Einsteiger Spiegelreflex // Fotografie erlernen Max. 450€

  • Guten Abend liebe VT-Community,



    wie im Threadnamen schon erwähnt suche ich eine Einsteigerspiegelreflex um mit ihr im Punkto Fotografie zu wachsen.



    Meiner erste Kamera war eine Canon Powershot SX150 ( auch hier empfohlen ).
    Im laufe der Jahre habe ich gemerkt, dass ich a) den Megazoom nicht
    benötige und nutze und b) Batterien kaufen einfach kein Spaß mehr macht.



    Ich möchte mich im Punkto Qualität,Umfang und Ausstattung verbessern und mich in das Thema Fotografie einarbeiten.


    Fotografieren möchte ich Gebäude,Landschaften,Tierfotos und mal ein kleines Videodrehen.



    Meine ersten Infos bekam ich aus dem örtlichen Einzelhandel,Youtube und
    diversen Tests. Nun möchte ich zusätzlich euch zu Rate ziehen um mir
    einen runden Eindruck zu verschaffen.



    Mein Budget ist knapp bei 400€ +/- 50 für ein Einsteigerkit.



    Meine bisherigen Favoriten: Sony A58 ( 399€ als Kit inkl. Speicher und Tasche ) und die Nikon D3300 ( 399€ als Kit ) und momentan im Angebot Canon 700D für 444€.



    Mit dem Standard Objektive 18-55mm möchte ich erst mal arbeiten, lernen
    und entdecken. Später soll ein zusätzliches Objektive dazu kommen.


    LG :thumbup:


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Die drei Kameras die du vorschlägst gehören zu großen Marken, also in Sachen Equipment für später zum erweitern bieten die alle etwas. (GGf. bei Canon und Nikon noch mehr als bei Sony)
    Ansonsten wohl Geschmackssache.
    Denn als "absoluter" Einsteiger hast du auch nicht solche Ansprüche, was du für das Geld gerne alles hättest, wie manch anderer hier xD


    Nimm sie mal alle in die Hand, schau sie dir von außen an, schau dir das Menü und die Bedienung an und entscheide dann nach Bauchgefühl.
    Das wäre so mein Rat ;)
    Denn ich denke nicht, dass du am Anfang den Funktionsumfang, egal von welcher, ausnutzen kannst.
    Ansonsten müsstest du noch einmal spezifischer schreiben, was du "brauchst".


    Denn so haben sie alle ihre Vor- und Nachteile.
    Die Canon hat halt ein Klapp und Schwenk Display, Touch Screen...Die Nikon hat ein paar mehr Megapixel, die Sony eine relativ hohe Serienbildgeschwindigkeit...
    Die Vorteile der einen sind die Nachteile der anderen, so ist das nunmal. ^^
    Doch ob du das überhaupt brauchst ist die andere Frage...
    (Aus meiner Sicht sind von den Sachen Klapp und Schwenk Display und Touch da noch das sinnigste...aber das ist meine Meinung/mein Geschmack.)

  • Mein Anspruch ist natürlich erst mal das "beste" Gerät für mein Budget zu kaufen. Natürlich werde ich gerade am Anfang nicht alles ausnutzen können aber ich möchte lernen und mich mit dem Thema beschäftigen, sodass ich irgendwann mal die Kamera ausnutzen kann. Ich plane die Kamera ca.5 Jahre zu nutzen, vielleicht hilft das als Information.


    Mit dem aktuellen Cashback von Canon ist die 700D für 394€ zu haben. Sehr verlockendes Angebot.

    • Offizieller Beitrag

    Je nachdem was Du bevorzugst würde ich Dir entweder die (besserer Sensor/Bildprozessor) oder die (bessere Ausstattung wie das dreh- und schwenkbare Touch-Display, Video-AF etc.) empfehlen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich habe schon vor ab und an ein kleines Video im Urlaub oder von meinen Haustieren zu machen. Denke das da der AF sehr vorteilhaft ist. Die Bildqualität bei der Nikon ist ein wenig besser das stimmt. Mir kommt die Canon aber auch ein wenig wertiger vor (Harptik).