Hallo zusammen,
ich bin echt unschlüssig wegen meines Vorhabens Wechsel auf Vollformat. Mir geht es allerdings nicht um das "OB" sondern um das "Worauf".
Ich komme von der 700D und schwanke zwischen der 6D und der 5DIII.
Konkret: Was bedeuten die -3EV bei der 6D? Die 5DIII hat "nur" -2EV. Aber laut canon.de hat meine 700D -0.3EV. Somit ist eine Diskussion für mich, ob -2 oder -3EV sinnvoll sind, fast irrelevant. Beides ist wesentlich besser als das, was ich habe. Und bislang hatte ich nur wenig Situationen, in denen meine 700D den Fokus nicht gefunden hat.
Auch die Serienbildgeschwindigkeit: 4,5 Bilder bei der 6D. In welcher Relation steht das? Meine 700D hat 5 Bilder/s. Und das finde ich reicht. Da finde ich die Aussage, dass die 6D bis zu 18 Bilder in RAW aufnimmt viel spannender. Die 700D macht mach 5-6 Bildern schlapp.
Und wie gut oder schlecht in der eine Kreuzsensor im Vergleich zu meinen 9 Sensoren der 700D? Zumal ich persönlich die Erfahrung machen musste, dass meine Bilder schlechter waren, wenn ich alle Fokuspunkte aktiviert habe. Daher habe ich immer nur mit dem zentralen Punkt gearbeitet. Das wäre dann bei der 6D auch so. Und wie verhält es sich mit der 5DIII?
Denn ich denke, dass damals und auch heute noch mit der 5DII Sportfotos geschossen wurden. Und schlechter als die "alte" 5DII wird die 6D ja nicht sein.
Fazit: Nicht falsch verstehen - ich würde mir auch gern die 5DIII holen. Die Frage ist eher, ob das sein muss? Also sind die Punkte "Menge und Art der Autokuspunkte", "Empfindlichkeit des einen oder der vielen Sensoren" und "Serienbildgeschwindigkeit" so viel besser und effektiver in Relation zu dem was ich habe, als dass sich 1000 Euro mehr rechnen? Oder lieber die 6D und das gesparte Geld in ein gutes Zoom oder gute Festbrennweiten für die Tierfotografie stecken?
Da bin ich mir immer noch unsicher. Der Bauch sagt "nimm die 5DIII und du hast dann auf jeden Fall Ruhe, auch wenn die 6D ein wenig bessere Bildqualität bei hohen Isowerten haben soll", der Kopf sagt "sei vernünftig und nimm die 6D und spar ggf. noch auf das 70-200mm als Ergänzung zu dem 150-600 oder alternativ auf ein/zwei Festbrennweiten.
Gruß
Kai