Externe Tonaufnahme mit der Panasonic Lumix FZ1000 wirkt übersteuert

  • Hi zusammen,


    würde gerne ein externes Mikrofon, entweder Rode Videomic GO, Sennheiser Funkstrecke, Rode NTG2 nutzen. IN der Kamera habe ich die DB Anzahl auf -12 gestellt, da bei allen Mikrofonen der Ton irgendwie übersteuert oder verzerrt wirkt. Auf jeden Fall nicht so, wie mit der Canon EOS 70D und der Sennheiser Funkstrecke beispielsweise.


    Bisher habe ich nur den Pegel auf -12 DB (mehr als 12db geht an der Lumix nicht) gesetzt, was kann ich noch machen, habe ich was vergessen? Am Rode NTG2 oder Videomix Go kann ich am Mikro ja selbst keine weiteren Einstellungen vornehmen. Das geht ja nur mit der Sennheiser Funkstrecke ...


    Wäre über den ein der andern konkreten Tip dankbar ...


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Die Panasonic-Kameras haben auf jeden Fall einen empfindlicheren A/D-Wandler als Canon- und Nikon-DSLRs. Selbst auf niedrigster Stufe gehe ich da auch immer viele dB in der Sennheiser-Funkstrecke herunter. Dass das NTG2 einen so hohen Pegel liefert, finde ich aber schon seltsam. Da musst Du ja schon sehr nahe an der Tonquelle sein.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro