Hallo,
Wie angekündigt melde ich mich zurück zum Thema Weinflaschenfotografie. Inspiriert von diesem Video(ich hoffe ich darf das hier verlinken) : https://www.youtube.com/watch?v=SqmrGusO_cs habe ich vor die Weinflaschen des Weinguts meines Vaters selbst zu fotografieren. Schon mal im Vorraus: Mein Budget würde so bei 1000- max. 2000€ liegen. Ich habe einen kleinen Raum zur Verfügung, in dem ich mein `Studio` einrichten kann. (Leider billiger Laminat Boden, macht das irgendetwas aus ? Raum per Rollladen abdunkelbar.)
Da noch kein Equipment vorhanden ist außer bald der Sony alpha 77 Mark ii und dem Sony SAL 1650 2.8 wollte ich hier mal meine Fragen stellen:
- Welches Objektive wäre am besten geeignet? (habe im Internet irgendwas in Richtung 90mm Makro gelesen?)
- Kann ich mit meinem Budget einigermaßen gute Resultate erreichen/erwarten? Oder doch lieber zum Profi?
- Studioblitz oder Aufsteckblitz? Und Welche? Das Ganze ist noch Neuland für mich.
- Welche Stative, Acrylbox, Hintergund etc.?
- Würdet ihr anders vorgehen als er im Video? Für allgemeine Tipps und Tricks bin ich gerne offen.
- Die Flasche von Hinten wie er im Video mit einem Styroporklotz oder doch eher einem kleinen Blitz ausleuchten?
- Muss ich bei Rotweinflaschen irgendetwas beachten? Die Spiegeln ja besonders gerne…
Der vorraussichtliche Verwendungszweck der Bilder wird auf der Homepage/im Webshop/evtl. Werbung und auf Preislisten sein.
Bei Unklarheiten einfach Fragen
LG,
Nicholas