Schärfeproblem bei neuer Nikon D5500

  • Ich habe - auch dank eurer tollen Beratung - nun eine neue Nikon D5500 und mag sie natürlich sehr.
    Allerdings wundere ich mich, dass in verschiedenen Einstellungsvarianten (Einzelfokus, Fokus automatisch, 39 Felder etc.) immer wieder Personenbilder unscharf werden und das trotz Blitz. Auch bei manuellem Fokussierung hatte ich das, meine ich jedenfalls. Die Unschärfe merkt man auf dem Display nicht, beim Reinzooomen aber dann schon.


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass unter normalen Lichtverhältnissen nicht auch ohne Stativ fotografiert werden kann. Ach, einmal lag die Kamera für ein Gruppenbild auf einem Stuhl ... trotzdem Unschärfe! Es müssen doch Bilder möglich sein, die bei 100 % Vollansicht knackscharf sind??


    Habt ihr eine Idee wie ich testen kann, woran das wirklich liegt. Kameraproblem? Objektivproblem? Wie mache ich am besten Vergleichsfotos und mit welchem Motiv?


    Danke euch!!


    Viele Grüße, Sarah


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hallo Sarah,
    könntest du ein Beispielbild hochladen? Dann können wir viel besser überprüfen woran die Unschärfe liegt. Zudem wäre eine Info zu den EXIF Daten, also den Bildeinstellungen, hilfreich.
    Wenn die Kamera still steht aber die Menschen sich während der Belichtungszeit bewegen, wird das Bild nämlich auch unscharf.
    Zu den Vergleichsfotos: Entweder du lädst eines hoch das dein Problem gut zeigt oder du versuchst bei ähnlichen Bedingungen ein weiteres zu machen. Wenn du keine Bilder der fotografierten Menschen hochladen willst, dann mach Bilder von Tieren! Auf jeden Fall von bewegten Objekten.
    Meine Vermutung lautet: Ich glaube das die Belichtungszeit einfach zu lang ist und das Motiv sich bewegt.


    Canon EOS 600D | Canon EFS 18-55 f/3,5-5,6 III | Canon EF 75-300 f/4-5,6 III | Yongnuo 35mm f/2.0 | Canon 10-18 IS STM

  • Kann ich mir ebenfalls gut vorstellen. Es kann aber auch sein, dass du auf einen anderen Fokusmodi gesetzt hast so, dass du z.B. nur mit einem bsp. im ganz linken Rand fokussierst. Dies erklärt aber nicht, warum es beim manuellen fokussieren nicht scharf ist.


    Bitte sei so nett und lade ein Paar b.Bilder hoch. Meine Vermutung stimmt mit @NBP_Tobi überein. Sprich: Ich glaube ebenfalls, dass die Verschlusszeit für die entsprechende Situation nicht stimmt.
    ;)


    Gruß

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint:

  • Hallo!
    Also das Problem ist tatsächlich oft bei bewegten Personen aufgetreten! Sowohl Kinder, die in Bewegung waren, als auch Personen, die einfah irgendwo saßen. Ich habe dann sowohl Autofokus angehabt (dann wählt er sich selbst die Messfelder, aber das haut irgenwie nie hin???), als auch Einzelfokus und dann mittig - oder je nachdem wo die Personen sich befanden - fokussiert. Und eben auch manuell, aber das nicht so oft und ich hab noch keine Vergleichsbilder. Personen fotografiere ich bisher im Automatikmodus. Daher müsste die Kamera eigentlich doch eigentlich alles so anpassen, dass es scharf ist. Und ist ja auch BLitz dabei. Da dürfte so ein gehendes Kind eigentlich übehaupt kein Problem sein!


    Eine Sache ist mir aufgefallen und könnte vllt. mitverantwortlich sein für das Problem. Ich kannte das von meiner alten Nikon so, wenn man den Auslöser bis zum 1. Druckpunkt drückt stellt er nicht nur scharf, sondern speichert auch gleich diese Schärfe, wenn ich dann die Kamera umschenke. Die Nikon D5500 macht das in keinem Modus, sprich schwenke ich die Kamera ein bisschen, stellt sie automatisch scharf- trotz Druckpunkt. Das nervt gewaltig! Sie tut das in allen Autofokus-Messfeldsteuerungs-Varianten. Da muss ich schon Auslöser und AE-L AF-L Taste gleichzeitig drücken, dann speichert er den Fokus.


    Ich werde noch mal neue Bilder machen, vllt. wo die Kinder von hinten drauf sind.


    Ein Beispiel habe ich aber mal, ich wollte den brennenden Docht ganz vorne knackscharf kriegen (nur den winzigen glühenden Teil) und wusste nicht, warum ich es nicht schaffe. Habe mich abgestützt und sehr ruhig gehalten. Zig Fotos gemacht und meist war das Innere der Kerze dahinter schärfer oder der Rand direkt vorm Docht. Nur ganz wenige Bilder von den Dutzenden fand ich von der Schärfe des Dochtes bei 50% Ansicht gut, nicht sehr gut (siehe unten). ... Ups die Dateien haben 11 MB ... wie lad ich das hoch?

    • Offizieller Beitrag

    Die Nikon D5500 macht das in keinem Modus, sprich schwenke ich die Kamera ein bisschen, stellt sie automatisch scharf- trotz Druckpunkt.

    Es gibt verschiedene AF-Modi. Im Modus AF-S stellt die Kamera nur einmal scharf und fertig. AF-C und AF-F arbeiten hingegen kontinuierlich.


    Ups die Dateien haben 11 MB ... wie lad ich das hoch?

    Glaube mir: Auch wenn die Bilder nicht in 24 Megapixeln hochgeladen werden, können wir trotzdem etwas erkennen ;) 2-4 MP reichen vollkommen aus. Du kannst die Bilder z.B. einfach in Paint öffnen und klickst dann auf "Größe ändern" (alternativ: Strg+W) und speicherst sie, am besten unter einem anderen Namen um das Original nicht zu überschreiben, ab.


    25 oder 33 Prozent der Bildgröße reichen locker aus.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro


  • Blende 3,3
    Zeit 1/60
    Iso 200
    mm 34
    mit Blitz
    kein Stativ aber am Tisch abgestützt


    scharf sollte exakt der glühende Teil des Dochtes werden. Ich habe zig Fotos verschossen, bis es mal geklappt hat.

    • Offizieller Beitrag

    Du hast hier gleich 2 Probleme:

    • Du hast zwar nichts zum Objektiv geschrieben, aber ich tippe mal auf das Kit. Nahe der Naheinstellgrenze (Makro) sind die definitiv nicht an ihrem Schärfemaximum
    • Die geringe Schärfentiefe. Bei der Fokusdistanz sind nur wenige Millimeter im Bild scharf (siehst Du ja selber). Wenn du dich also nur einen halben Zentimeter zwischen "Fokussieren" und "Auslösen" bewegt hast, ist es unscharf. Ohne Stativ braucht man da also ein paar Anläufe.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • ich würde auch mal Instiktiv die Verschlusszeit nach oben (schneller) korrigieren
    hast du auch schon mal im Automatikmodus probiert ?
    Bzw. was schlägt die Kamera im Automatikmodus für Einstellungen vor?

    _____________________________________________________________
    CanonEos 70D -- Tamron 70-300 -- Sigma 17-70 -- Canon EF 50 -- 430EX II -- Tokina 11-16mm -- CaseLogic Slingbag -- Manfrotto MK 394-PD -- Neeware Reflector