal hoffen, dass eine Liveübertragung auf dem PC bald möglich sein wird!


    Felix

    • Offizieller Beitrag

    Ohne dir die Laune verderben zu wollen... Aber darauf warten andere schon gute 4 Jahre ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro