Anfänger bräuchte Kamera-Empfehlung für Sportfotos

  • Hallo zusammen,


    ich bin relativ neu, was Fotografie betrifft. Selbst bin ich Triathlet und genau für diesen Sport suche ich eine Kamera. Sprich also um Fotos vom Schwimmen, Radfahren und Laufen machen zu können.
    Jetzt habe ich mir auf eurem Youtube Kanal schon ein paar Videos angeschaut und auch sonst schon so manches im Internet gelesen. Ins Auge fassen würde ich vorwiegend die Canon EOS 700D. Daher meine Frage, was meint ihr dazu?


    Preislich ist die 700D schon eher am oberen Ende meiner Möglichkeiten angesiedelt. Generell wäre auch eine Nikon Kamera gut, da mein Vater hierfür einen Haufen an Zubehör hat, den man unter Umständen verwenden könnte.



    Danke euch schonmal im Voraus ;)


    Liebe Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von Mahsu ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ich hab mich noch weiter umgeschaut und tendiere zur Nikon D3300 (wegen der schnellen Serienaufnahme) bzw. zur D5300. Hätte da jemand andere Vorschläge, oder wäre das eine gute Wahl?


    Liebe Grüße

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde aufgrund der Zubehör-Geschichte auch eher zu Nikon tendieren. Einerseits ist die für Anfänger aufgrund des flotteren AF und Serienbildmodus sicherlich nicht schlecht. Andererseits kommst Du mit dem Kit-Objektiv nicht so weit beim Sport.


    Hat dein Vater denn ein Tele-Objektiv, dass Du dir ausleihen könntest?

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hallo, zunächst mal danke für die Antwort.


    Nein Tele-Objektiv hat er keines, da müsst ich wohl selbst noch nachkaufen. Deiner Meinung nach also besser die 5300 als die 3300?


    LG

    • Offizieller Beitrag

    Wenn Du das Geld hast, klar. Du musst aber eben auch ein Tele-Objektiv einplanen. Mit der D3300 würde es sofort ins Budget passen. Mit der D5300 musst Du eben noch etwas sparen.

  • Ja also das Budget wäre soweit da. Bin mittlerweile eher am schwanken ob 5300 oder 5500... Ist das Touchdisplay die rund 120€ Aufpreis wert? Ist es eine spürbare Erleichterung? Der Rest ist ja gleich - außer dass man ja bei der 5500 wieder das GPS entfernt hat...

  • Also meine Kamera hat ein Dreh und Schwenkbares Touch Display und ich nutze es häufig bei Stativaufnahmen, Positionen vom Boden aus, oder als kreativer Spielraum. Um den Fokus zu setzen finde ich es ganz praktisch, ist aber nicht immer sinnvoll meiner Meinung nach.
    Ich habe das Display der 700D, 80D und D5500 ausprobiert. Den von der 80D fand ich bisher am besten und lief am Flüssigsten (liegt aber mehr am Prozessor) den von der D5500 fand ich weniger schön, er reagierte nicht so wie ich es erwartet hatte. Bezogen auf den Aspekt hätte ich eher die D5300 genommen da mir die Touch Funktion der D5500 nicht zugesagt hat. Zumal die D5300 dann ja auch wieder GPS hat...


    Probiere sie doch mal im Geschäft aus =)



    Freundliche Grüße,


    Saphyra

    Canon EOS 90D| Canon EOS 700D | EF-S 10 - 18mm 4,5 - 5,6 IS STM | EF-S 18 - 55mm 3,5 - 5,6 IS STM | Sigma A 50mm 1,4 DG HSM | Tamron SP Di II 90mm 2,8 VC | EF 70 - 300mm 4,0 - 5,6 IS USM

    • Offizieller Beitrag

    Meiner Ansicht nach lohnt sich die D5500 bei dem Aufpreis nur sehr bedingt. Es ist quasi eine D5300 mit Touch-Display und etwas besserer Ergonomie. Wenn das Geld nicht wirklich knapp ist... OK. Sonst würde ich eher zur D5300 greifen.

  • Ok, danke für eure Antworten! Und was, wenn man die Sony Alpha6000 auch noch in die Diskussion einbringt? Schon klar, dass es keine DSLR ist, aber wenn man den diversen Internetforen/Youtubern/etc Glauben schenken darf, scheint die Sony im Anfängerbereich ja quasi die Eierlegende-Wollmilch-Sau zu sein...


    Habt ihr da eine Meinung zu? Besser Nikon 5300 oder Sony A6000?

  • Für die Kameras von Sony sind halt die Objektive recht teuer. Durch die Größe ist die Bedienung auch etwas "fummeliger" als bei den DSLRs. Für mich aber die perfekte Cam. Deshalb hab ich sie mir zugelegt.

    Body + Sony E-Mount Objektive:
    Sony α6000 | SEL-P1650 | Sigma 60mm f2.8 DN Art
    Sony E-Mount auf Minolta MD Adapter + Objektive:
    Minolta MD Rokkor 50/1.7 | Minolta MD Zoom Rokkor 75-200mm f4.5 | Exakta MD 3,5-4,8 35-70mm MC Macro
    Sony E-Mount auf M42 Adapter + Objektive:
    Pentacon 200/f4.0

    • Offizieller Beitrag

    Das sehe ich recht ähnlich. Für mich hat die Sony A6300 aber zwei elementare Nachteile als Video-Kamera für YouTuber:

    • Die Akkulaufzeit ist recht mager
    • Du kannst kein externes Mikrofon via 3,5-mm-Klinke anschließen!

    Sony hat ein überteuertes Mikro für den Blitzschuh im Angebot, das integrierte Mikrofon ist keine Alternative und jeden Take einzeln zu synchronisieren... Finde ich für kleinere Projekte zu anspruchsvoll.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro