Batteriegriff für eine EOS 70D

  • Hallo,


    ich ziehe es in erwägung mir in naher Zukunft einen Batteriegriff (BG-E14) für die Canon EOS 70D zu kaufen.
    Gerade mit großen Objektiven vermute ich mal, dass die Kamera dann besser in der Hand liegt.


    Ich habe gesehen, dass dort auch ein zweiter Akku rein passt. Nun habe ich gesucht und komischer weise habe ich keinen Foto-Händler gefunden, der den Original Akku (LP-E6) im Sortiment hat. Es wird immer nur der LP-E6N angezeigt.


    Daher meine Frage:


    a) wie gut sind "Nachbauten"?
    b) passt der LP-E6N auch in den Batteriegriff?


    Gruß
    Daniel


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Der ist die (minimal) verbesserte Version vom E6 - ich tippe mal das N steht einfach für New - mit etwas mehr Kapazität (1.865 statt 1.800 mAh). Den LP-E6 gibt es ja schon recht lange (7 Jahre), da hat man eben ein paar technische Neuerungen einfließen lassen. E6 und E6N sind untereinander auf- und abwärtskompatibel. Du kannst E6N-Akkus also auch in alte Kameras (ausgeliefert mit E6) und alte E6-Akkus in neue Kameras (ausgeliefert mit E6N) stecken.


    Ob ein Mischbetrieb im BG ratsam ist, weiß ich jedoch nicht. Schau in diesem Zusammenhang mal auf den Akku deiner 70D: Unter Umständen ist das auch schon die N-Version.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Matze

    Hat das Label Akku hinzugefügt.