Kaufberatung

  • Hey,
    Ich habe mich entschieden mir eine Kamera zu kaufen. Sie sollte ein schwenkbares Display für Vlogs besitzten und einen guten Auto-Fokus im Videomodus wie die Canon 70d haben(inkl. min. 60 fps für Zeitlupen-Videos). Außerdem soll sie auch gute Fotos schießen. Sie soll Timelapse aufnahmen und Zeitlupen aufnahmen machen können. Ich kenne mich noch nicht sehr mit Kameras aus und benötige deßhalb eure Hilfe. Maximal Budget 1000€ für Kamera+Objektiv.
    Lg Flo

    Einmal editiert, zuletzt von FloJostHD ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Um ehrlich zu sein fällt mir bei der Kombination nichts ein. Entweder fehlt eine 1080p60-Modus (Canon), das schwenkbare Display (Sony) oder der Video-AF ist nicht wirklich zu gebrauchen (Nikon, Olympus, Panasonic). Und die EOS 80D sprengt schlichtweg dein Budget.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Das sind schon wirklich viele Ansprüche für diesen Preis. Bist Du denn auf eine Systemkamera eingeschossen, oder würdest Du eher sowieso keine Wechselobjektive dazu kaufen?


    Ich werfe ansonsten spontan mal die in den Ring. Das Display ist um 180° klappbar (allerdings nach oben, nicht zur Seite), der Video-AF ist gut und die Kamera kann 1080p60. Das Kit-Objektiv (16-50) das es dazu gibt ist ziemlich mies, da würde ich was anderes wählen, Du müsstest aber genauer ausführen wofür Du die Kamera alles verwenden willst. Timelapse bin ich nicht sicher, ich vermute es geht mit einer dazu gekauften App aus dem Store, ansonsten nur mit externem Auslöser.


    Nachteil: Die Kamera hat zwar einigermaßen brauchbare Mikrofone, aber keinen Anschluss für ein externes Mikrofon. Für Vlogs wäre das vermutlich wirklich praktisch, da müsstest Du sonst extern aufnehmen und synchronisieren für ein wirklich gutes Ergebnis. Außerdem ist die Objektivauswahl sehr begrenzt, das käme also nur in Frage wenn Du sowieso nicht so sehr viele Objektive dazu kaufen willst.


    Ich hab sogar für ValueTech mal einen Zuschauer-Review dieser Kamera gemacht:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich möchte meist Landschafts- , Makro- und Portrait-Aufnahmen machen also benötige ich verschiedene Objektive. Für Zeitlupen-Videos benötigt man doch min. 60 fps oder? Wenn ich die Canon eos 70d nehmen würde, welches Objektiv würdet ihr mir empfehlen?

    Einmal editiert, zuletzt von FloJostHD ()

  • Die ist eine klasse Kamera, und wenn dir 720p als Auflösung reichen, kannst Du damit auch 60fps aufnehmen. Ja, weniger fps sehen definitiv recht wacklig aus in der Zeitlupe, auch wenn man mit dem Computer intelligente Zwischenbilder rechnet. Allerdings ist sie preislich natürlich schon recht nah an den 1000€ dran. Da bleibt dann nicht mehr viel für ein Objektiv und das ist wirklich schade, weil das Objektiv am Ende sicherlich mehr an der Bildqualität ausmachen wird.


    Für ein brauchbares Immerdrauf könntest Du das kaufen. Das ist aber schon über dem Budget, deshalb wollte ich eigentlich beim Kamerabody etwas tiefer stapeln...


    EDIT: Wenn Du "nur" auf Landschaft, Porträt und Makro aus bist, dann gibt es dafür schon brauchbare Objektive bei Sony. Wirklich schwierig wird es wenn Du lichtstarke Zoomobjektive suchst, um zum Beispiel in dunkleren Innenräumen zu fotografieren, da gibt es wenig und nur sehr teures.

  • Sorry, ich dachte es ging Dir erstmal um die Kamera, der Anfangspost liest sich so. Wenn Du Objektive für alle diese Dinge willst, sind 1000€ natürlich extrem knapp. Empfehlen würde ich Dir:

    Wenn das für den Anfang etwas viel ist, dann zuerst mal das Immerdrauf und dann später entsprechend ergänzen. Das hat zwar eine ordentliche Tonnenverzerrung, wenn Du RAW aufnimmst, aber die lässt sich mit einem Klick korrigieren und ansonsten ist es wirklich ein gutes Objektiv.

    Einmal editiert, zuletzt von floh ()

  • Okay, ich glaub Du musst ein bisschen deutlicher formulieren was Du willst. :) Diese Objektive sind für die Sony-Kamera, man kann sie auch gar nicht auf Canon benutzen, dafür kann es keinen Adapter geben...


    Für Canon würde ich mit dem oben genannten Kit als Immerdrauf anfangen. Wenn Du mehr Geld ausgeben willst, können wir Dir gerne auch der Reihe nach helfen, aber ich will eigentlich nicht nochmal massenhaft Links raussuchen, wenn ich noch nicht sicher weiß was Du möchtest.


    Deshalb, als Rückfrage: Die 70D ist recht teuer und kann kein 1080p60. Willst Du sie trotzdem gerne kaufen?


    Falls ja: Möchtest Du zuerst mal ein Objektiv, das möglichst variabel einsetzbar ist und das meiste von Dir geforderte irgendwie kann, und dafür zumindest noch in der Nähe von 1000€ bleiben? Oder möchtest Du gleich nach etwas spezieller geeignet Objektiven schauen und dafür mehr Geld auf den Tisch legen?

  • Wenn es noch eine bessere Spiegelreflex (mit 1080p60 und gutem AF) im gleichen Preissegment gibt würde ich die nehmen, ansonsten die 70d (vlt. geht auch die Canon eos 750d/760d). Falls nicht hab ich auch noch eine Gopro für 1080p60. Und wenn das Kit-Objektiv nicht schlecht ist würde ich das dazu nehmen.

    3 Mal editiert, zuletzt von FloJostHD ()

  • Alles eine Frage der Priorisierung. :) Wenn Dir der gute Video-AF wirklich wichtig ist, gibt es in diesem Preissegment wirklich keine Alternative. Die wäre die ultimative Lösung (i.e. kann auch 1080p60), aber die ist noch nicht raus und zu teuer. Der nicht viel niedrigere Preis der 760D rechtfertigt in meinen Augen nicht die deutlich weniger schnuckelige Bedienbarkeit, @Matze kommt im Vergleichsvideo zu einem ähnlichen Fazit.


    Das Kit-Objektiv ist wirklich gut, sehr scharf und flotter AF, gerade im Video-Modus. Einziger Nachteil ist eben dass es nicht super lichtstark ist, aber das findest Du in dem Preisbereich sonst auch nicht.


    Wenn spiegellose Systemkameras mit ins Rennen sollen und Dir robuste Bauweise und super Bedienbarkeit (auch aufgrund der Größe) weniger wichtig sind als die Zeitlupe-Funktion und Bildqualität, dann würde ich nach wie vor für die mit dem plädieren. Die Kamera liefert 1080p60 und auch sonst leicht bessere Videoqualität, und das Objektiv hat einen Motor für weiche Zooms und bessere (konstante) Lichtstärke. Die Kamera ist halt von der Haptik her schon eine andere Kategorie. Wenn Touchscreen Dir egal ist (wobei das super ist wenn Du den AF bei Videos nutzen willst), dann könntest Du noch auf die als Body umschwenken, die ist noch etwas robuster und bedienfreundlicher.


    Noch eine Anekdote: Das hat wirklich (!) nichts mit meinen Empfehlungen zu tun, außer vielleicht dass ich selber natürlich auch nicht kaufe was ich nicht gut finde: Ich selber habe sowohl die 70D als auch die Sony Alpha 5100. Ich greife häufiger zur 70D, weil sie super zu bedienen ist und ich die hochwertigeren (und teureren) Objektive dafür hab. Bei der Bildqualität muss ich aber neidlos gestehen, dass die A5100 ein ganzes Stück vorne liegt. Zudem kann ich sie auf günstigeren 3-Achs-Gimbals fliegen und andere lustige Dinge damit tun, weil sie so leicht ist. Für spontanes Filmen (z.B. Hochzeit) oder unter Zeitdruck, wenn ich schnell reagieren muss, dann ist die 70D unschlagbar. Wenn ich aber Zeit und Kontrolle hab (etwa beim Kurzfilm), könnte ich mir vorstellen dass ich für Bildqualität und Zeitlupe zu A5100 greife.

  • Ok danke für die ganze Mühe. Hab mich jetzt für die 70d entschieden. Ich hab für 1080p60 ja noch die GoPro. Also vielen Dank.
    LG Flo