Hallo zusammen,
Ich möchte mir eine Kamera zulegen. Bisher war ich mit einer in die Jahre gekommenen Bridge-Kamera (Konica-Minolta A200) unterwegs, die ich die letzten Jahre auch so gut wie garnicht mehr genutzt habe.
Da mein Vater eine Canon 100D und auch einige Objektive (10-18mm, 20mm, 40mm) und einen Blitz hat, tendiere ich auch zu einer Canon - so kann man sich schnell mal etwas dazuleihen. Ich hätte gerne WLAN (iPad/iPhone) und einen drehbaren (oder zumindest schwenkbaren) Monitor. Aktuell tendiere ich zur 750D oder evtl noch eher zur 760D mit dem Canon 18-135 STM...
Aber je mehr man surft und sich informiert.... Die Sony 6000 z.B. wird ja auch über den Klee gelobt. Wäre eine Systemkamera die bessere Alternative? Hätte ich dadurch deutliche Vorteile? Kann ich die vorhandenen Objektive per Adapter nutzen? Mit oder ohne Einschränkungen?
Daneben hat mein Dad noch alte analoge (sehr Lichtstärke) Olympus Objektive... Denke das dürfte nirgends ein Problem sein, oder?
Bei den Panasonic wäre ich wegen des MicroFourThirds Sensors skeptisch - die Sensoren werden zur Zeit tendenziell immer größer. Da weiß ich nicht, ob ich darauf noch setzen will.
Videos sind glaub ich für mich kein Thema...
Danke fürs Feedback (und bitte auch und erst recht, wenn ich irgendwo totalen Blödsinn geschrieben habe)
Gruß Sebastian