Suche neues 2.1 Soundsystem (Holzgehäuse)

  • Hallo.


    Ich suche ein gutes Soundsystem für meinen Rechner.


    Ich nutze seit 9 Jahren ein No-Name-Produkt von eBay, was aber nun so langsam den Geist aufgibt. Das Rauschen fängt so langsam an und auch die Wiedergabe meiner Musik lässt zu wünschen übrig. Lange hat mich das Soundsystem begleitet, aber es wird nun Zeit für etwas Neues. Am besten mit einem Gehäuse aus Holz. Der Preis spielt keine Rolle. Es sollte aber ein schnörkelloses System sein, ohne Leucht-und LED-Gedöns. Schwarzer Klavierlack wäre schön.


    Zur Leistung..


    Genaue Watt-Angaben habe ich nicht im Kopf. Allerdings höre ich Metall, Hardrock und Rock allgemein. Die Gitarren sollten deutlich und klar klingen, die Bass gut drücken und der Snare schön klatschen. Ein Allrounder-System halt.


    Ich hoffe ihr könnt etwas mit der Beschreibung anfangen. Danke für eure Rückmeldung.


    MfG, Maik


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Preislich wie hoch? Wäre noch schön zu wissen

    5D mark 3+BG, 50/1.4 USM, Tamron 24-70, 70-200/4L non IS, 100/2.8L, 17-40/4L; GH5, 7-14/4, 20/1.7, 12-35/2.8 OS, 35-100/2.8 OS


    Nubert Nubox 481 (x2), Nubert Nubox 313 (x3), Nubert Nubox WS-103 (x4), Marantz SR7012 (Dolby Atmos&Auro 3D), Vota Sub 16, Dayton UM18-22 in 115L

    • Offizieller Beitrag

    Hast Du denn einen "großen PC" oder meinst Du damit ein Notebook? Meine Frage zielt vor allem darauf ab, ob man eine ordentliche Soundkarte in den PC bekommt (denn mit dem Onboard-Sound bringt dir eine so tolle Anlage nichts).


    Aber schaue Dir doch mal das neue an. Dank USB-Anschluss umgeht man da auch die Soundkarten-Problematik und kann bis zum Subwoofer digitale Signale durchschleifen. Das System unterstützt zudem NFC/Bluetooth (inkl. aptX) - dein Smartphone kannst Du also auch mal schnell damit koppeln um Musik zu hören.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hallo.


    Ich habe einen Laptop. Packard Bell EasyNote 17" mit - logischerweise - Onboard Sound. Im Gerätemanager wird mein Sound-Gedöns als "High Definition Audio-Gerät" bezeichnet. Nach einigen Nachforschungen kann man sagen, dass es sich um eine "Realtek HD Audio" Einhet handelt. Gibt aber sicher Besseres.


    Zu deinem Link..


    Woow, tolle und edle Anlage, wie ich finde. Mein Auto hat auch ab Werk eine Teufel-Anlage verbaut und mit der bin ich mehr als zufrieden. Aber wie sieht es denn mit der Qualität bei Teufel aus? Irgendwie meine ich mal etwas über einen neuen "Chef" gelesen zu haben. Seit dem Wechsel in der Führung soll ja irgendwie mehr gespart worden sein. Dennoch tut es den Eckdaten der Anlage keinen Abbruch.


    Was wäre deine Meinung zum von Teufel?


    MfG, Maik

  • Oh, überlesen, hab zu später Stund den Beitrag nur überflogen und dadurch kein Budget gesehen. Naja seis drum. Wenn der Preis egal ist würde ich mal ein Paar NuPro A-100 empfelen. Die kosten zwar im Paar 570€, sind aber kleine, hochwertige Nahfeldmonitore, die zwar im Bass ein wenig schlechter sind als die von Matze vorgestellten Teufel C´s, aber von den Mitten und Höhen sicher besser. Wäre dein Budget um die 1015€ würde sich ein NuPro AW 350 auch noch ausgehen.

    5D mark 3+BG, 50/1.4 USM, Tamron 24-70, 70-200/4L non IS, 100/2.8L, 17-40/4L; GH5, 7-14/4, 20/1.7, 12-35/2.8 OS, 35-100/2.8 OS


    Nubert Nubox 481 (x2), Nubert Nubox 313 (x3), Nubert Nubox WS-103 (x4), Marantz SR7012 (Dolby Atmos&Auro 3D), Vota Sub 16, Dayton UM18-22 in 115L

  • Danke für den Tipp.


    Leider ist mir das zu klobig für meinen winzigen Schreibtisch. Sucher daher zwei kleinere Lautsprecher für auf den Tisch und den Center (oder Subwoofer?) für unter den Tisch.


    MfG, Maik

    • Offizieller Beitrag

    Seit dem Wechsel in der Führung soll ja irgendwie mehr gespart worden sein.

    Das eher nicht, aber die Lautsprecher sind prinzipiell etwas teurer geworden. Ob noch alles Made in Berlin ist wage ich auch zu bezweifeln ;)

    Was wäre deine Meinung zum Motive 2 Streaming von Teufel?

    Für dich ungeeignet, da Du ja keine Multi-Room-Lösung brauchst und die Satelliten auch nicht so gut aussehen wie beim Concept C (letzteres hat getrennte Treiber für Hoch- und Mitteltöne).

    dass es sich um eine "Realtek HD Audio" Einhet handelt. Gibt aber sicher Besseres.

    Ja, das ist der absolute Standard-Chip in Sachen Audio^^ Da würde ich das Teufel-System mit USB-Anschluss empfehlen ;)

  • Das sehe ich auch so, irgendwie. Ich bedanke mich für die Beratung! :)


    Schönen Abend noch.


    MfG, Maik


    P.S.: RAW + JPEG kommt bald.

  • Sooo..


    Montag, Post war da. Das Soundsystem ist nun eingetroffen. Leider "Made in China", aber für den guten Sound und die tolle Verarbeitung geben wir mal dennoch 5 von 5 Punkten. Top Sound, einfache Bedienung und Style ist auch noch da.


    Danke für den Tipp.


    MfG, Maik

    • Offizieller Beitrag

    Habe wegen dem Produktionsland bei Teufel mal nachgefragt und das als Antwort bekommen

    Zitat von Kundendienst von Teufel

    Wir waren eines der letzten Unternehmen, die aufgrund der Marktveränderungen der vergangenen 10 Jahre gezwungen waren, Teile der Produktion nach Fernost zu verlegen. Die Entwicklung, die Wartung und der Service ist nach wie vor in Deutschland stationiert. Viele Hersteller, die ihre Ware mit "Made in Germany" ausweisen, produzieren ebenfalls in Fernost und fügen in Deutschland lediglich ein einzelnes Bauteil hinzu.


    Unser Qualitätsanspruch ist unverändert. Die Produktion erfolgt nur bei zertifizierten Unternehmen und Ingenieure von uns befinden sich in der Regel vor Ort. Sowohl in Fernost, als auch in Deutschland wird jedes Gerät mehrmals sorgfältig geprüft. Wir sind uns der Anfänge hier in Berlin bewusst, stellen uns aber auch den Herausforderungen, die den Bereich der Unterhaltungselektronik nachhaltig verändert haben. Durch die von uns angebotene achtwöchige Testphase können Sie risikolos feststellen, welche hohen Standards wir erfüllen.


    Lautsprecher Teufel achtet bei seinen jeweiligen Produktionsstandorten streng auf die Einhaltung sämtlicher gesetzlicher Vorgaben vor allem, aber nicht nur in Bezug auf die Einhaltung der Menschenrechte, den Ausschluss von Kinderarbeit, die Einhaltung gesetzmäßig vorgeschriebener Arbeits- und Arbeitsplatzbedingungen sowie Richtlinien bzgl. Umweltschutz. DaTeufel mit eigenen Mitarbeitern in den Hauptproduktionsländern vertreten ist, sind regelmäßig interne wie auch externe Audits zur Überwachung der Einhaltung dieser Standards jederzeit gegeben

  • Habe das Concept genommen. Tönt echt Sahne und war für Leistung und Haptik echt nicht so teuer. Tolles 2.1 System.


    MfG, Maik