Kaufberatung: Canon EOS 70D, 760D oder Nikon D5500?

  • Hallo zusammen,


    seit geraumer Zeit schaue ich mir Testberichte an, vergleiche eure Reviews, hole mir sonstige Info´s aus dem Internet.
    Doch so langsam drängt die Zeit und ich bräuchte euren Rat. Ende Juli geht es in den Urlaub (Amerika), wo es jedes Jahr 1x mal hingeht, die Verwandschaft besuchen,
    mit kurzen Zwischenstopps (Städtetrips, div. Wäldern, Sehenswürdigkeiten) und bis dahin soll die neue Kamera an den Mann gebracht sein.


    Fotografieren werde ich zu hause und im Urlaub: Portraits (Familie), Landschaften (Natur), ggf Nachtaufnahmen (z.B.: Las Vegas, etc.), Streetfotografie. Videoaufnahmen werden immer mehr gemacht, seit meine kleine Nichte zur Welt gekommen ist.



    Verglichen habe ich die oben genannten 3 Kameras schon zu oft, jede Kamera hat irgendwie seine eigenen Vorzüge, doch leider komme ich zu keinem Favoriten. Preislich sind sie alle im Budget drinnen.
    Bei der EOS 760D bin ich mir was unsicher wegen Ihrem Bildfehler, ob er noch besteht?!


    Ansonsten spricht für Canon das Schulterdisplay und der AF im Videomodus.
    Ansonsten ist manchmal die Nikon eine Nasenlänge vorn und bei den anderen Punkten Canon.



    Ich danke euch für eure Unterstützung :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Der Bildfehler bei der 760D besteht nur bei gewissen Modellen, mit bestimmten Seriennummern. Wenn du im Fachgeschäft kaufst und nicht in Internet sollte das kein Hindernis sein.
    Ansonsten wenn du wirklich Videos machen willst empfehle ich dir wirklich Canon.
    Und gerade wenn man Kinder filmen möchte ist ein guter Video Autofokus denke ich schon sehr nett. Und bei dem ist Canon einfach deutlich weiter vorne (sieht man ja auch immer in den Vergleich/Battle Videos von Nikon und Canon)
    Ich würde dir insofern dann die 760D empfehlen, die 70D ist immer noch 100€ teuer und kann, wenn man Serienbilder und manchen schnickschnack nicht braucht, nicht viel mehr als die 760D. Dann das Geld ggf. lieber in eine Objektiv mit investieren.


    Edit: im der aktuellen Zeitschrift Fotomagazin ist ein Test, zwischen Canon (700D/760D/750D, Nikon D5300/D5500 und Pentax) ist sehr technisch, aber vielleicht mal, wenn der Kiosk es hat, reinschauen ^^

    Einmal editiert, zuletzt von Snoucks ()

  • Danke für deine Antwort , ja die Videos werden mehr aber stehen nicht im Vordergrund, aber wenn welche gemacht werden sollen sie natürlich schön werden. Dann ist eine Canon besser.
    Als Objectiv wird ein 50mm gekauft und denke mal ein Sigma 18-200mm (ggf. 18-250mm) was Matze hier immer vorschlägt.


    Danke für den Magazin Tip, werde ich mir mal zu Gemüte führen, vielleicht bekomme ich ja neue Ergebnisse...

    Einmal editiert, zuletzt von PhiSch ()

    • Offizieller Beitrag

    Canon hat angefangen alle Modelle aus dem Handel wieder zurückzuordern und einzeln zu überprüfen. Wenn es ein autorisierter Fachhändler ist, sollten online wie im Laden mittlerweile nur noch gute Modelle verfügbar sein. Selbst wenn nicht: Canon wird das anstandslos reparieren/ersetzen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Das habe ich mir auch schon fast gedacht, das sie diese dann anstandslos umtauschen werden.


    @Matze welche Kamera würdest du mir empfehlen?
    Wie gesagt der Preis ist eher nebensächlich.

    Einmal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Vollzitat entfernt

    • Offizieller Beitrag

    Für das was Du machen willst würde ich schon eher zu einer der Canons tendieren (2. Display und Video-AF), aufgrund der aktuellen Preislage auf jeden Fall zur .

