DSLR/DSLM Kaufberatung

  • Habe ca. 1200€ Budget und möchte mir davon eine Kamera kaufen die im Bereich Video sowohl auch im Bereich der Porträt und Architektur/Landschaftsfotografie eingesetzt werden soll. Habe mir mal folgende Modelle genauer angeschaut:


    - Canon 70D (+günstig, guter Video modus -leider kein Vollformat)
    - Canon 6D (-teuerer Body und Objektive +besseres Lowlight verhalten)
    -Sony Alpha (+gutes Preisleistungsverhältniss, Vollformat -Objektivauswahl, Videoqualität)


    Wollte jetzt mal von euch wissen was ihr von den Kameras haltet und welche von den dreien vermutlich die beste Wahl ist. Vielleicht hat auch der ein oder andere Erfahrungen mit einer der Kameras gemacht?


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Was willst Du im Bereich Video denn genau bewerkstelligen?


    Ob Du eine Vollformat-DSLR/DSLM brauchst sei auch einmal dahingestellt. Natürlich ist es immer schön größere Pixel zu haben, aber für Portrait, Architektur und Landschaftsaufnahmen kommt man zur Not auch mit APS-C-Kameras aus. Bei Architektur und Landschaft kann man den Crop-Faktor dank der breiten Objektivauswahl kompensieren und auch das Rauschverhalten ist hier kein Problem (man nutzt ja eh meist ein Stativ).


    Bei Portraits kommt so oder so ein lichtstarkes Objektiv zum Einsatz, da wäre es höchstens wegen der möglichen Unschärfe interessanter.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

    • Offizieller Beitrag

    Du hast die Vor- und Nachteile oben ja gut zusammengefasst. Die EOS 6D würde ich ausschließen, da sie ein ziemliches Problem mit Moiré hat. Vollformat wird bei dem Budget eh schwer. Natürlich ginge die Sony A7 - aber zumindest aktuell ist das in Sachen Objektive finanziell etwas problematisch. Also ich tippe einfach einmal, dass es nicht beim 28-70er Kit-Objektiv bleiben soll ;)


    Von daher wäre die EOS 70D eine gute Option, allerdings kann man sich bei deinen Anforderungen Kamera-seitig auch weiter nach unten orientieren (z.B. die mit tollem 1080p50/60) und dafür in 1-2 gute Objektive investieren. Und ein Mikrofon, falls es nicht eh schon auf deinem Plan stand ;)

  • Die 6D ist aktuell für knapp 1100€ auf Amazon zu haben, das denke ich macht sie wieder interessanter, weil sie rückt damit näher an die 70D. Ich glaube bei der Sony fehlt mir einfach die Objektivauswahl und viele Tester berichten auch dass das System nach zu unausgereift sei. Die 70D ist denke ich in Kombination mit dem 18-35mm von Sigma eine gute Wahl oder? Möchte mir später auch noch das angesprochene Mikrofon kaufen und ein paar Festbrennweiten.

    • Offizieller Beitrag

    Du brauchst zu der EOS 6D aber auch ein Objektiv - und Vollformat-Objektive sind eben teurer als welche für APS-C-Kameras, da man nun einmal mehr Glas benötigt.

  • Bei 1200€ Budget und einem Preis von 1100€ für die 6D hast du nur noch 100€ für ein Lichtstarkes Objektiv das eher ins Weitwinklige geht, dadu ja Landschaften fotografieren willst. Das wird ganz schwer mit der 6D und einem guten Objektiv.

  • Habe auch grade gesehen das die 6D jetzt wieder 1400€ kostet also weit über meinem Budget! Welches Objektiv sollte ich zur 70D am besten nehmen, will nur den Body ohne Gehäuse kaufen.

  • Habe mich mal durch zahlreiche Reviews geklickt und bin so auf das Sigma 18-35mm aufmerksam geworden, das würde in Kombination mit der 70D knapp 1500€ kosten. Wäre das so zu empfehlen ?

    • Offizieller Beitrag

    Für Architektur und Landschaft sehr schön, für Portraits sind 35 mm aber schon ein wenig sehr kurz. Deswegen das 50er noch mit in der Liste.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro