Einsteiger sucht Kamera

  • Moin Moin,


    wie schon beim YT-Kanal beschrieben, suche ich eine Kamera.
    Hauptsächlich möchte ich Filmen - schnelle Bewegungen einfangen - und das mit HD-Auflösung. Ein Camcorder kommt nicht in frage weil ich nicht nur Filmen möchte sondern auch Fotos machen will. Also suche ich ein Allround Talent :)


    Auch schon angemerkt, habe ich ich, das ich mir mithilfe Internet und Youtube einige Modell rausgesucht habe: Canon 650 D, Sony Alpha 57 oder D3200.
    Eure Antwort war, dass ich die 650D nehmen sollte. Warum? Zudem sagt ihr beim video über die Sony sie sei gut im Thema videofunktion.
    Bin mir halt unschlüßig welche es werden soll und ich will ja auch in das Thema einsteigen mit einer guten Kamera. Objektiv kann dann ja gesucht werden


    Also hoffe auf viele produktive Beiträge, damit das Forum wächst und gedeiht;) Und ich eine Kamera finde ;)


    PS. Danke für die schnellen und guten antworten bei YT


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Die Sony Alpha 57 bietet sicherlich eine gute Bildqualität und mit dem 50p-Modus auch etwas nettes für Sportaufnahmen, aber: Wir (unser Kameramann und meine Person) waren vom Bild selber nicht so angetan. Das ganze sieht irgendwie etwas "krisselig" aus. Ganz gut im Video zu sehen beim Sprung von der 550D auf die Alpha 57 ab etwa Minute 2:10
    Lu5TxvEmOUw
    Die hat zwar maximal nur 30p im Videomodus, aber erfahrungsgemäß kann man damit auch super filmen - auch Sportaufnahmen ;) Wir waren zumindest mit der Kamera im Test sehr zufrieden.


    Einzig und allein beim Objektiv muss man etwas gucken. Sport-Fotos macht man am Besten mit Tele-Objektiven, das wird dann aber beim Filmen nichts mehr. Für den einstieg sehr gut ist da sicherlich das .
    XQezORYvIHY

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hiho,


    ich schwanke auch zwischen diesen beiden Modellen. Welche liefert denn die bessere Bildqualität?
    Und wie sieht es aus mit der Vielfalt der Objektive? (Also ob es für die Canon mehr zu kaufen gibt als für die Sony oder andersrum ;) )
    Ich war heute im Laden und hatte beide in der Hand. Gut gefallen haben mir beide.
    Warte gespannt auf eine Antwort :D

    Canon EOS 650D | Tamron SP AF 17-50mmF/2.8 XR Di II VC | Tamron SP 70-300mm F/4-5.6 Di VC USD | Canon 40mm F/2.8 STM

    • Offizieller Beitrag

    Objektive gibt es in dem Fall wohl bei Canon noch mit Abstand am meisten. Die Palette bietet da von 50 bis 25.000 Euro so ziemlich alles was man sich vorstellen kann. Vom Fisheye-Zoom über DO-Optiken bis zum lichtstarken 800 mm Tele-Objektiv. Die markanten weißen Objektive dürften auch so ziemlich jeden schon einmal auf größeren Events aufgefallen sein. Das große Angebot hat natürlich auch den Vorteil, dass man eher einmal bei eBay und Co ein Schnäppchen landet...


    Zum Thema Bildqualität verweise ich einfach einmal auf folgendes Video ;)


    MZ0pMa-xHZY

  • Tolles Video, besonders die Outtakes :D .
    Ich glaube ich nehme beide noch einmal genau unter die Lupe. :thumbup:
    Ich meld mich dann bestimmt mit der ein oder anderen Frage zu guten Objektiven, wenn ich mich dann letztendlich entschieden habe. ^^

    Canon EOS 650D | Tamron SP AF 17-50mmF/2.8 XR Di II VC | Tamron SP 70-300mm F/4-5.6 Di VC USD | Canon 40mm F/2.8 STM

  • Ich werde mich auch nochmal in den Laden bewegen und mir die 650 D genauer anschauen ;)


    Danke erstmal für die schnellen guten Antworten ;)

  • Ja also ich war da ja mal in Saturn ....


    Getestet hab ich :


    650D
    60D
    5200D


    Alle Bilder sind eig sehr gut. Trotzdem finde ich das die 60D das beste Bildliefert und das aber nur knapp zum zweiten platz der D5200.


    Das video der 60 D und der D5200 sind gleich auf. Die 650D macht eindurchschnittliches bild und der AF reagierte sehr langsam. Ich ... habe aber leider vergessen auf die einzelnen Objektive zu gucken bzw mir zu merken welche es waren auf welcher kamera.


    Im moment sieht es eher danach aus das ich mir doch die Nikon hole da das Bild mich mehr zufriedenstellte. Die 60D finde ich durch den fehlenden AF im Video fällt sie raus. oder habe ich den übersehen?


    man das echt ne schwierige Sache mit dem entscheiden.... Möchte halt das Geld nicht "falsch" ausgeben :/


    LG ?(

  • Hallo,
    wenn ich auch mal meine Meinung dazu abgeben darf :thumbup:


    Ich denke das die Kameras in sachen Bildqualität sich nicht viel nehmen und die Objektive entscheident sind.
    Wichtig finde ich auch das man sich mit der Kamera "wohl" fühlt, habe damals auch viele getestet und bin bei der 550D hängen geblieben da mir dort das Handling,Qualität und Optik/Haptik einfach am besten gefallen hat.
    Zum filmen jedoch würde mir absolut die 650D zusagen, die Sony Alpha gefällt mir zwar sehr gut, jedoch möchte ich damit nicht wirklich arbeiten. Guckt man durch den Sucher, hat man eher das Gefühl einen Bildschirm zu
    betrachten als durch die Linse zu schauen.


    Meine persönliche wahl wäre wie gesagt die 650D, eben durch das Gesamtbild das für mich am besten passt (bei jedem natürlich anderst).
    Wenn dir jedoch die Nikon zu sagt und du dich mit der Bedienung wohl fühlst, würde ich diese nehmen, alleine durch das AF System wie in dem Video von ValueTech beschrieben macht mir diese einen sehr guten Eindruck für dein Vorhaben!


    Bin gespannt für was du dich entscheidest :thumbup:
    Grüße

  • Hmm also ich weis jetzt immernoch nicht welche Kamera ich mir holen soll, manche empfehler mit die 650D da man mit der garnichts falsch machen kann angebl.
    Doch was mir wichtig bei einer Kamera ist, ist folgendes.


    Drehbares Display da ich mich selbst filme und mich sehen muss.
    AF im Video und Bildbereich.
    Und sie sollte nicht so langsam sein.

    • Offizieller Beitrag

    Das video der 60 D und der D5200 sind gleich auf. Die 650D macht eindurchschnittliches bild und der AF reagierte sehr langsam. Ich ... habe aber leider vergessen auf die einzelnen Objektive zu gucken bzw mir zu merken welche es waren auf welcher kamera.

    Das macht jedoch einen enormen Unterschied. Mit dem 18-55 mm IS wird die Canon 650D garantiert wesentlich langsamer fokussieren als mit dem 18-135 mm oder ähnlichem. Gleiches gilt natürlich auch für die Bildqualität.

    Im moment sieht es eher danach aus das ich mir doch die Nikon hole da das Bild mich mehr zufriedenstellte. Die 60D finde ich durch den fehlenden AF im Video fällt sie raus. oder habe ich den übersehen?

    Den gibt es bei der EOS 60D nicht, das ist richtig. Aber auch bei der D5200 ist er eher schlecht als recht. Zumindest mit STM-Objektiven kann die EOS 650D überzeugen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro