Hallo Forum!
Auch ich wende mich hier mit der Bitte um Rat an euch. Ich habe hier schon mal ein bisschen gestöbert aber nicht ganz das passende gefunden. Ich möchte mir in der nächsten Zeit eine DSLR Kamera zulegen und bin ziemlich hin und her gerissen von den Informationen und Testbeschreibungen. Mit digitalen Spiegelreflexkameras habe ich bis jetzt kaum Erfahrung und muss mich da erstmal einarbeiten bzw. -lesen.
Ich benötige die Kamera um beruflich Häuser, Fassaden, Schimmelbefall und weitere Schäden an und in Immobilien etc. zu dokumentieren. Im privaten Bereich für Urlaubsfotos am Strand. Städten und z.B von Schiffen und Tauchbooten aus. Also nicht immer wird ein ruhiger Stand möglich sein. Auch habe ich immer viel Spaß an Fotos von Tieren gehabt. Die Möglichkeit Videos mit hoher Bildzahl zu "drehen" wäre auch sehr schön.
Mein Schwiegervater, der pensionierter Fotograf ist, hat sich mit mir hingesetzt und verschiedene Angebote von Kameras begutachtet und mich beraten. Allerdings ist er, glaube ich, etwa 10 Jahre nicht mehr auf dem laufenden was sich auf dem Kameramarkt an Technik tut. Außerdem sind seine klaren Favoriten Nikon & Canon. Was anderes kommt bei ihm nicht in die Tüte. Das erschien mir dann doch als ziemlich subjektive Meinung. Hängen geblieben sind wir bei der Nikon D5500. Ich habe viele Vergleiche und Tests gelesen und da ist sie ja durchaus recht positiv weggekommen auch im Vergleich mit anderen.
Heute morgen fand ich dann folgendes Angebot: Nikon D5500 SLR-Digitalkamera mit 18-55 mm VR II & 55-200 mm VR II Objektiv Kit für 669,99€. Dass fand ich schon mal sehr preiswert für die Kamera und 2 Objektive (wenn ich nichts übersehen habe). Kurz danach las ich dann allerdings das die Kamera sehr lange für den Autofokus braucht und "Schnappschüsse" praktisch unmöglich sind. Gerade bei suboptimalen Lichtverhältnissen. Das ist natürlich bei Tieraufnahmen bzw. Aufnahmen von z.B. sich bewegenden Booten aus problematisch. Auch soll das zu Problemen bei Videos führen. Das sie kein GPS hat ist schade wäre aber wohl zu verkraften.
Ich habe jetzt im Urlaub die EOS 70D geliehen bekommen und erste Eindrücke gewonnen. Im Videobetrieb hatte ich sie noch nicht. Die Ergebnisse waren doch recht zufrieden stellend. Liegt preislich natürlich auch etwas über der Nikon.
Gibt es von euch Ratschläge was von den zweien für meine Zwecke besser taugt oder habt Ihr vielleicht noch ganz andere Vorschläge? Bei 1.000 € ist eigentlich die absolute Grenze aber wenn es etwas mehr kostet und dafür sehr viel sinnvoller ist dann spare ich halt auch noch ein paar Monate bevor ich mir etwas kaufe was mich nach ein paar Monaten ärgert.
Vielen Dank schon mal im Voraus.