Hallo,
ich habe mir das Datenblatt der Canon EOS 80D angesehen und bin auf folgende Beschreibung gestoßen:
80D:
Weitbereich-Autofokus mit 45 AF-Kreuzsensoren
(45 Kreuzsensoren bei Lichtstärke 1:5,6;
27 AF-Felder bei Lichtstärke 1:8 [davon 9 Kreuzsensoren], das zentrale AF-Feld ist bei Lichtstärke 1:2,8 und 1:5
ein Dual-Kreuzsensor)¹
Nehme ich richtig an dass die Anzahl meine Autofokuspunkte bei der 80D mit zunehemender Blende sinken?
Wie macht sich das in der Praxis bemerkbar? Gibt es da einen technischen Hintergrund warum dies so ist?
Meine Überlegung beruht darauf das meine 700D auch 9 Kreuzsensoren hat und die 80D ebenfalls + 18 Liniensensoren (?), in wie weit wirkt sich das auf das fotografische "Erlebnis" aus?
Was genau ändert sich beim Abblenden im bezug auf die Autofokuspunkte der 80D?
Freundliche Grüße,
Saphyra