Beste Kompaktkamera zum filmen?

  • Was ist denn euerer Meinung nach die beste Kompaktkamera zum filmen? 1080p mit 60 Bildern, Selfiemöglichkeit vom Display, schneller Autofokus, etc


    Die Sony RX 100IV hat meiner Meinung nach zu viele Nachteile. 4k nur max. 5 min. dann schaltet sie sich wohl 5 min. aus. Bildstabilisator soll nur in 1080p funktionieren. Akku Frist enorm ...


    Was ist mit den Canon Powershot G7x?


    Gibt es eigentliche kompakte Kameras mit externem Mikrofonanschluss?


    Welche würdet ihr empfehlen?


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Welche Punkte sind dir denn alle wichtig? Also vielleicht eine Liste nach Priorität sortiert und ohne etc. ;) Letztendlich wirst Du keine Kamera finden die alles erfüllt. Insbesondere 4K-Video ist derzeit (in der Größe) ein thermisches Problem. Die RX100 IV schaltet auch nur wegen Temperaturproblemen nach 5 Minuten ab.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Top Bildqualität (mind. 1080p mit 50 oder 60 Bildern pro Sekunde), 4K wäre nice, aber eher nicht realisierbar oder?
    guter Ton (ggfs. externes Mikro???)
    guter Bildstabilisator


    Das sind die wichtigsten drei Punkte nach Trio

    • Offizieller Beitrag

    Mir fällt da ad hoch eigentlich nur die ein. Du hast nichts zur Größe und dem Preis geschrieben, von daher weiß ich jetzt nicht ob das ein Ausschlusskriterium ist. Die RX100 IV würde ich nicht nehmen, da sie kein Mikrofonanschluss besitzt.


    Als Alternative würde mir noch die einfallen: Die hat einen Mikrofonanschluss, 4K-Video, einen weiten Zoom-Bereich, einen 1"-Bildsensor... Das könnte passen. Vor allem ist sie wesentlich günstiger als die Sony.

    • Offizieller Beitrag

    Eine schöne Kamera, aber für dich eher ungeeignet - Du kannst z.B. kein externes Mikrofon anschließen und 4K wird auch nicht geboten.

    • Offizieller Beitrag

    Die Kamera wurde letztes Jahr zur photokina verfügbar. Bei den heutigen "Mini-Sprüngen" in der Kameratechnik also topaktuell, zumal es auch noch keinen Nachfolger gibt.


    Zur G70... Ist sie bedingt eine Alternative. Die G70 ist eben eine System und die FZ1000 eine Kompaktkamera. Der Sensor der Lumix G70 ist auch noch einmal gut doppelt so groß, da gibt es also schon Unterschiede. Aber du hattest nach einer Kompaktkamera gefragt und ich bin einmal davon ausgegangen, dass das irgendeinen Hintergrund hat ;)

  • Ja, wobei so kompakt sieht die nicht sui oder? Ist halt die Frage ob man sich zum selben Preis dann die G70 holt?


    Eigentlich war die Idee, sie als Zweitkamera für YouTube-Videos und zum Vloggen zu nehmen. Kann man bei der FZ1000 das Display hochklappen?

    2 Mal editiert, zuletzt von Otti1234 ()

    • Offizieller Beitrag

    Naja, als Kompaktkamera zählt heute gemeinhin alles bei dem man nicht das Objektiv wechseln kann. Wenn es wirklich, wirklich kompakt werden soll, musst Du eben schon Abstriche bei der Ausstattung (Schwenkdisplay) und Technik (Objektiv, 4K-Video) machen. Der Raum ist eben begrenzt.


    Die Frage zum Display beantworte ich einmal nicht: Du hast hier im Thread sogar Links zum Produkt drin. Ich denke darauf zu klicken und sich die 2-3 Bilder anzusehen ist nicht zu viel verlangt ;)

  • jup,m schon gesehen ... Danke ... Welche Kompaktkamera mit guten Video und Mikro gibt es denn? Sind wir dann doch wieder bei der Canon Powershot Gx7?

    • Offizieller Beitrag

    Die - wenn man auf den UWW-Bildlook steht. Ist zumindest derzeit diiiiiiiiiiieeeeee Vlog-Kamera schlechthin.


    Wie ich Dir schon geschrieben habe: Je kompakter die Kamera wird, desto mehr Abstriche musst Du bei der Bildqualität und Ausstattung machen. Insbesondere ein gutes int. Mikrofon und/oder die Möglichkeit ein ext. Mikro anzuschließen reduzieren die Auswahl praktisch gegen 0, wenn das Videobild auch noch über dem Durchschnitt liegen soll.


    Zur Powershot G7x: Siehe oben.



    Es ist nicht gerade einfach dich zu beraten, da Du selber nicht zu wissen scheinst was Du genau suchst. Irgendwo zwischen einer Powershot G7x und einer Lumix G70 herumzustochern ist wenig produktiv ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro