Macbook pro mit USB laden.

  • Hallo,
    ich hätte mal eine spezielle Frage. Ich möchte mein MacBook pro Reine 13" gerne mit USB aufladen, da ich längere Zeit keinen 230V Strom bekomme. ?(


    Ich habe selbst nichts im Internet darüber gefunden, deshalb frage ich mal ob das überhaupt funktionieren würde. 8|


    Mein Plan ist, dass ich einen USB Stecker an einem Spannungswandler anlöte, der mir die 5V auf 16,5V umwandeln und an diesen einen MacSafe 2. Ich habe einen USB Ausgang mit 3 Ampere wären 15 Watt mit denen ich laden könnte. Das eigentliche 230V Netzteil lädt mit 60Watt & 16,5V (Sprich: 3,65Ampere bei 16,5V). :whistling:


    Ist dies überhaupt möglich oder schreit der Computer dann es sei z.B. zu wenig Strom mit dem geladen wird oder so etwas wie: dieses Netzteil wird von Apple nicht unterstützt oder so einen Blödsinn? Weiß wer was, gibt es eine bessere Lösung? Mir ist natürlich klar, dass das Laden dann 4x so lange dauern würde als normal. :saint:

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint:


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Von solchen Bastelarbeiten würde ich dir dringend abraten! Wo ist denn das Problem mit der Netzspannung? Wenn Apple nicht vollkommen inkompetent ist sollte dem Notebook ein Netzteil beiliegen, welches von etwa 100-240 V betrieben werden kann. Zumindest ist das bei praktisch jedem anderen Notebook-Hersteller auf der Welt so ;)


    Auf Reisen habe ich auch immer nur den passenden Steckdosenadapter bei und ab gehts.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Schon, das Problem ist, dass ich weder 100V noch 240V für 2Tage zur Verfügung haben werde.

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint:

    • Offizieller Beitrag

    Sondern? Du weißt, dass das eine von-bis-Angabe ist? Mir fällt kein Land ein, bei dem das ein Problem wäre.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • ... wir sind in der "pampala" (in einer "Hütte" ohne Strom) in Ägypten und danach auf einem Tauchschiff wo es Tagsüber 230V Generator - Strom gibt. In dieser "Hütte / Unterkunft" bleiben wir 1ne Nacht + die Anreise dorthin bzw. auf das Schiff macht ca. 2 Tage aus.


    Wenn dies nicht funktionieren sollte, lasse ich das herumbasteln, obwohl es mir sicherlich auch Spaß machen würde. Ich interessiere mich dafür, ob jemand schonmal so eine (dumme) Idee hatte und falls ja: wie er/sie es gemacht hat.

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint: