Hallo,
vorab fotografiere ist seit Dez. 2012, habe also noch nicht so sehr die Ahnung aber ich teste fleißig rum und schieße ziemlich viele Bilder.
Womit ich allerdings noch nicht so gut zurecht komme ist die Frage "Wann nutze ich welche ISO?". Meine Bilder sind eigentlich immer ganz gut
belichtet, jedoch bin ich mir immer unsicher und auf dem kleinen Display auf der Kamera sieht das Bild ja je nach dem wie das Umgebungslicht ist
mal gut belichtet aus und mal nicht - sofern man es erkennen kann.
Ich kenne jemanden der IMMER in Belichtungsreihen fotografiert, damit er immer ein Foto hat, was dann einigermaßen passt. Das finde ich aber irgendwie zu wahr los. Für bestimmte Situationen ist es aber sicherlich nicht schlecht.
Ich fotografiere eigentlich seit dem ersten Tag außerhalb des Automatikmodus, da ich finde, dass man sich dann die Anschaffung einer DLSR auch hätte spare können. Ich nutze meistens den Modus "A".
Gibt es Faustregeln, einfach Tipps und Tricks die man anwenden kann um das ganze "sicherer" oder einfacher zu machen?