Sigma 17-70 Zoom-Frage

  • Guten Tag Leute,


    gibt es eine Möglichkeit die Härte der Zoomfunktion zu beeinflussen?


    Ich habe folgendes Problem: Will ich ein Bild von oben nach unten machen, rutscht mir das Objektiv aus meiner gewählten Brennweite durch das Eigengewicht.
    Andersherum, wenn ich ein Bild von unten nach oben machen möchte.


    Hab es schon gegoogelt, finde aber leider nichts.


    Gruß Alex


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Technisch geht das, aber nicht beim Sigma und auch generell nicht in dem Preisbereich. Canon hat einen entsprechenden dritten Einstellring z.B. beim neuen 100-400 mm verbaut.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Das Sigma 17-70 ist leider nicht das hochwertigste Objektiv. Daher kann sowas in der Preisklasse schon mal vorkommen. Ist dieses Problem erst seit kurzem aufgetreten oder war das schon immer? Wenn nicht kannst du vll. Sigma mal anschreiben (glaube aber nicht das du hier gute Rückmeldung bekommst).
    Ansogst kannst du den Ring nur halten oder für LZ-Belichtungen den Zoom, das Ausfahrende fixieren bsp.ielsweise mit Kabelbilder oder so :S
    PS: Mit der Zeit ist das normal, dass diese Ringe etwas locker werden. Auch bei hochpreisigen Objektiven passiert das. Vielleicht nicht so schnell aber mit der Zeit & Abnutzung durchaus.
    ;)

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint: