Canon 600D: Fokussieren mit Bildschirm langsam

  • Hallo,


    ich habe eine Canon EOS 600D. Wenn ich damit über den Sucher automatisch fokussiere ist das eine Sache von wenigen Sekunden.
    Hin und wieder kann man aber nicht durch den Sucher fokussieren und ich nutze den Bildschirm. Dabei ist es aber so, dass er hin und her fokussiert und es 5-10 Sekunden dauert, bis er sich scharf stellt oder er tut es gar nicht.
    Da würde mich mal interessieren, warum das so ist? Oder kann/muss man das irgendwie einstellen? Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das fokussieren über den Bildschirm so lange dauern kann..


    Vielen Dank


    Gruß
    Andreas


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hallo Andreas,


    ich besitze auch die 600D und habe die selbe Erfahrung gemacht. Das schnelle Fokussieren durch den Sucher ist möglich, da DSLRs meistens mit Phasen Autofokus arbeiten. Dieser wird schon seit längerem, auch analogen Kameras eingesetzt und besitzt daher meistens noch einen technologischen Vorteil. Wenn man über den Sensor, also über den Bildschirm im Live-View, fokussiert, sucht die Kamera in dem von dir vorgegebenen Bereich nach der Stelle mit dem höchsten Kontrast. Sie fährt den Fokus in die falsche Richtung, dann in die Richtige, merkt das es zu weit fokussiert hat, fokussiert wieder zurück und mit etwas Glück hat man dann den Fokus getroffen. Ist natürlich sehr ärgerlich. Neuere Modelle sind bezüglich Fokussieren über den Sensor aber schon deutlich schneller. Das hängt wohl auch mit den immer größeren Massen an DSLM Kameras zusammen, die meistens auf diese Art und Weise fokussieren. Da ich die Kamera auch besitze muss ich dich enttäuschen, einstellen kann man da nicht viel. Würde an deiner Stelle einfach versuchen immer durch den Sucher zu fokussieren und falls nicht anders möglich manuell über den Live View. Hast du schonmal von "Magic Lantern" gehört? Das ist eine Zusatzsoftware für einige Canon Kameras. Mit Magic Lantern kann man "Focus Peaking" aktivieren. Wenn man mit Focus Peaking manuell fokussiert über den Bildschirm, werden die Bereiche die aktuell scharf sind rot angezeigt. Vielleicht ist das ja eine Hilfe für dich.


    Hoffe ich konnte dir etwas helfen,


    Tobi


    Canon EOS 600D | Canon EFS 18-55 f/3,5-5,6 III | Canon EF 75-300 f/4-5,6 III | Yongnuo 35mm f/2.0 | Canon 10-18 IS STM

  • Danke für die Antwort.
    Bei mir ist halt oft so, dass der Fokus komplett auf Unendlich schaltet, dann wieder auf die Mitte, sucht dort, fährt dann in den Makrobereich, zurück zur Mitte, sucht, dann wieder auf Unendlich und dann oft einfach bei "nicht fokussiert" oder "irgendwo" stehen bleibt. Und das auch bei ganz eindeutigen und Hellen Bildern. Deswegen habe ich ja die Befürchtung, dass ich da irgendwas verstellt habe, dass der den Fokuspunkt einfach nicht findet.. Aber der Such-Fokus und der Bildschirm-Fokus haben doch beide die selben Einstellungen, oder? Also bezüglich Fokuspunkt und Fokusart (weil ich meistens den mittleren Fokuspunkt nehme, statt diesen "Flächenfokus".


    Magic Lantern habe ich drauf, war mir bisher aber immer zu viel Wirrwarr und weil viel Englisch nötig ist weiß ich oft nicht, was dahinter steckt. Werde mir das Focus Peaking aber mal einstellen, das wird ja schon helfen!


    Immer durch den Sucher fokussieren: Wie gesagt. Es gibt so Momente, z.B. wenn man über die Köpfe der Menschen hinweg fotografieren will, oder tief am Boden, oder schlicht und ergreifend ein Video dreht, ist das über den Sucher einfach nicht möglich.


    EDIT: Das funktioniert im Live-View Modus wohl nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von anorak73 ()

  • Ihr könnt auch einfach im LiveView den Fokus von Af-life zu Af-Quick oder so ähnlich umstellen.
    Dann fokussiert er so wie durch den Sucher.
    heißt: der Spiegel klappt kurz runter und er kann schnell fokussieren, in der Zeit (so lange wie das fokussieren durch den Sucher dauert) ist der LiveView aus (ist ja logisch, Spiegel ist ja unten), wenn er fokussiert hat klappt er wieder hoch und man sieht wieder was.


    Man sieht dann zwar ganz kurz nichts, aber kann den LiveView mit schnellen Af nutzen.


    Einstellen tut man das über den LiveView, dort solange 'Info' drücken, bis an der Seite die Einstellungen angezeigt werden, dann 'Q' und dann zur Af Einstellung und dort umstellen.

  • Ja, das ist doch schon besser. Muß man zwar "blind" etwas ruhig halten, aber zumindestens geht es schneller..


    Da habe ich die Kamera schon zwei Jahre, aber auf diesen "Info"-Button habe ich glaube ich noch nie gedrückt.. :D
    (Ich glaube höchstens für die Rückschau, das Histogramm.. )

  • Du wusstest das ernsthaft nicht? xD
    Dachte wenn man so eine Kamera länger hat weiß man das ^^ und ich würde die Funktion nicht missen wollen. :D


    Ja das mit dem blinden ruhig halten ist am Anfang etwas komisch, aber eigentlich nichts anderes, als wenn der LiveView fokussiert, denn ruhig halten muss du ja dort auch, nur sogar noch länger.


    Probier das einfach mal eine Zeit lang, ich komme damit super zurecht, sodass ich den LiveView in solchen Situationen auch ganz gut und schnell nutzen kann.

  • Ach findet ihr? Bekannt war mir die Option auch, aber dann mach ich lieber nen komplett blindes Bild und schaue mir dann das Ergebnis an ;) Solche "Kamera in die Höhe und Foto über die Köpfe hinweg" Bilder mach ich persönlich eh nur weitwinklig und da ist dann meistens auch alles drauf was ich brauche. Wenn es Andreas aber hilft, dann würde ich sagen - Problem gelöst :)


    Canon EOS 600D | Canon EFS 18-55 f/3,5-5,6 III | Canon EF 75-300 f/4-5,6 III | Yongnuo 35mm f/2.0 | Canon 10-18 IS STM

  • Ja, Problem gelöst, morgen Urlaub im Harz. Kurz: PASST :D


    Ne, das kannte ich nicht. Irgendwie hat man ja so seine Funktionen und manchmal sitze ich davor "spiele mit den Tasten" und wundere mich, was da alles kommt :D


    Die Bilder "über den Köpfen" mache ich auch im Weitwinkel. Da ist es dann auch meistens egal. Nur hat man dann die Kamera hoch und "ach, verdammt, haste Autofokus wieder dran" und du hältst und hältst, dann nimmst du sie runter, stellst Manuellen Fokus ein und hältst sie wieder hoch.
    Schöner ist es dann wenn man am Boden mit ausgelappten Display irgendwelche Insekten oder Blumen fotografiert. Da muß der Fokus schon passen und da wäre es auch schön, wenn er schnell kommt.


    Wie gesagt. Ist nicht so, dass ich viele Fotos im Live-View mache. Vielleicht 2 von 100. (oder 1 von 50 keine Ahnung). Aber wenn, dann soll es klappen ;)