Ich möchte mir eine Spiegelreflexkamera kaufen

  • Hallo, ich bin Marvin und möchte mir eine Kamera also eine Spiegelreflexkamera zulegen. Ich kenne mich da leider nicht so gut aus und hoffe das ihr mich beraten könnt welche ich mir holen sollte. Ich mache mit meinem Samsung Galaxy Note 4 liebendgerne Bilder allerdings möchte ich nun eine Kamera die noch viel bessere Fotos macht.
    Anforderungen:
    Preis: bis ca. 500€
    Ausstattung:
    schöne und klare Bilder machen,
    ich möchte gerne Nachtaufnahmen machen also zb den Mond fotografieren oder die Sterne,
    Videos machen können


    Im Internet hab ich bis jetzt welche von Canon, Nikon und Sony gesehen da ich mich aber nicht so gut damit auskenne was ich brauche und was wichtig ist hoffe ich das Ihr mich beraten könnt :)
    Danke :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Bei so allgemeinen Anforderungen ist die Kamera recht egal, bei dem Budget wird man auch eh nicht alles erfüllen können. Ich würde, für den Anfang, aber zur greifen. Da hast Du ein gutes Kit-Objektiv, das einen recht weiten Brennweitenbereich abdeckt. Den Mond in Großaufnahme wirst Du damit nicht hinbekommen, aber zumindest Landschaftsaufnahmen mit dem Mond.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Erst einmal danke für die Antwort :)
    Welches Budget würde man denn dann brauchen?
    Kann man mit der Kamera denn auch nachts wenn es dunkel ist den Himmel fotografieren und das dann auf dem Foto Sterne zu sehen sind? :)
    Was ist denn der Unterschied zwischen dem genannten 18-105mm VR und dem ( ) 18 - 55 mm VR 2? Dieser ist ja um ca. 100 euro billiger.


    Danke für die Antwort :)

    • Offizieller Beitrag

    Naja, das 18-55 mm geht eben nur von 18-55 mm, und das 18-105 mm.. Ich denke Du verstehst ;) Es sind einfach zwei vollkommen verschiedene Objektive.


    Zur Budget-Frage: Mehr ist immer besser ;) Aber ich glaube mit dem o.g. Paket kommst Du schon sehr weit und ja, Du kannst auch bei Nacht damit Aufnahmen machen. Fang damit an und wenn Du dann sagst: "Hey, da fehlt mir jetzt aber noch das gewisse etwas!" schauen wir, welches Objektiv passt. Jetzt gleich das 2-3 fache für teure Objektive auszugeben halte ich zumindest für wenig sinnvoll.

  • Danke nochmal :)
    Ich hab nämlich ein foto von der Milchstraße gesehen welches mit der Kamera aufgenommen wurde. Muss man dann den Modus Nacht einstellen oder wie würde das laufen? Und wie macht man das mit der Timelaps also mehrere aufnahmen machen und nachhinein abspielen?
    Und wenn man bei der Kamera Videos macht nimmt die den Ton automatisch mit auf oder muss man sich dafür extra ein Mikrofon kaufen?
    Und der Akku lässt sich so auswechseln oder? Ich weiß ja nicht wie lange der so hält.
    Also würden Sie diese Kamera für mich empfehlen? :)

    Einmal editiert, zuletzt von Muffin ()

    • Offizieller Beitrag
    • Für gute Fotos (oder Videos) muss man mit der Kamera schon umgehen können. Mit "Modus Nacht einstellen und dann bekomme ich schöne Milchstraßenbilder" ist es eben nicht getan. In dem Fall brauchst Du einfach Übung und wirst wohl alles manuell einstellen müssen. Übung macht den Meister ;)
    • Timelaps ist ein sehr umfangreiches Thema. Erst einmal sollte das "normale" Fotografieren sitzen, danach kannst Du anfangen damit zu experimentieren.
    • Die Kamera hat ein int. Mikrofon, mit einem externen ist die Tonqualität aber wesentlich besser.
    • Den Akku kannst Du, wie bei jeder Kamera, tauschen.
    • Offizieller Beitrag

    Wie oben geschrieben würde ich zur Nikon D3300 tendieren. Du bekommst für den gleichen Preis wie die 700D einen moderneren Bildsensor und vor allem das 18-105er Kit-Objektiv. Wenn Du nicht unbedingt ein dreh- und schwenkbares Touch-Display willst, sehe ich keinen echten Grund für die EOS 700D.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro