Hallo zusammen:)
Ich habe eine Frage... ich bin ein Fan von Apple. Nicht von der Hardware und dem Preis, sondern von der Software. Ich werde mir demnächst auch ein iPhone zulegen. Das 5s, da es schön klein ist, gut in der Hand liegt, sich wertig anfühlt und weil es iOS hat. iOS ist für mich der Hauptgrund, da ich mit Android nicht wirklich zurechtkomme. Es lässt sich zu viel einstellen und es gibt zu viele unnötige Apps und damit komme ich nicht klar, bzw. es nervt mich. Gut der Preis... sehr überteuert, aber wenn im September das neue iPhone rauskommt, sinkt der Preis... im Moment kostet es mit 32 GB 650 Euro, das ist echt teuer. Was denkt ihr über meine Entscheidung? Jz aber zu dem eigentlichen Hauptgrund... Ja ich werde demnächst auch einen neuen PC, den ich selbst zusammenstellen will, bekommen. Das heißt viel Leistung... aber das Betriebssystem... ich hätte gerne Mac OS X 10 Maverics, da die Programme wie iMovie, GarageBand einfach nur genial sind... auch das Design spricht mich an. Einer der Hauptgründe ist aber, dass Windows mit der Zeit lahm wird und Mac OS X immer (fast) konstant arbeitet. Ich könnte mir dann auch Notizen #Hausaufgaben mit dem iPhone per iMessage auf meinen PC schreiben oder auch iTunes und die iCloud besonders gut nutzen. Ich möchte mir aber keinen Mac kaufen, wegen dem Preis und der schwachen und entäuschenden Leistung, das Design kann man ja nachbauen: silberner Eizo Monitor, Apple Magic Mouse, Apple Tastatur und "Tower" unter dem Schreibtisch "verstecken". Fertig ist der Mac. Aber ich brauche halt das Apple Betriebssystem Mac OS X 10 Yosemite. Kann ich das LEGAL und OHNE Ärger auf einen betriebsystemlosen PC bringen? Mac OS X sollte halt flüssig laufen, wie Windows, ohne irgendwelche Einschränkungen in irgendeinem Berreich. Einfach so, als wäre der pC für Mac OS X gemacht. Es sollte auch Gaming funktionieren. Geht das was ich mir vorstelle oder gibt es irgendeinen Haken an der Sache?
Danke.
LG
Technikfreak