Passende Einsteiger Festbrennweite für D3300

  • Hallo zusammen,


    erst einmal vielen Dank für die vielen interessanten Videos und Tipps rund um das Thema Fotografie.


    Auch bedingt durch die Bewertungen hier habe ich mich Anfang des Monats für eine D3300 mit dem 18-55er Kit Objektiv entschieden und bin seither fleißig am üben und habe richtig viel Spaß dabei.


    Im Januar gehts nach Sri Lanka in den Urlaub, und da möchte ich fotografisch viel "mitnehmen" (viele tolle Bilder machen :D ) und deshalb vorher noch mein Objektiv Arsenal erweitern.


    Da ich als Schwabe zu geizig bin das KIT-Objektiv so zeitnah durch etwas wie das zu ersetzen, überlege ich mir statt dessen wegen der Lichtstärke noch eine Festbrennweite zu holen.


    Hier schwanke ich zwischen dem Nikkor AF-S 35 mm f/1,8 G und dem Nikkor AF-S 50 mm f/1.8 G. (Oder sind die beide nicht so gut, dass man sich die holen sollte, weil man sonst eh mittelfristig "2 mal kauft"? )


    Preislich liegen die ja recht nah beisammen, auf Grund fehlender Erfahrung kann ich aber selber schlecht einschätzen, welches die bessere Anschaffung wäre.


    Einsatzgebiet wären Portraits, Architektur, Landschaften, Nachtaufnahmen und einfach "schöne/interessante" Dinge die man besonders aus dem Rest des Bildes hervorheben will - oder kurz: Welches ist der bessere Allrounder ? :huh:


    Schon einmal vielen Dank vorab für Tipps und Ratschläge.


    Grüße
    Steffen

    Nikon D3300 | Nikkor AF-S 18-55


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Moin und willkommen im Forum,


    ich persönlich stehe total auf die 35 mm Brennweite. Man kann schöne Portraits damit schießen, hat aber genug Weitwinkel um aus der Nähe Gruppen von 3-4 Personen zu fotografieren. Auch Landschaften sind damit noch möglich.
    Mit 50 bekommt man am Crop oft nur 1-2 Personen auf das Bild, es sei denn man nimmt Anlauf. Für Landschaften hat es eigentlich immer zu wenig Bildwinkel.


    Zur Qualität der Objektive kann ich dir leider nicht viel sagen. Es kommt halt immer darauf an, was man vom Objektiv erwartet. Man könnte auch sagen: Bessere Bildqualität geht immer, wenn man bereit ist dafür zu bezahlen. Vielleicht kann dir hier ja ein Nikon User weiterhelfen.


    Mein abschließender Tipp: Aktuell nutzt du das Kit Objektiv mit 18-55mm Brennweite. Die Bildqualität beider Objektive wird dieses Objektiv merkbar in den Schatten stellen! Mehr Lichtstärke ist auch immer ne feine Sache. Welche Brennweite du nun aber brauchst musst du selbst Entscheiden. Geh doch mal mit dem Objektiv los und nimm dir vor Bilder nur mit 35mm Brennweite zu machen und ein anderes mal nur mit 50 mm Brennweite. So kannst du testen, mit welchem Bildlook du zufriedener bist. Dabei nicht schummeln und doch mal eben zoomen ;) Benutz das Zoom-Objektiv einfach als sei die Brennweite fest!
    Alternativ kannst du bei Lightroom nach Brennweiten filtern und gucken, mit welchem du mehr Bilder machst. Das zeigt dir welchen Bildlook du unterbewusst Bevorzugst.


    Hoffe ich konnte helfen,
    Tobi


    Canon EOS 600D | Canon EFS 18-55 f/3,5-5,6 III | Canon EF 75-300 f/4-5,6 III | Yongnuo 35mm f/2.0 | Canon 10-18 IS STM

    3 Mal editiert, zuletzt von NBP_Tobi () aus folgendem Grund: Edit: da fehlte ein "s" und ein "d" und ein "a" und ein "E" und ein "," und ein "z" udn noch ein "," und dann noch ein "B"

  • Wie im letzten Absatz geschrieben, ich denke ich würde es gerne nutzen wenn ich in der Stadt unterwegs bin, also Portraits, Architektur, wenn sich dazu noch für schöne Landschaftsaufnahmen eignet, umso besser.


    Der Tipp mit dem "nur auf 35 mm" klingt vielversprechend, werde ich das Wochenende über mal beherzigen. Danke schonmal.

    Nikon D3300 | Nikkor AF-S 18-55

  • Ich würde auch das 35mm empfehlen, denn näher ran kannst du meistens immer, aber weiter weg wird irgendwann eng wenn du schon am Boden bist ;)(=spricht aus eigener Erfahrung) und gerade wenn du Archtitektur oder die Landschaft auf deinen Sensor bannen willst ist ein größerer Blickwinkel besser als ein kleinerer.
    Selbst wenn du nicht räher dran gehen kannst, dann hat die D3300 immernoch genug Megapixel(einziger Vorteil von mehr Megapixel) um etwas rausszuschneiden, btw. im Grunde ist das nichts anderes als das was das Smartphone bei einem Digitalzoom macht nur mit mehr Reserven.

    Nikon D5300 | Nikkor 50mm 1.8 | Nikkor 35mm 1.8 DX | Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II

  • Habe mir nach einigem herum probieren mit dem Kit auf 35 und 50 mm jetzt das 35er geholt und bin super zufrieden damit.
    Werde bei Gelegenheit auch mal ein paar Bilder in den passenden Thread laden. Danke für die Tipps und Ratschläge.

    Nikon D3300 | Nikkor AF-S 18-55