Günstigere Alternative

  • Hallohabe vor kurzem schonmal gepostet und mich erkundigt.


    Und zwar wollte ich mir nun die Canon Eos 650 D holen aber ist doch etwas zu teuer, evtl stimmt das Preisleistungsverhältnis aber is mir doch ein bisschen zu Teuer das Kit mit dem Objektiv 18-55 bei Amazon um 630€.


    Gibt es Alternativen zu dieser Kamera?


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Ja aber die Alternativen sind alle so ziemlich im gleichen Preisbereich. Sonst werfe doch einmal einen Blick auf die .

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich kann dir die Canon 1100D empfehlen, die ich als Zweitbody im Einsatz habe.
    Gebraucht um die 150-200€ zu bekommen, am besten mal im DSLR oder D Forum schauen.
    Ne Kit-Linse oder ein 50mm 1.8 ist schon um die 60€ zu haben.


    Da hast du wenigstens alle Vorzüge einer DSLR und kannst dir je nach Geldbeutel noch ein paar gute Linsen dazu kaufen.
    Hast du ein paar Euro mehr übrig kommt z.B. ein gebrauchtes Tamron 17-50 2,8 oder ein Tamron 28-75 2,8 ganz gut.
    Beide jeweils gebraucht ohne VC um die 200€ zu bekommen.


    Bei den Nikon Teilen kenne ich mich nicht so aus, aber ich denke da liegt man preislich ähnlich.
    Mit ner 650D oder 60D macht man auch keine besseren Bilder ;)

    • Offizieller Beitrag

    Hat die auch nen Display zum Rausdrehen?


    Nein, irgendwo müssen die Hersteller auch sparen wenn es günstiger sein soll ;) Wie schon erwähnt kannst Du in Richtung der 600D oder D5100 - Also die nicht mehr ganz so neuen Vorgängermodelle. Sonst musst Du Deine Erwartungen zurückschrauben und eben zur Einsteigerklasse greifen.

  • Jetzt habe ich den Beitrag von TheL4ss3 gelesen und bin mir immernoch unschlüssig also die Kamera sollte folgendes besitzen:


    Einen drehbaren Display für selbstaufnahmen
    Solle in Videoaufnahmen eine sehr gute Auflösung haben, doch Bildquali brauch sie auch ne gute.
    AF /Video und Bild
    Keine Langsame Kamera!

  • Jetzt habe ich den Beitrag von TheL4ss3 gelesen und bin mir immernoch unschlüssig also die Kamera sollte folgendes besitzen:


    Einen drehbaren Display für selbstaufnahmen
    Solle in Videoaufnahmen eine sehr gute Auflösung haben, doch Bildquali brauch sie auch ne gute.
    AF /Video und Bild
    Keine Langsame Kamera!

    Das Problem ist, dass du nach einer günstigen Alternative suchst,
    die aber alles kann.
    Es gibt keine eierlegende Woll-Milch-Sau und schon keine die alles ohne Abstriche kann und dazu noch günstig ist.
    Dir wurden ja schon alternativen genannt, die im Preis ca. ähnlich sind.


    Wenn du mehr haben willst, dann musst du ehrlich gesagt auch mehr Geld in die Hand nehmen und dir eine Kamera
    der gehobeneren Qualitäts- und Preisklasse aussuchen.


    Durch die eigene Verhaltensweisen und durch eigene Technik und vor allem durch viel Übung kann man eigentlich immer brauchbares Material
    aufnehmen.


    Kleiner Tipp: Durch das drehbare Display schränkt sich die Auswahl sehr ein und es wurden die besten Alternativen schon genannt.
    Vielleicht kannst du deine Kriterien ja irgendwie gewichten, sodass du für dich auf ein Ergebnis kommst und dann eine Kamera wählen kannst,
    die dein Kriterium auf der Pro-Seite stehen hat.

    • Offizieller Beitrag

    Dem kann ich mich nur anschließen. Alles auf Deinem "Wunschzettel" kostet in der Herstellung Geld und teilweise nicht gerade wenig. Die Idee mit der Gewichtung ginde ich auch sehr nett.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro