Objektivempfehlung für die Canon 80D

  • Hallo zusammen,


    auch ich bin über Youtube auf dieses Forum aufmerksam geworden. An dieser Stelle ein großes Dankeschön, die vielen Videos haben mir bislang sehr geholfen.


    Ich bin aktuell eher der Gelegenheitsfotograph und möchte nun etwas mehr machen.
    Mit der Canon 1100D habe ich meine ersten Erfahrungen gesammelt und eigentlich hatte ich mir als nächste Kamera die 70D ausgesucht. Aufgrund der vorzeitigen Verfügbarkeit der 80D ist es nun kurzfristig die 80D geworden.


    Für die 70D habe ich mich damals, auch durch Mitlesen hier im Forum, für folgende Objektive entschieden:


    Festbrennweite Canon EF 50mm f/1.8 STM


    Immerdrauf: Sigma 17-70 f2,8-4,0


    Ein geeignetes Zoomobjektiv möchte ich mir später zulegen.


    Ich fotografiere hauptsächlich Landschaften/Natur, Portraits, und generell viel auf Geburtstagen und Feiern.
    Bildqualität ist mir sehr wichtig, aber auch die Videooption sollte mit den Objektiven vereinbar sein.


    Würde Ihr mir diese Objektive für die 80D empfehlen?
    Eignet sich das neue Nano-USM Zoomobjektiv auch als Immerdrauf?
    Gibt es bessere Lösungen, die ich noch nicht auf dem Schirm hatte?


    Vielen Dank im Voraus


    Redrum


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Erst einmal herzlich willkommen hier im Forum :)


    Es ist ein bisschen Die Frage was Du vom Objektiv erwartest? Also vor allem im Bereich Verarbeitung, Video-Tauglichkeit etc. Eine mögliche Kombination wäre z.B. die EOS 80D + + .

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke für die schnelle Antwort :)


    Unterscheidet sich die Bildqualität vom 17-50 im Vergleich zum 17-70 wirklich?


    Ich wünsche mir einen guten Allrounder, mit dem ich auf Reisen schnell mal ein Foto oder Video machen kann, ohne immer das Objektiv zu wechseln.


    Bislang hatte ich nur das Standardobjektiv der 1100D im als einziges Objektiv im Einsatz, das war mir aber nicht lichtstark genug...

  • Also als Orientierung kann man sagen, je Größer der Brennweitenbereich desto mehr Kompromisse muss man bei der Bildqualität eingehen. Das ist darin begründet das sich die Linsen ja bewegen (beim zoomen) und somit aufeinander abgestimmt werden müssen. Schlussfolgerd hat eine Festbrennweite eine höhere Bildqualität da sich hier nichts bewegt.
    Ebenfalls anmerken sollte man hierbei das ein aktiver Bildstabilisator geringfügige Qualitätsveränderungen bezüglich des Bildes hervorrufen kann.


    Zu dem EF-S 18 - 135mm IS USM (das neue): an diesem kannst du den Power Zoom Adapter verwenden, an den alten Objektiven nicht. Sollte Video für dich wichtig sein, wäre das gegebenfalls zu bedenken. Ich möchte demnächst mir dieses Objektiv mit dem Adapter kaufen und damit das EF-S 18 - 55mm IS STM ersetzen.


    Für Landschafen möchte ich noch das EF-S 10 - 18 mm IS STM einwerfen, da es im Preis - Leistungsverhälltsnis sehr gut ist.

    Canon EOS 90D| Canon EOS 700D | EF-S 10 - 18mm 4,5 - 5,6 IS STM | EF-S 18 - 55mm 3,5 - 5,6 IS STM | Sigma A 50mm 1,4 DG HSM | Tamron SP Di II 90mm 2,8 VC | EF 70 - 300mm 4,0 - 5,6 IS USM

    • Offizieller Beitrag

    Bislang hatte ich nur das Standardobjektiv der 1100D im als einziges Objektiv im Einsatz, das war mir aber nicht lichtstark genug...

    Ich gehe mal vom 18-55 mm (f/3.5-5.6) aus. Mit dem 17-70er (f/2.8-4) bist Du ja maximal ein EV besser, also nicht vieeeel lichtstärker. Mit dem 17-50 mm (f/2.8) im Tele immerhin 2 EV.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Genau, das war mir so gar nicht richtig bewusst. Dann würde ich auch eher zum 17-50er als Immerdrauf tendieren.


    Das EF-S 10-18 IS STM finde ich auf den ersten Blick auch nicht schlecht, als zusätzliches Objektiv.



    Vielen Dank!