Suche DSLR für Urlaub und Tierfotos max 1000€

  • Hallo,
    Habe ja schon einiges Videos gesehen aber das sindeinfach zu viele Informationen für mich :(
    Will mich gerne mehr mit Fotografie beschäftigen nurstehe ich derzeit vor der Wahl der Qual
    welche Cam Solls werden?
    ich sag einfach mal was ich gerne hätte :)
    Wifi sollte zum nutze da sein um Bilder auch direkt auf Handyschicken zu können
    und alles andere naja sollte gute Videos so wie Bildermachen.
    bzw. die Hunde bewegen sich schnell also sollte diebewegungsschärfe gegeben sein


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Muss es eine DSLR werden oder könnte es auch eine DSLM (Systemkamera) werden?
    Weil für bewegliche Bilder wie bei der Tierfotografie eignet sich zB. die Sony Alpha 6000 hervorragend.
    Die wird in nächster Zeit auch noch ein Stück weit billiger werden vermute ich,
    da ja in nicht mehr all zu langer Zeit der Nachfolger Alpha 6300 auf den Markt kommen wird.
    Der Body (Kamera ohne Objketiv) liegt derzeit bei etwa 500€.
    Solltest du dennoch lieber eine DSLR bevorzugen,
    würde ich dir die Canon eos 750d vorschlagen oder eine Nikon d5500.
    Alle der drei genannten Kameras verfügen über Wi-Fi.
    Die Canon 750d kostet derzeit mit dem 18-135mm STM Objektiv knappe 900€.
    Die Nikon kostet mit dem 18-140mm VR Objektiv knappe 940€.
    Die Sony Alpha 6000 kostet momentan mit dem 16-50mm sowie das 55-210mm Objektiv im Set knappe 800€.
    Hier die Links der genannten Kameras




    Canon wir uns ;)

    • Offizieller Beitrag

    DSLR = Optischer Sucher
    DSLM = Kein Sucher / elektronsicher Sucher (je nach Ausstattung)


    Vor- und Nachteile sind zwischen den Anhängern heiß diskutiert. Anbei mal meine Aufstellung, ohne Anspruch auf Vollständigkeit ;) Die Liste bezieht sich auch nur auf systembedingte Unterschiede. Von Kamera zu Kamera muss man natürlich auch noch differenzieren.


    Pro und Contra DSLR:
    + Längere Akkulaufzeit (teilweise über 2000 Bilder), auch ohne Akku als "Fernglas" nutzbar
    + "Leistung" vom Sucher nur durch das Auge limitiert
    + Objektivauswahl größer und günstiger
    = Größer/Schwerer (kann Vor- wie Nachteil sein; bei großen Objektiven geht der Unterschied zudem gegen 0)
    - Sucher: Bild unterscheidet sich vom späteren Foto
    - Sucher: Möglichkeit zur Einblendung von Informationen begrenzt (die Basics sind vorhanden, Farbfilter, Histogramme etc. nicht möglich)
    - Sucher: Manuelles fokussieren heute eher umständlich (Einsatz von Mattscheiben ist aber meist möglich)


    Pro und Contra DSLR:
    + Kameragehäuse günstiger
    + Sucher: De facto unbegrenzte Möglichkeiten (Filter, Einblendungen, Bild-in-Bild etc.)
    + Sucher: Bild kommt finalem Foto recht nahe (kommt auf die Qualität vom Sucher an)
    = Kleiner/Leichter (s.o.)
    - Schlechte Akkulaufzeit (meist 300-450 Bilder)
    - Sucher: Starkes Bildrauschen bei wenig Licht
    - Sucher: Mögl. nicht flüssig bei wenig Licht/schnellen Bewegungen (je nach Kamera)
    - Oft eher magere Objektivauswahl (höhere Preise)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro