Suche Kamera für Landschaftsfotos mit dem Objektiv "Canon EF-S 10-18mm 1:4,5-5,6 IS" ?

  • Hallo liebe Leute,
    ich bin ein Anfänger und suche eine Kamera für Landschaftsfotos bei jeder Tageszeit. Dabei ist mir wichtig, dass die Bilder scharf sind, also eine gewisse Qualität aufweisen.
    Ein Freund von mir hat die "Canon EOS 600D" und ich fand die Bilder nicht so toll.
    Nett wäre es auch, wenn ich damit Zeitrafferaufnahmen vom Sternenhimmel machen könnte. Was aber zweitrangig ist.


    Als Einstieg wird von vielen das Objektiv "Canon EF-S 10-18mm 1:4,5-5,6 IS" empfohlen. Vom Preis & Gewicht her, find ichs gut.
    Könnt ihr mir auch eine passende Kamera dazu empfehlen im Bereich, sagen wir mal 400 Euro (nur Gehäuse)? Oder sollte ich mehr investieren?
    Ab welcher Preisklasse werden die Bilder ansatzweise professionell? 700 Euro (nur Gehäuse)?


    Danke im Voraus für die Tipps & Mühe!


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hallo erstmal,
    Bilder sehen immer dann professionel aus,
    wenn man weiß wie man forografiert und das Objekt in Szene setzt.
    Eine Kamera ist nicht so entscheidend wie der Fotograf und das Objektiv.
    Klar sollte man auch darauf achten,
    dass es keine 0815 Kamera ist.
    Ich würde Dir im Zusammenhang des 10-18mm STM Objektivs den Kamerabody der eos 700d oder 750d empfehlen.
    Das sind gute Einsteiger DSLR's.

    Canon wir uns ;)

  • Dann macht dein Freund was falsch. Meine Bilder mit der 600D gefallen mir und anderen immer noch.
    Ansonsten kann R09 nur beipflichten.

    • Offizieller Beitrag

    Klar ist die 600D gut, bei dem Budget würde ich aber schon zur greifen. Sensor, Autofokus, Videomodus, Ausstattung u.v.m. sind einfach verbessert worde.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Was hälst du von der 700D? Die hat eine bessere Amazon-Wertung als die 750D. Gibt es vielleicht gute Gründe, weshalb ich die 750D gegenüber der 700D vorziehen sollte? ?(
    Danke Chef! :D


    Update:
    ich lese soeben in Amazon, dass da Streifen-Probleme mit dem Sensor gibt 8o

    2 Mal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Vollzitat entfernt

    • Offizieller Beitrag

    Gründe für die EOS 750D:

    • besserer Sensor
    • besserer Autofokus
    • besserer Video-Autofokus
    • leichter


    Zum Streifen-Problem: Der Rezensent schrieb ja bereits, dass er das Bild nachbearbeiten musste um es wirklich sichtbar zu machen. Soweit ich weiß werden die Streifen unter normalen Bedingungen höchstens bei Langzeitbelichtungen sichtbar und das Problem liegt eher in der Nachbearbeitung (RAW-Konverter). Anscheinend werden die Phasen-AF-Sensoren nicht korrekt berücksichtigt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro