Das AF-Licht-Problem der EOS M3 - wie krass nervt das?

  • Hallo.


    Ich interessiere mich für eine Canon EOS M3 als zweite Kamera für zwischendurch.


    Mir ist aber zu Ohren gekommen, dass die M3 ein, mehr oder weniger, grosses Problem haben soll: Das AF-Licht. Irgendwie meinte ein Kollege, dass man beim normalen Hantieren mit der Kamera das AF-Licht verdeckt, oder dies zumindest ungewollt einfach durch das normale Halten der Kamera tut. Teilweise auch unbemerkt.


    Wie schlimm ist denn dieses Problem? Ich konnte bisher noch keine M3 in den Händen halten. Daher hoffe ich auf eine Antwort von euch.


    Danke für eure Tipps.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Je nachdem wie man die Kamera hält (was ja auch vom Objektiv und den Händen abhängt), ist man mit dem Finger schnell drüber. Aber das AF-Hilfslicht ist ja auch nur bei wenig Licht aktiv. Für die üblichen "Schönwetterfotos" ist es also egal.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Okay.


    Danke für die Informationen. Ist denn das AF-Licht frei, wenn man, so wie ich, das Objektiv an der Unterseite hält?

    • Offizieller Beitrag

    Ja, dann hast Du da eigentlich kein Problem.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke für deine Hilfe. Sonst noch eine Idee, welche DSLM einen Blick wert wäre, in der Preisregion der M3? Finde da irgendwie nicht viel besondere Stücke.

  • Gefällt mir ganz gut. Erinnert mich an meine grossartige Sony NEX F3. Mal anschauen.