Hallo
Ich habe mich vor kurzem wieder mit dem Kauf einer neuen Kamera beschäftigt.
Zur Zeit Vergleiche ich die Nikon D5300 mit der 750D und bisher habe ich für die 5300 noch keinen "Gegner" gefunden!
Bzw. ich habe bisher zwei "Gegner" für die 5300 gefunden, jedoch die 750D als DSLR. Die zweite Kamera wäre die NX500 als Systemkamera und von der bin ich mehr als begeistert!
Mich würde interessieren, welche Kamera ihr empfehlen würdet. Ich mache das eigentlich mehr als Hobby und möchte sowohl Videos als Fotos machen also son 50:50 Ding.
Die NX500 hat mich, nur so nebenbei, wegen dem 28MP und dem 4K Video Modus richtig geflashed (für das Geld) und auch in Videos/Reviews hat sie meiner Meinung nach sehr gute Performence!
Ein Gegner für die 5300?
-
-
-
Nur dass Du die NX500 nicht wirklich zum Filmen benutzen kannst. Ja sie hat einen 4K-Videomodus, aber:
- Zeichnet in H.265 auf. Das Material kannst Du, ohne es umzuwandeln, in keinem einzigen Programm schneiden.
- Sie hat keinen Mikrofoneingang und
- einen starken Crop im Videomodus - schlecht für weitwinklige Aufnahmen.
Die Nikon D5300 hat den Vorteil in 1080p50/60 aufzeichnen zu können, die Canon EOS 750D punktet dafür mit dem zumindest halbwegs brauchbaren Video-AF, auch wenn er ab und an zum Pumpen neigt. Bei der Nikon ist der Video-AF aber quasi nicht existent.
-
Okay, ich muss sagen, dass ich das mit dem AF der D5300 nicht wusste.... genauso das mit dem H. 265 Codec!
Würdest du mir in dem Preissegment dann zur 750d raten? Bis 700€ würde ich auf jeden Fall gehen (kann auch bisschen höher sein), aber wie gesagt ich habe bisher noch nichts besseres gefunden! -
-
Eben, das hab ich mir halt auch gedacht. So oft würde ich den AF eigentlich gar nicht nutzen... ist halt nur die Frage welche Kamera ich denn dann nehmen soll.
Die Lumix habe ich auch schon auf eurem Kanal gesehen und der Video Modus hat mir auch zugesagt! ABER... das mit dem 4K war nur ein "Vorteil" den ich für die NX500 aufgelistet habe. Ich brauch eigentlich kein 4K. Jedoch, danke für die Infos und die Empfehlung der Lumix!
Wäre die Lumix denn zu vergleichen mit z.B. der D5300 oder der 750D oder sind die beide praktisch schlechter? -
Kommt drauf an welchen Bereich Du betrachtest... Die D5300 und 750D haben eben den etwas größeren Bildsensor (Cropfaktor 1,6 statt 2,0) und sind, meiner Ansicht nach, auch etwas besser verarbeitet. Dafür ist das Videobild der G70 einfach... Lecker
-
Zur G70 von Lumix habe ich erst kürzlich einen positiven Review gelesen. Also wenn du den AF ohnehin nicht wirklich oft nützen würdest, dann geht meine Stimme schon wegen des Videobildes an diese Kamera.
-
Okay, wenn man jetzt mal den 4K Videomodus der G70 außen vor lässt, dann kann die G70 doch, im Vergleich zu den beiden, mit nichts überzeugen, oder?
Und da gefällt mir Verarbeitung, 60FPS 1080p und 24MP echt mehr!
Habe jetzt die 750D und die D5300 in der Hand und keinen aussagekräftigen Unterschied gemerkt, weshalb ich jetzt halt allgemein die Spezifikationen vergleiche!
Bemerkt habe ich, dass die 750D im Videomodus überzeugt und die 5300 daher im Fotos scheißen. Im Grunde sind also beide Kameras gut für ihren Preis und ich muss mich jetzt halt für eine davon entscheiden und da fallen für mich nur zwei Sachen ein: 60FPS 1080p ODER Touch Screen, keine 60fps. Was bei der Canon noch gut ist, ist das STM Objektiv, aber selbst das ersetzt für mich nicht die 60fps
Dazu muss ich auch sagen, dass ich dann (wahrscheinlich) eh nur mit Manuellem Fokus arbeite und ich deshalb die Nikon D5300 nehme... die ist für mich das bessere Paket und außerdem bekomme ich die in den nächsten Tagen sogar ziemlich günstig (500€)!Trotzdem vielen Dank für die Beratung! Vor allem für die Info mit der NX500!
MfG. Link
-
Ich sage es einmal so: Der einzige Grund die G70 zu kaufen ist der 4K-Videomodus. Eine bessere Verarbeitung usw. gibt es mit der Lumix GX8.
Wenn Du manuell fokussieren willst sind die STM-Linsen sogar etwas kontraproduktiv, da der Zoom elektronisch geregelt wird und damit immer etwas "nachzieht". Da ist ein Mikro- oder Ultraschallmotor mit mechanischem Zugriff auf den Fokus immer im Vorteil.
Mit der Nikon D5300 machst Du auf jeden Fall nichts falsch
-
-
Mittlerweile benutze ich seid einer Woche die 750D und bin begeistert....