LR 6 kaufen über eure Webseite - wie?

  • Hi, habe hier mal eine kurze Frage: WIE kann ich Lightroom 6 ÜBER eure Webseite kaufen, so dass ihr auch was "davon habt"?
    Hier der Link zu dem Produkt, das ich erwerben will:


    (Eine zweite kurze Frage, hat jemand 'ne Idee, warum der Download von LR6 nicht - mehr? - angeboten wird?)


    LG

    Nikon D5300
    Panasonic Lumix FZ 200


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Soweit ich weiss, reicht das schon wenn du jetzt über deinen eingefügten Link das ganze kaufst.
    Zu deiner zweiten Frage, kann ich die leider keine Antwort geben.

  • Super vielen Dank! @PhilippS
    Da der "Direktkauf" auf Adobe gleich 12 Euro mehr kostet (unverständlicherweise); dort zwar "DL" angeboten wird, warte ich doch die ca. 2 Tage, bis ich das "Päckchen" von Ama Z. habe. *lol*


    So langsam fange ich an Adobe zu hassen, aber lassen wir das Thema... das würde zu weit führen... wenn ich beginnen würde das hier auszuführen hahaha.


    Argh - habe grade erst gesehen, dass der Artikle nicht auf Lager ist...

    Nikon D5300
    Panasonic Lumix FZ 200

  • Zur Verfügbarkeit. Bei mir ist es Verfügbar, allerdings nicht in der "Frustfrei Verpackung" sondern in der ganz Normalen.


    Joa über Adobe kann man so einiges schreiben ;)

    Einmal editiert, zuletzt von PhilippS () aus folgendem Grund: Tippfehler

  • Super, DANKE! Vielen Dank für den Hinweis!!!


    Dann kann ich es ja doch noch bestellen, hatte mich schon gewundert, dass es "auf einmal" nicht mehr Verfügbar gewesen sein sollte. Naja, man denkt ja auch nicht wirklich (daran), dass es bei der einen Variante nichts mehr gibt, und dann die andere zu testen, schon doof... ;)


    Mit "Adobe Photoshop Elements 13 & Premiere Elements 13 (Vollversion ohne Datenträger)" kann man ja wohl weder Panoramen noch HDRS erzeugen?


    LG

    Nikon D5300
    Panasonic Lumix FZ 200

  • Mit "Adobe Photoshop Elements 13 & Premiere Elements 13 (Vollversion ohne Datenträger)" kann man ja wohl weder Panoramen noch HDRS erzeugen?

    Ja, geht beides über Photomerge seit einigen Versionen. Im Folgenden zwei How-To Videos, die es dir zeigen. Zwar jeweils in älteren Versionen, sollte aber demnach in verbessertem Funktionsumfang auch in PSE13 gehen.


    Photomerge: HDR in PSE8
    http://tv.adobe.com/de/watch/l…-8/photomerge-belichtung/


    Photomerge: Panorama in PSE7
    http://tv.adobe.com/de/watch/l…ts-7/photomerge-panorama/


    Allerdings kann ich dir sagen, solltest du dir das nur deshalb zusätzlich zu Lightroom kaufen wollen: In Lightroom 6 kann man mittlerweile auch Bilder zu einem HDR oder Panorama zusammenfügen, wenn man diese auswählt und diese mit einem Rechtsklick "Bilder zusammenführen" kombiniert.


    Habe so bisher zwar nur HDRs erstellt, war damit aber sehr zufrieden. Meiner Meinung nach wesentlich besser abgestimmte Ergebnisse als beispielsweise mit der Software Photomatix zuvor. Mit PSE habe ich es bislang nicht versucht.

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7

  • Vorteil LR 6 über adobe zu kaufen ist ganz klar die Upgrade Möglichkeit bei bereits gekaufter Version der Vorgänger, da spart man schon einiges.

    5D mark 3+BG, 50/1.4 USM, Tamron 24-70, 70-200/4L non IS, 100/2.8L, 17-40/4L; GH5, 7-14/4, 20/1.7, 12-35/2.8 OS, 35-100/2.8 OS


    Nubert Nubox 481 (x2), Nubert Nubox 313 (x3), Nubert Nubox WS-103 (x4), Marantz SR7012 (Dolby Atmos&Auro 3D), Vota Sub 16, Dayton UM18-22 in 115L

  • Hallo @Environ und danke. Hm, meine Überlegung war, weil man PSE13 ja anscheinend günstiger !!! bekommt als LR 6, und wenn es denn sogar umfangreicher ist als LR, und sogar HDR+Panorama kann, wieso würde es dann Sinn machen, dass ich mir LR 6 kaufe? Außer die spezielle Bedienung für Fotonachbearbeitung etc. ist anders, weil die Nutzer-/Bedien-Oberfläche von LR für Fotobearbeitung gefällt mir schon sehr gut, zumindest im Vgl. zu meinem uralten PS7 ;) Wie sieht das bei PsE aus?
    Sorry, leider habe ich öfters das Problem, dass ich mir keine Videos auf einigen Webseiten anschauen kann, wie die von Dir vorgeschl. Links... (Bei Youtube geht es aber anstandslos... bei fb neuerdings auch... da hatte ich lange Zeit auch Probleme).
    Allerdings habe ich mir nun grade gestern LR 6 gekauft, eben weil es auch HDR und Panorama kann, nur feinere Bearbeitungen da scheitert LR ja dann ... Das war die Überlegung.... Aber da ich eher sehr selten Bilder retouchiere, sollte mir LR6 im Prinzip genügen...


    Hallo @Delta~Force, "Update" gehe leider nicht - hatte bisher LR immer nur zum Testen, weil ich erst seit kurzem (1 Jahr) Fotografiere, und früher oder bisher die wenigen Überarbeitungen mit meinem alten PS gemacht hatte. Allerdings ist das nicht so toll von der Benutzeroberfläche her, wie LR für Fotobearbeitung. ;) Trotzdem danke f.d. Hinweis! ;) Im Prinzip habe ich erst seit kurzem mit regelmäßiger Foto(nach)bearbeitung begonnen!


    Das Paket ist unterwegs, freue mich schon drauf.



    LG



    Gibt's jemand im Forum, der mal ein HDR mit Gimp erstellt hat? Würde mich einfach mal nur so interessieren...


    Noch ne Frage zu "Nachtportraits" mit Blitz und Langzeitbelichtung für Mond / Sterne und Landschaft im Hintergrund...

    Noch ne Frage: Kann ich bei LR, oder bei welcher Software 1 Bild (mit Stativ natürtlich), wo ich mich im Nahbereich (blitze), und dann noch 2 wtr. Belichtungen machen, und das dann SO zusammenfügen, dass ich im geblitzen Bild 100% scharf bzw. abgebildet drauf bin, und nur der Rest sozusagen dahinter "ergänzt" wird. Also, ich frage, weil ich will ein paar Nachtportraits machen. Ich vermute, wenn ich es als "normales" HDR erstellen lasse, dass ich dann als Geisterbild drauf bin, weil nur auf 1 Bild?! Oder? Ich habe es noch nicht getestet, die Idee kam mir erst, dass ich da auch mit HDR arbeiten könnte, weil bei 8+ Sekunden Bel. und Anfangsblitz, muss man halt schon relativ ruhig stehen, auch wenn das meiste Licht dann schon auf dem Chip ist? Oder? Kann sowas LR, oder muss man da mit PS/PSE Arbeiten???


    Beispielbild 1 Foto mit integriertem Blitz (und danach einfach mit Autokorrektur mal ganz schnell ein wenig aufgehellt), meint ihr, man kann bei so einem Bild mit einer manuellen Belichtungsreihe, wo ich mich (oder andere im Vordergrund) 1 x blitze, und 2 Fotos ohne Blitz lang (ca. 30 Sek.) und kurz, noch irgendwie optimieren? (Den Blitz werde ich nächstes Mal ein wenig "höher" stellen +2EV? oder so, habe vom Blitzen noch wenig Ahnung.)


    Nikon D5300
    Panasonic Lumix FZ 200

  • Also für sowas das man die Sterne sieht und du mit einem Blitz aufgehellt bist gibt es mehrere Möglichkeiten.
    Ich kenne ein Paar Leute die Blitzen Anfang und machen 30sek ein Bild. Muss man halt ausprobieren. Die andere Möglichkeit ist ein Geblitzes Bild von dir und ein langzeitesbelichtetes zu machen. Diese dann in Photoshop oder Gimp über einander legen. Und jeweils den "falschen" Bereich degradieren und somit die untere Ebene zum Vorschein bringen lassen.
    Ich habe beides schon gemacht und fand im Endeffekt die zweite Variante besser. Wenn man mit leichten Überlagerungen arbeitet und so kann man so den Boden zB noch minimal aufhellen.

  • Hallo @Environ und danke. Hm, meine Überlegung war, weil man PSE13 ja anscheinend günstiger !!! bekommt als LR 6, und wenn es denn sogar umfangreicher ist als LR, und sogar HDR+Panorama kann, wieso würde es dann Sinn machen, dass ich mir LR 6 kaufe? Außer die spezielle Bedienung für Fotonachbearbeitung etc. ist anders, weil die Nutzer-/Bedien-Oberfläche von LR für Fotobearbeitung gefällt mir schon sehr gut, zumindest im Vgl. zu meinem uralten PS7 ;) Wie sieht das bei PsE aus?
    Sorry, leider habe ich öfters das Problem, dass ich mir keine Videos auf einigen Webseiten anschauen kann, wie die von Dir vorgeschl. Links... (Bei Youtube geht es aber anstandslos... bei fb neuerdings auch... da hatte ich lange Zeit auch Probleme).
    Allerdings habe ich mir nun grade gestern LR 6 gekauft, eben weil es auch HDR und Panorama kann, nur feinere Bearbeitungen da scheitert LR ja dann ... Das war die Überlegung.... Aber da ich eher sehr selten Bilder retouchiere, sollte mir LR6 im Prinzip genügen...

    Naja, ich benutze selbst hauptsächlich Lightroom und gelegentlich das "große" Photoshop CC, das aber eher für Webdesign und solches, seltener zur Bildmanipulation.


    Mit Photoshop Elements habe ich nur damals in der Schule mal gearbeitet, aber auch mit einer sehr alten Version. Im Grunde sollten dort aber die wichtigsten Funktionen enthalten und relativ einfach nutzbar sein.


    Im Grunde finde ich Lightroom aus verschiedenen Gründen aber wesentlich wichtiger als Photoshop und würde es auch jedem Fotografen wärmstens empfehlen. Denn bereits die Katalogisierung und Verwaltung ist ungemein praktisch. Dann dazu noch der gute Raw Converter zum Entwickeln und Bearbeiten der Aufnahmen.. einfach perfekt. Kann man eigentlich immer direkt alles in Lightroom machen, was man machen möchte.


    Deshalb spreche ich im Zusammenhang mit Photoshop auch eher von Manipulation als Bearbeitung. Photoshop brauche ich eher für Projekte, die dann auch aus etlichen Ebenen bestehen, oder wo ich eben mehrere Ressourcen miteinander verarbeite. Selbst Retuschieren kannst du in Lightroom in einem guten Maße.


    Im Falle der HDRs stimmt es schon, dass man da beim Zusammenfügen erstmal nichts einstellen kann. Allerdings finde ich die Automatik gelungen. Weiteres kann man dann - vor allem wenn man RAW Bilder verrechnet - in den Entwicklungseinstellungen noch optimieren (Kontraste, Höhen/Mitten/Tiefen.. oder wonach es einem sonst so gelüstet).


    Gabs nicht letztens PSE und PRE als Download für 29€ oder so? Dürfte sich auf jeden Fall lohnen :) (Edit: Ja, gab es. Die Aktion ist aber leider schon vorüber wie ich gerade gesehen habe :/)


    Und zu den Videos.. Schade, hab ich aber auch manchmal, dass die einfach schwarz bleiben und nur der Ton geht. Funktioniert nach einigen Versuchen aber meist wieder (selbst auf YouTube).

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7

  • Ich kenne ein Paar Leute die Blitzen Anfang und machen 30sek ein Bild. Muss man halt ausprobieren. Die andere Möglichkeit ist ein Geblitzes Bild von dir und ein langzeitesbelichtetes zu machen.

    Danke @PhilippS, ersteres hatte ich ja getan, aber nur mit ca. 8 Sek. belichtet, ich frage mich nur, ob da nicht doch auch wenn mit dem Blitz vermutlich der größter Teil belichtet ist, ob es bei 30 Sek. nicht doch noch zu Unschärfe kommt, wenn ich mich bewege, weil einfach so aus dem Bild laufen, wo der Blitz nicht belichtet hat, dürfte ja nicht gehen... Bei der 2.ten Variante bin ich dann am Überlegen wie ich "gescheit" mit meinem alten PS bearbeiten sollte, hm also, wie ich das genau mache. Werde ggf. nachfragen, wenn ich soweit bin... und es mal getestet habe. Danke! ;)

    Gabs nicht letztens PSE und PRE als Download für 29€ oder so? Dürfte sich auf jeden Fall lohnen

    Hm, ich hatte PSE für ca. 70 Euro gesehen, aber mal schauen, wenn man mit PSE auch keine Ebenen bearbeiten kann, bringt es dann im Prinzip auch nichts bzw. nicht mehr soviel, weil in PS muss ich auch manchmal mit SEHR viel Ebenen arbeiten... ;)

    Photoshop brauche ich eher für Projekte, die dann auch aus etlichen Ebenen bestehen, oder wo ich eben mehrere Ressourcen miteinander verarbeite.

    Ich blicke das eh nicht so ganz, weil ich mit PSE noch nie gearbeitet kann, was das weniger kann als PS. Aber ist auch erstmal nicht so wichtig.
    Danke und LG


    Hm, habe auch grade gesehen, dass da einige "minimale" Flecken auf dem Foto sind, entw. Staub in der Luft vom Blitzen, denn ohne Blitz sehe ich das sonst nie, oder meine Linse selber war ein wenig angestaubt...
    LG

    Nikon D5300
    Panasonic Lumix FZ 200

  • Probier doch m beides aus ;) Einmal blitzt du dich an und bleibst ruhig stehen, das andere mal gehst du dann einfach schnell aus dem Bild ;)
    Das mit dem "gescheit" machen ist garnicht so schwer. Ich habe das aber auch mit Gimp gemacht, empfand ich als leichter.

  • LR 6 ist da, morgen wird's installiert, heute bin ich zu platt dafür... Gute Nacht an alle. ;)
    Dann bin ich mal gespannt mir HDR und Panorama... naja ist ja letzlich auch nur ne Software, die eigentliche "Arbeit" beginnt ja mit dem Fotografieren ;)

    Nikon D5300
    Panasonic Lumix FZ 200