Hallo,
Hat von euch jemand Erfahrung mit der Verarbeitung des 50mm 1.8 II machen können? Warum die Frage? Leider ein Grund, der mich doch leicht entsetzt. Mir war vor der Bestellung des Objektives klar, das es kein hochwertiges Objektiv ist. Jedoch das mir passierte kann ich immer noch nicht Glauben.
Ich habe mir eine neue 700D gekauft, und dachte mir, kaufst noch n Portrait Objektiv. Da das Geld nach dem Kauf der 700D nicht so locker saß, entschied ich mich für den Übergang fürs 50mm 1.8 II. Also rauf damit auf die DSLR, getestet... Autofokus ist zum abgewöhnen, aber im MF kann man für den Anfang etwas damit anfangen. Also Entschluss gefasst, ich behalte es.
Doch dann, ja was dann kam finde ich sehr traurig... Das Objektiv geht nicht mehr vom Body der 700D. Die Entriegelung klappt am Anfang, das Objektiv lässt sich ein Stück drehen, aber nicht weit genug um es ab zu bekommen. Bei Canon angerufen, ich muss die DSLR einschicken. Super, und das 3 Tage nach dem Kauf der 700D.
Gestern ging sie nun zur Reparatur, schauen wir was Canon sagt. Ich habe ja schon Geschichten gelesen, das Canon die Reparatur nicht auf Garantie macht, da sie einen Nutzerfehler vorschieben. Aber was soll man da falsch machen? Es geht ja nur in der einen Art auf den Body.
Habt ihr auch solche schlechten Erfahrungen gemacht? Ich schiebe den Vorfall auf die billige Verarbeitung mit Plastik.
Ich werde euch auf dem laufenden halten was nun passiert und wie Canon reagiert... :wacko: