Habe die 2 Modelle bestellt um zu sehen welche die bessere ist , auch wenn Freunde meinten Nikon wäre nicht so toll hatten schlechte erfahrung fehlerhaft und service schlecht . Aber ich lese in vielen Foren das Nikon auch Top ist wie die Canons. Mal gucken

Nikon 5300 Canon 700D bestellt
-
-
-
welche die bessere ist kannst du doch auch aus den Produktdaten erfahre buw. hier im Forum fragen???!! welch eine unnötige bestellung.
Edit: nicht falsch verstehen bitte, ich kann nur solche ich probier mal bestellungen nicht nachvollziehen
-
im Forum kannst du die Kamera nicht anfassen wie liegt sie in der Hand usw . Im Saturn hatten wir wenig Zeit gestern sonst hätte ich da gleich mal getestet , wohnen leider weit weg von solchen Händlern , und aufn Dorf ist nix los
Außerdem wieso denn Service nicht nutzen ?
-
Ich denke das der Service dafür nicht gedacht ist oder?
Aber wie auch immer, ich wollte jetzt keine Grundsatzdiskussion über irgend was anfangenIch mag es zum Beispiel nicht, wenn ich was bestelle und dann was bekomme was davor jemand ausprobiert hat
Aber kann natürlich auch verstehen, dass man wenn man so was teures kauft auch mal zwei unterschiedliche Modelle anschauen und anfassen möchte.
-
Außerdem wieso denn Service nicht nutzen ?
Da kann man sich jetzt streiten ob Du einen Service benutzt oder den Verbraucherschutz missbrauchst
Faktisch war das Rücksenderecht dazu gedacht dem Kunden 14 Tage lang die Möglichkeit zu gewähren etwas zurücksenden zu können, da er es nicht im Laden begutachten konnte. Letztendlich wurde es aber von vielen Menschen ausgenutzt um, wie du, viele Sachen auszuprobieren und dann (vielleicht) eines zu behalten.
Im Bereich Mode ist das machbar, da hier enorm hohe Margen den Aufwand auffangen können. Mit Fernsehern oder Kameras machen die Händler jedoch so schon kaum noch Gewinne. Die z.B. von Dir verursachten Kosten (Hin- und Rückversand, Überprüfen der Ware beim Händler, preislich reduzierter Verkauf als "wie Neu") macht jede zurückgesendete Kamera zum Verlustgeschäft für den Händler.
Deswegen wurden die Rechte auch wieder eingeschränkt, Amazon oder Zalando sind aber bei ihrem Modell geblieben. Trotzdem sperrt u.a. auch Amazon Kunden, die sehr häufig Sachen zurückschicken. Rechtlich ist daran nichts auszusetzen und wirtschaftlich ist es nachvollziehbar.
-
mach ich ja ne jedesmal oder sehr selten . Außerdem will man sich doch seiner sache sicher sein. Aber gebe dir Recht es machen viele sowas und sehr oft .
Was würdet ihr machen ich hab die 4 Wochen Garantie dazugenommen für 60 Euro mehr . Denkmal ist gut
-
4 WOCHEN für 60 Euro? Kein guter Deal
Generell lässt sich auf deine Frage keine Antwort geben. Diese erweiterten Garantien stehen ziemlich in der Kritik, meist weil viele übliche Probleme einfach nicht abgedeckt werden oder nicht eh schon von deiner Hausratversicherung abgedeckt werden würden. Das gilt z.B. auch für viele Versicherungen, die man bei Fluggesellschaften hinzubuchen kann.
-
Jahre
Hmmm ok Bei Media Markt zB kosten 4 Jahre 200 Euro mehr
ist schon krass.
Will eine schnelle Speicherkarte für die Nikon 5300. Bin noch am überlegen 32gb oder 64 gb. Für Motorsport . Ich weiss ein ordentliches Objektiv muss da e erst her für sowas aber das kommt ja noch
Matze was hälst du von der 5300 von Nikon ?
-
Gute Kamera und auf jeden Fall attraktiver als die D5500 beim aktuellen Preispunkt. Zum Thema Speicherkarten findest Du hier eine Übersicht: http://www.valuetech.de/bestenliste/sdhc
-
Sorry für das ständige fragen
Würdest du die 4 Jahre nehmen wenn Spiegelreflexkameras doch anfällig sind ?
SanDisk Extreme Pro 95 MB/s
[SDSDXPA-032G-X46] ist preis leistung top -
wieso sollen sie anfällig sein?
-
hehe naja Wasser Dreck usw das meinte ich
-
Ja aber dann musst du ja alles was du so kaufst versichern, ich persönlich würde soche Versicherungen generell nicht kaufen.
-
Du musst einfach schauen was in der Garantieerweiterung steht. Wenn es dir auf Umwelteinflüsse ankommt, dann sollten eben jene auch abgesichert sein. Da musst jetzt wirklich du nachlesen was du da abgeschlossen hast oder abschließen willst
-
ok . Naja der verkäufer meinte da kommen kosten wenn was ist 40 euro nur das hinschicken nachschauen usw und meistens kosten bei behebungen von 150-300 Euro auf mich zu
Naja ok die wollen die versicherungen durch Panik an denn Mann bringen .
Bei denn 200 Euro steht Wasser Schmutz Diebstahl ( eine Rundum garantie)
-
ok . Naja der verkäufer meinte da kommen kosten wenn was ist 40 euro nur das hinschicken nachschauen usw und meistens kosten bei behebungen von 150-300 Euro auf mich zu
Mit oder ohne Versicherung? Denn das zahlst Du auch beim Canon/Nikon/Sony-Service außerhalb der Garantiezeit ohne Versicherung. Sollte es mehr als den Gebrauchtwert kosten (das sind nach über 2 Jahren und in guten Zustand grob 50 Prozent), wäre es ohnehin ein Totalschaden.
-
ohne versicherung meinte er da kommen hohe kosten auf mich zu. Mit der 200 Eu Garantie würde alles abgedeckt. Aber das würde ich mir schwarz auf weiss geben lassen .
-
Da Du nie konkret antwortest... Die 150-300 Euro + 40 fürs Einschicken beziehen sich auf die Versicherung? Das wäre wirklich ein mieser Deal!
-
Also ich Kaufe die Kamera so ohne diese 4 Jahres versicherung dann kämmen die ("Die 150-300 Euro + 40 fürs Einschicken auf mich zu ) wenn was passiert.
-
pass einfach auf deine Kamera auf und gut is.