Toll! Das du es geschafft hast. Bei mir dauert es ebenfalls ca. 45min. je nach Verdünnung und wie lange man fixiert bzw. wässert dauert es ein bisschen länger oder kürzer.
Momentan sammle ich es noch in Kanistern. Normalerweise gibt es in den größeren Ortschaften/Städten eine Schadstoffsammelzelle/Deponie wo man das Zeugs abgeben kann. Vielleicht nimmt es auch ein Fotohändler der sich mit analogen Kameras beschäftigt an.... muss man mal fragen. U.U. muss man einen Beitrag für die Entsorgung zahlen. (Dies habe ich ebenfalls "oben" nicht mitgerechnet)
Entwickler ist eine Lauge und Fixierer eine Säure. Diese Stoffe dürfen NICHT / AUF KEINEN FALL in den Abfluss gekippt werden.
Falls du mal ein Stoppbad nutzt solltest du kannst du das selbe wie mit (gebrauchten) Essig tun (>trinken, essen... Bitte NICHT<). Nämlich in den Abfluss kippen, denn das Stoppbad ist nicht mehr als Essigsäure mit z.B. 60%. Das bisschen Entwickler was sich noch darin befindet, sollte nicht ins Gewicht fallen, denn wenn man stattdessen zischenwässert passiert das selbe.