Canon 18-135mm IS STM oder Canon 15-85 IS USM?

  • Hallo


    ich möchte mir ein "Standard-" Zoom-Objektiv zu meinem Weitwinkel-Zoom kaufen.
    Ein Klassiker ist ja wohl das 18-135mm STM von Canon. Jedoch bin ich auch auf das 15-85mm USM gestoßen. Da das 15-85 aktuell ca. 300€ mehr kostet, weiß ich nicht, ob es den Aufpreis wert ist. Beide Objektive sind nicht sehr lichtstark und die 3mm mehr in den Weitwinkel sind auch nicht entscheidend. Die höhere Reichweite in den Tele-Bereich des 18-135 ist schön aber wenn deshalb die Bildqualität DEUTLICH (!!!) abnimmt, kommt es für mich nicht darauf an.
    Ich habe mir eines der beiden Objektive als Immerdrauf für Reisen gedacht, da ich auch gerne Landschaften fotografiere.
    Achso meine Kamera ist die Canon EOS 80D


    Danke schonmal für eure Antworten.
    Gruß


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Beides sind gute Objektive.
    Die Bildqualität des 15-85mm empfinde ich als ein wenig besser.
    Ich persönlich besitze das 15-85mm Objektiv nicht,
    aber ein sehr guter Freund von mir benutzt es sehr oft an seiner eos 650d
    Ich verwende das 18-135mm STM an meiner eos 700d und bin sehr zufrieden.
    Am besten mal beide Objektive testen ;)
    Vorteil bei dem 18-135mm Objektiv ist der nahezu lautlose STM Motor.
    Daher eignet sich das Objektiv auch gut zum filmen.
    Pluspunkt für beide Objektive ist,
    dass sie mit einem Metal Bajonett ausgestattet sind.
    Das 18-135mm wiegt 95g weniger als das 15-85mm (sollte das eine Rolle spielen).

    Canon wir uns ;)

  • Danke für die Antwort.
    Wenn die Bildqualität für fast den doppelten Preis nicht deutlich merkbar ist, nehme ich das 18-135.
    Das Filmen spielt bei mir auch eine Rolle und da der USM lauter ist als der STM, werde ich eher zum 18-135 greifen.
    Das geringere Gewicht ist natürlich auch ein Pluspunkt für den größeren Zoom.
    Ich teste dann mal beide Objektive und bin gespannt, ob das 15-85 seine 300€ zusätzlich wert ist.

    • Offizieller Beitrag

    Es gibt auch noch das neue - aber auch da bin ich der Meinung, dass es den Aufpreis gegenüber der STM-Version nicht wirklich wert ist.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro