Welches Objektiv für Nordlichter fotografieren?

  • Hallo zusammen,


    welches Objektiv würdet ihr empfehlen für das Fotografieren von Nordlichtern bzw. was sollte man beachten?
    Ich habe eine Canon 70D.


    Würdet ihr das Canon 10-18mm IS STM empfehlen oder ist das nicht lichtstark genug?
    Ich liebäugele auch mit dem Sigma 18-35mm, allerdings hält mich der Preis ein wenig ab.



    Erfahrungen und Empfehlungen aller Art sind herzlich willkommen!



    Vielen Dank!


    Ciao, thenine


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Moin moin,


    das kommt ganz darauf an was du willst! Man kann auch mit einem Tele Nordlichterfotografieren, ich denke du meinst aber diese Aufnahmen mit ganzem Himmel und noch Land dazu. Dafür brauchst du ein sehr Weitwinkliges Objektiv, 18mm am Crop sind da wohl zu wenig!


    Und wichtiger als das Objektiv sind bsp. ein sehr gutes Stativ (lange Belichtungszeit) und eine Fernbedienung damit du die Kamera nicht berühren musst! Mit Nordlichtern habe ich keine Erfahrung, ich kann mir aber vorstellen das Lichtstärke auch sehr wichtig sein kann, weil das Licht ja nicht ewig da ist


    Von Samyang gibt es auch was nettes (Autofokus brauchst du für Nordlichter sowiso nicht)


    Eines noch ich denke das viele der beeindruckenden Nordlicht Bilder mehrfach Belichtungen sind, dass heißt einfach gesagt: Erst ein Bild vom Boden in guter auslichtung, dann eines vom Himmel ohne Nordlichter und dann versuchen so viele Nordlichter wie möglich zu erwischen um dann im Photoshop alles zusammen zu fügen.

  • Um Nordlichter fotografieren zu können, benötigst du ein Weitwinkelobjektiv und ein Stativ. Mehr eigentlich nicht. Beim Fotografiern musst du lange belichten und das sollte es schon gewesen sein.


    Das mit den Mehrfach-Belichtungen sollte stimmten. Anders kann ich mir die Realisierung der oft extrem beeindruckenden Aufnahmen auch nicht vorstellen.

  • Das mit der Mehrfachbelichtung wird wohl stimmen. Es ist zwar eine andere Sache, aber die Milchstrasse kann man gut mit dem Mit Objektiv fotografieren. Und ich denke mal Nordlichter sind heller bzw. eher zu sehen als die Milchstraße. Von daher könnte ich mir gut vorstellen das man Anfang, für erste Erfahrung, auch ein 18-55 nehmen kann. Natürlich nur wenn man dieses besitzt und nicht extra kaufen muss.