Videoprobleme mit der 7D Mark 1

  • Hallo Ich habe gestern ein Video mit der 7D Aufgenommen,kurz davor habe ich mir aber eine neue Speicherkarte von Scandisk gekauft die 32GB Extreme 120MB Schreibgeschwindigkeit.Und seit dem ich diese Karte habe macht meine Kamera Probleme. Aber nur im Videomodus, ich kann das mal hier an einem Beispiel zeigen (siehe Video). Es scheint so als wenn die Kamera Versucht das Bild auszugleichen, oder zu Stabilisieren.Das aber nicht auf die reihe bekommt.Ich habe diesen Fehler nur mit der neuen Speicherkarte.Kann das wirklich daran liegen?.Vielleicht kommt die 7D mit diesen extremen Geschwindigkeiten im Schreiben der Daten nicht klar.Was ich mir allerdings kaum vorstellen kann.Bei dem Video sieht man das ab 10 Sekunden.


    Zum Filmen Benutze ich das 24-105 L is USM
    Einstellungen 1920x1080
    Shutterspeed 50


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Das liegt meiner Meing und dem was ich gesehen habe NICHT an der Kamera, dieses Ruckeln und die Verzerrung kommen vom Stabilisator vom 24-105 !


    Das sieht so aus, weil das Objektiv versucht eine Bewegung auszugleichen, die es gar nicht gab. Wenn du den IS aus machst, sollte das (eigentlich) nicht mehr vorkommen..
    Eventuell kannst du ja mal das Objektiv an einer anderen Kamera testen. Dann kannst du sehen, ob das nun an der Kamera oder am Objektiv liegt.


    Weil das, was bei sekunde 10 passiert ist, sieht nicht nach einem Fehler in der Kamera/Speicherkarte aus, sondern nach einem Fehler vom Objektiv bzw. dessen Stabilisierungsmodul..

    Canon 1D IV | Canon 5D III | Canon 16-35mm F/4L IS | Canon 24-70mm F/2.8L II | Canon 70-200mm F/2.8L IS II | Canon 35mm F/1.4L II | Canon 85mm F/1.4L IS

  • Ich habe leider keine andere Kamera zur Verfügung um das zu testen da meine 450 ja keine Videofunktion hat.Was mir nur aufgefallen ist das wenn ich in den Live Vie Modus schalte das Objektiv leichte Gereuche macht,so wie ein leises Motor Arbeiten ist das normal?. Aber soweit ich weiß machte es das schon seit es in meinem Besitz ist. Als ich das mit meiner anderen Compact Flash Karte ebenfalls von Scan Disk getestet habe einer 16GB Ultra glaube ich kam dieser Fehler nicht vor bis jetzt.Also das in dem Video diese Ausgleichungen sind.

    • Offizieller Beitrag

    Das ist normal, dass das Objektiv Geräusche macht, das 24-105L ist noch eins von den Objektiven von Canon, die einen recht lauten IS haben.
    Aber dieses Gräusch bei 0:10 war nicht normal. Das Objektiv hat die Linsengruppe total ruckartig verschoben, obwohl es keine bewegung der Kamera gab. Wieso sowas passiert ist mir nicht bekannt ?!


    Wenn das nur mit der neuen Karte so ist, würde ich die einfach mal zurück zum Händler schicken. Sonst fällt mir da auch nichts mehr ein. Die SanDsik Extreme Pro sind eigentlich sehr zuverlässing..

  • Ich werde das jetzt mal genauer Beobachten aber wie gesagt,mir viel das erst richtig auf mit der neuen Speicherkarte ich hatte vorher solche Probleme noch nie das sieht man auch in meinen anderen Youtube Videos.Da kommt der Fehler gar nicht vor.Man sieht das auch schon am Kamera Bildschirm sobald ich die andere Karte drin habe macht das Objektiv oder Kamera Fehler. Was ich mir nur Vorstellen kann ist das der Prozessor der Kamera nicht mit der Schreibgeschwindigkeit der Karte klarkommt,was ich aber bis jetzt noch nie bei einer Kamera hatte.Man muss aber bedenken das die 7D Mark1 auch schon einige Jahre alt ist.Und vielleicht waren damals die Karten gar nicht so schnell,soll heißen das die laut meiner Überlegung das nicht Verarbeiten kann.Mir wurde nämlich auch mal gesagt das es gar nichts bringen würde solche Karten in dieser Kamera zu verwenden.Weil der Prozessor das nicht umsetzten kann.Das ist jetzt meine Vermutung,einen Defekt des Objektives schließe ich aus den beim Fotografieren Arbeitet es ohne Probleme,und meine Bilder sind gestochen Scharf wie man es von einem L Objektiv erwartet.

    • Offizieller Beitrag

    Mit der Speicherkarte hat das eher nichts zu tun. Einerseits gibt es eigentlich keine Möglichkeit wie die Speicherkarte Einfluss auf den Bildstabilisator nehmen kann, andererseits sind Videoaufnahmen sehr anspruchslos was die Geschwindigkeit angeht. Selbst bei Full HD schreibt die 7D I ja nicht mehr als ~40 Mbit/s - also 5 Megabyte pro Sekunde.


    Beim Zucken im Video würde ich eher auf einen defekten Bildstabilisator tippen. Wenn das Objektiv noch im Garantie- oder Gewährleistungszeitraum ist, würde ich das einmal checken lassen.

  • Gerade eben mit meiner anderen Karte getestet keine Probleme nichts selbst nicht als ich extra gewackelt habe.Das ist total komisch ich werde daraus nicht Schlau warum die andere Karte im Video Modus solche Probleme macht.Fotos macht meine Kamera damit ohne Probleme nur Videos nicht also werde ich nun wohl meine 16GB Ultra nutzen müssen,aber einen gewaltigen unterschied in Videoqualität sehe ich da nicht.Bei Fotos ist das was anderes aber 16GB werden mir wohl auch reichen da ich ja nicht Stundenlang Filme.Erklären kann ich mir diesen Fehler trotzdem nicht.Ich werde mal das Testvideo auch noch hochladen als Datei,da sieht man diesen Fehler nicht.

    • Offizieller Beitrag

    OK, das habe ich wirklich noch nie gehört :D Aber es scheint ja auch wirklich reproduzierbar zu sein.

  • Hallo Ich habe gedacht das Problem hätte sich gelöst ist aber nicht der Fall ;( .Ich weiß auch nicht mehr woran das liegen kann an irgend welchen Einstellungen meiner Kamera sicher nicht,wenn ich den IS beim Objektiv Abschalte ist das Problem weg.Aber man kann das Filmen total vergessen weil es nur Verwackelt ist.Mache ich mein Kit auf die 7D habe ich diese Fehler nicht,aber das Kit ist Natürlich in Sachen Bildqualität viel schlechter,muss ich jetzt mit einem defekten IS Rechnen?. Wie gesagt bei Fotos ist der Fehler nicht.

    • Offizieller Beitrag

    Ja, der Bildstabilisator scheint wirklich defekt zu sein. Nur mal aus Interesse, da mein 24-105 mm eine ähnliche Macke hat: Tritt das Problem nur bei 24 mm auf? Bei mir ist das der Fall. Zoomt man minimal hinein (z.B. 30 mm) ist alles in bester Ordnung. Bei 24 mm aber "zuckt" es auch ab und an einmal.

  • Kann Ich noch nicht Sagen aber Ich habe das eben Probiert und da habe ich nichts bemerkt,aber warum das der Fall ist weiß ich auch nicht, und das bei einem L Objektiv finde das sehr seltsam.Da müsste die Qualität ja oberste klasse sein.Aber du hast nicht die 7D oder?. So weit ich weiß ist ja die 5D Mark 3 eine Vollformat Kamera und die 7D nicht.Ich weiß nicht ob das ein Defekt des Objektives ist oder eine Macke, aber bei 24 mm das ist ja der Weit winkel Bereich. Vielleicht kommt das Objektiv damit nicht klar,es ist ja auch so zusagen kein reines Film Objektiv. Ich habe eben Canon Angeschrieben, aber bis jetzt noch keine Antwort erhalten.Ich würde das weiter Testen ,ob das wirklich daran liegt.Aber wäre ja schon seltsam wenn 2 die gleichen Objektive, auf einmal Defekt wären.Ich glaube so ein L Objektiv macht schon eine Menge mit.Um das zu Ruinieren muss man es schon extrem übel behandeln.

    • Offizieller Beitrag

    Schau mal bitte nach, ob Du das mit "nur bei 24 mm" reproduzieren kannst. Die Kamera dahinter ist recht egal. Ich habe das Problem sowohl via Speedbooster an meiner Panasonic Lumix G70 als auch an meiner 5Ds R. Wenn das wirklich halbwegs systematisch auftritt, frage ich einmal bei Canon an.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich habe jetzt weiter immer bei 35 mm Gefilmt und kann bis jetzt diesen Fehler nicht mehr feststellen,Ich denke das ich das selbe Problem habe wie bei dir.Was denke ich gar kein Problem ist, sondern das es am Objektiv liegt.Warum auch immer scheint der IS im Westwinkelbereich der Videofunktion ab 24 mm eine Macke zu haben.Aus mir nicht erklärlichen Gründen.Falls das mal jetzt demnächst, immer auftritt werde ich das Objektiv mal bei meinem Fachhändler in Köln auf Fehler prüfen lassen.