    • Offizieller Beitrag

    Die EOS 760D ist bisher kaum verfügbar und demzufolge nur wenig günstiger als die EOS 70D - da die EOS 70D schon noch ein paar Vorzüge bietet (Staub- und Spritzwasserschutz, größerer Sucher, schnellerer Verschluss, besserer Video-AF (sofern bei der 760D identisch zur EOS M3), schnellerer Serienbildmodus etc.), würde mir die Wahl da aktuell nicht so schwer fallen. Klar ist die 70D auch etwas schwerer, hat dafür aber auch das hochwertigere Gehäuse von beiden.

  • Guten morgen, an den Sucher und den besseren AF habe ich auch gedacht, plus deine weiteren Argumente werden mir wahrscheinlich die Wahl leichter machen.
    Verstehe ich das richtig das die d5500 ganz aus dem Rennen ist?!
    Besser das 50mm II oder das STM Objectiv?
    Welches Tele würdest du empfehlen? Wie oben schon vermutet von Sigma 18-200?
    Fahre gleich nach Duisburg auf die Photo+Adventure vielleicht ist da ja schon was nettes was ich mit nehmen kann...

    • Offizieller Beitrag

    Die D5500 hat de facto keinen brauchbaren Video-AF. Wenn Du also beim Filmen nicht immer manuell fokussieren willst, würde ich Dir dringend von der D5500 abraten. Zu den Objektiven:

    • Ich bekomme mein Objektiv leider erst in 2-3 Wochen, von daher kann ich Dir das leider nicht sagen. Aber mit großer Wahrscheinlichkeit ist das die bessere Wahl.
    • Der Rest ist eben eine Preisfrage und auch davon abhängig, wie viele Linsen Du herumtragen willst. Als "Immerdrauf" ist das Sigma natürlich ideal, andernfalls könnte man z.B. auch die und das nutzen.
  • Kurzes update:
    Nachdem wir letzte Woche auf der photo+Adventure waren und wir (meine Frau und ich) uns die 70D und D5500 angeschaut haben, leider war die 760D noch nicht dabei.
    Liegt die D5500 schöner in der Hand, nach langem hin und her, denke ich ist die 70D aus dem Rennen da meine Frau auch damit fotografieren mag und sie die 70D zu schwer& klobig findet.


    Welche von den beiden ist empfehlenswerter wenn man vom Video ab sieht?


    Oder ist es dann nur noch eine Sache, welche besser in der Hand liegt? Laut diversen Testberichten tun sie sich ja nicht viel.
    Außer die 760D hat einen besseren AF beim Video.

    • Offizieller Beitrag

    Kommt darauf an worauf Du wert legst. Die 70D ist generell schon hochwertiger (staub- und spritzwasserfestes Gehäuse, 2. LCD, schnellere und längere Serienbildaufnahmen, besserer AF...), die D5500 hat vielleicht den marginal besseren Sensor, aber da sind schlussendlich die Objektive ausschlaggebender.

  • Liegt die D5500 schöner in der Hand, nach langem hin und her, denke ich ist die 70D aus dem Rennen da meine Frau auch damit fotografieren mag und sie die 70D zu schwer& klobig findet.

    Dann vielleicht wirklich mal die 760D ansehen, wenn möglich.


    Die hat eher so das Format der 5500D, bietet aber gerade halt im Video AF einen Vorteil.
    Und auch noch in anderen Punkten, welche aber eher zu vernachlässigen sind.

  • Hab mir diverse Reviews und Testberichte die Tage durch gelesen zum Sigma 18-200 und dem Sigma 18-250/300 Macro.
    Warum schneidet das 200er ohne Macro immer besser ab und ist auch noch teurer obwohl sie die gleichen Werte haben?

    • Offizieller Beitrag

    Zu welchem 18-200 hast Du genau die Testberichte gelesen? Da gibt es von Sigma schon mal drei verschiedene.

    • Offizieller Beitrag

    Das entstammt einfach einer neueren Produktgeneration - Firmenphilosophie muss man schon fast sagen. Mehr Infos dazu hier. In Kombination mit der Amazon-Aktion aktuell wirklich unschlagbar.


    PS: Mit vollem Namen heißt es Sigma Contemporary 18-200 mm f/3.5-6.3 DC Makro OS HSM - deswegen hatte ich noch einmal nachgefragt ;) Vieler Händler lassen immer irgendetwas bei der Produktbezeichnung weg.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro